104
stand Hedwigs Bild bald wieder in seiner ganzen Glorie vor
meiner Seele. Mein Herz schlug stürmischer als je/ und ich
eilte mit leidenschaftlicher Hast auf mein Zimmer im Gasthose/
um ungestört zu se»n mit meinem Gram und meiner Erln-
neruiig.
Bald wurde mir daS Zimmer zu enge; ich eilte hinaus
unter Gottes blauen Himmel/ und schweifte bis ins einsame
Diisselthal/ wo Mönche von La Trappe stch angestedclt haben.
Ich zog die Glocke/ und bat den Bruder/ der mich cinlicß/
mir die Einrichtung des Klosters zu zeigen. Die tiefe Grabes-
stille umher/ die Schauer der Sede/ und das fromme Dulde»
der schweigenden Bicher/ und der ernste Cborgefang — alles
wiegre mich in tiefe Schwermnth/ und es war mir/ als sah'
ich die fromme Hedwig vor mir im Sarge liegen/ und die
Glocke läutete zu ihrem Begräbniß / und ich stunde da und
sähe ste einscuken.
Ich weiß nicht/ wie ich nach der Stadt zuriickkam / und
auf mein Zimmer. Es war fpät am Abend/ und ich fas, da/
und samt nach über das sonderbare Spiel des Zufalls mit den«
Mensche». Da öffnete sich meine Thure / und eine weiblich^
Gestalt trat herein / ei» Licht in der Hand. Es war dis
Gestalt, die ich i» der Gallerte gesehen batte/ cs war Hedwig-
stand Hedwigs Bild bald wieder in seiner ganzen Glorie vor
meiner Seele. Mein Herz schlug stürmischer als je/ und ich
eilte mit leidenschaftlicher Hast auf mein Zimmer im Gasthose/
um ungestört zu se»n mit meinem Gram und meiner Erln-
neruiig.
Bald wurde mir daS Zimmer zu enge; ich eilte hinaus
unter Gottes blauen Himmel/ und schweifte bis ins einsame
Diisselthal/ wo Mönche von La Trappe stch angestedclt haben.
Ich zog die Glocke/ und bat den Bruder/ der mich cinlicß/
mir die Einrichtung des Klosters zu zeigen. Die tiefe Grabes-
stille umher/ die Schauer der Sede/ und das fromme Dulde»
der schweigenden Bicher/ und der ernste Cborgefang — alles
wiegre mich in tiefe Schwermnth/ und es war mir/ als sah'
ich die fromme Hedwig vor mir im Sarge liegen/ und die
Glocke läutete zu ihrem Begräbniß / und ich stunde da und
sähe ste einscuken.
Ich weiß nicht/ wie ich nach der Stadt zuriickkam / und
auf mein Zimmer. Es war fpät am Abend/ und ich fas, da/
und samt nach über das sonderbare Spiel des Zufalls mit den«
Mensche». Da öffnete sich meine Thure / und eine weiblich^
Gestalt trat herein / ei» Licht in der Hand. Es war dis
Gestalt, die ich i» der Gallerte gesehen batte/ cs war Hedwig-