Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schreiber, Alois Wilhelm [Hrsg.]
Heidelberger Taschenbuch: auf das Jahr ... — 4.1812

DOI Heft:
Aufsaetze
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22121#0216
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
178

Md keiner darf von Allen rückwärts landen,
Wer nicht des Lasters Eifenfeffeln bricht,
Md frei dem Reiz der Wollust widerstanden.
Sie drückt der Fluch, und ach, ste fühlens nicht,
In einem Kreis von Soraen umgetricben!
Entfremdet ist dem Geist des Himmels Licht;
Der Sinnenwelt hat er sein Heil verschrieben;
Und von den Göttern, die den Menschen floh'n,
Ist nur die Hoffnung huldreich ihm geblieben.
Sie baut in jeder Brust zwar ihren Thron,
Doch Wenige versteh'» ihr geistig Wesen,
Und Keiner findet ihren Gnadenlohn.
Der feige Trost will seines Leids genesen,
Und schont der eignen, ihm gebliebnen Kraft,
D-e von des Elends Joch ihn möcht' erlösen.
Und brütend über citeln Wünschen, schafft
Das Herz ein Schattenglück, das ihm die Stunde
Weit seltner bringt als sie es oft entrafft."
 
Annotationen