Eichhorus Geſchichte der Literatur. 197
allgemein bekannten launigen Romans éSl diabolo cojueto
(Madrit 16412 ὃ) Luis Velez de SGuevaca'y Due?
nas ff. 1646, der auch als dramatifcher Dichter mit L. de
Vega wetteiferte. S. 245 Lobo ft. nach 1610. S. 406
find Collin d’Harleville und Pigault le Brun,
S. 459 Bonnet, Briſſot, Bailly, Sieyes, La—
cretelle, S. 498 die Fr. v. Krüdener Verf. der Valerie,
Fr. v. Genlis, Chateaubriand, Pigault le Drun,
Mad. Cottin (ſt. d. 25 Aug. 1807) Verf. der Clare
d Albe, Malvine, Amalie von Mansfeld, Mathilde ꝛc., und ſogar
der originelle Diderot vergeſſen. B. 5 S. 2553 Pauli—
nus a. S. BarthHolomäo ff. ὃ. „ten Yan 1806; vergl.
N. Z. Merkur 1806 St. 10 S. 132 folg.
Die Nachweifung Kiterärifcher Notizen und Hilfsmittel,
in denen man weitere Auskunft findet, laßt wenig zu wün—
fen übrig. ὦ. τ Ὁ. 89 fehlt Manfo Alevandrien unter
Prolemäus IT, in den vermifchten Schriften. S. 138 if
der Streit uͤber Authentie der Homeriſchen Gedichte jede uns
befriedigend angegeben. Darin, daß die characteriſtiſche politi⸗
ſche Denkart der republicaniſchen Griechen ſich nirgends in
den Homeriſchen Gedichten laut ausſpricht, oder auch nur
leiſe und mild verraͤth, ſcheint Rec. ein lebendiges Zeugniß
gegen ein ſpaͤtes Entſtehen oder ſelbſt gegen ein ſpaͤteres Com⸗
poniren derſelben zu liegen. S. 199 von St. Croix Examen
u. ſ. w. iſt eine viel bereicherte zweyte Ausgabe 1804 erſchienen
S. 274 fehlt v. Linden Diſſ. de Panaetio. Leiden 1802. 8:
ein Auszug davans fteht in Millin Mag. Enc. An IX, T.4
pP. 71fqg. — Ὁ, 567 hätte wegen der angeblich unächten
Neden des Cicero theils auf DI. Wormius Gegenſchrift
(Kopenh. 1805), theils auf die N. Allgem. Teutſche Bibl.
B. 77, S. 465 flg. verwieſen werden ſollen. S. 424 fehlt
J. M. Sucarefit Notitia bafılicorum rec. Ch. F. Pohl.
Leipzig 1804 gr. 8. — ©S, 557 fehlt Arnoldi's trefliche
Schrift uͤber Abulpharadſch, der auch hier faͤlſchlich
Barhebraͤus genannt wird. — S. 781 hätte auf die
allgemein bekannten launigen Romans éSl diabolo cojueto
(Madrit 16412 ὃ) Luis Velez de SGuevaca'y Due?
nas ff. 1646, der auch als dramatifcher Dichter mit L. de
Vega wetteiferte. S. 245 Lobo ft. nach 1610. S. 406
find Collin d’Harleville und Pigault le Brun,
S. 459 Bonnet, Briſſot, Bailly, Sieyes, La—
cretelle, S. 498 die Fr. v. Krüdener Verf. der Valerie,
Fr. v. Genlis, Chateaubriand, Pigault le Drun,
Mad. Cottin (ſt. d. 25 Aug. 1807) Verf. der Clare
d Albe, Malvine, Amalie von Mansfeld, Mathilde ꝛc., und ſogar
der originelle Diderot vergeſſen. B. 5 S. 2553 Pauli—
nus a. S. BarthHolomäo ff. ὃ. „ten Yan 1806; vergl.
N. Z. Merkur 1806 St. 10 S. 132 folg.
Die Nachweifung Kiterärifcher Notizen und Hilfsmittel,
in denen man weitere Auskunft findet, laßt wenig zu wün—
fen übrig. ὦ. τ Ὁ. 89 fehlt Manfo Alevandrien unter
Prolemäus IT, in den vermifchten Schriften. S. 138 if
der Streit uͤber Authentie der Homeriſchen Gedichte jede uns
befriedigend angegeben. Darin, daß die characteriſtiſche politi⸗
ſche Denkart der republicaniſchen Griechen ſich nirgends in
den Homeriſchen Gedichten laut ausſpricht, oder auch nur
leiſe und mild verraͤth, ſcheint Rec. ein lebendiges Zeugniß
gegen ein ſpaͤtes Entſtehen oder ſelbſt gegen ein ſpaͤteres Com⸗
poniren derſelben zu liegen. S. 199 von St. Croix Examen
u. ſ. w. iſt eine viel bereicherte zweyte Ausgabe 1804 erſchienen
S. 274 fehlt v. Linden Diſſ. de Panaetio. Leiden 1802. 8:
ein Auszug davans fteht in Millin Mag. Enc. An IX, T.4
pP. 71fqg. — Ὁ, 567 hätte wegen der angeblich unächten
Neden des Cicero theils auf DI. Wormius Gegenſchrift
(Kopenh. 1805), theils auf die N. Allgem. Teutſche Bibl.
B. 77, S. 465 flg. verwieſen werden ſollen. S. 424 fehlt
J. M. Sucarefit Notitia bafılicorum rec. Ch. F. Pohl.
Leipzig 1804 gr. 8. — ©S, 557 fehlt Arnoldi's trefliche
Schrift uͤber Abulpharadſch, der auch hier faͤlſchlich
Barhebraͤus genannt wird. — S. 781 hätte auf die