Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelbergische Jahrbücher der Literatur — 1.1808 (Abtheilung 5: Philologie, Historie, schöne Literatur und Kunst)

DOI issue:
Zweytes Heft
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30036#0216
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
200 Eichhorns Geſchichte der Literatur,

ter andern auch dieſes fuͤr ſich haben duͤrfte, daß bey der da⸗
mals noch nicht raſchen literaͤriſchen Communication ein Buch,
deſſen Druck am 25ten Junius beendet wurde, ſchwerlich in
demſelben Jahre einem Nürnberger Gelehrten bekannt gewor—
den und in die Haͤnde gekommen ſeyn kann. Man vergleiche
J. B. Bernhart's zwar nicht gut geſchriebenen, aber ſehr
reichhaltigen und fleißig gearbeiteten Aufſatz in Aretin's
Beytraͤgen zur Geſch. und Lit. 1805, St. 11 S. 497 flg.
St. 12 S." 669 lg. — Auf Feinen Fall darf der offenbare
Druckfehler 1462 in liter, Handbücher aufgenommen werden;
ohne daß wenigffens in einer Parentheſe das muthmaßlich
wahre Druckjahr angeführt wird. — S. 270 die Charactere
des Theophraſt hat Pirkhaimer, die ſaͤmmtlichen Werke
hat D. Heinſe zuerſt herausgegeben; die Bruyereſche
Ueberſ. erſchien zuerſt 1687; die Naſt'ſche Ausg. hat einen
Deutſchen Commentar. — S. 256 die Zuͤricher Ed. pr. des
Marc Aurel iſt nicht in Folio, wie hier ſteht, ſondern
{in 8; vermuthlich kommt der Irrthum daher, daß gewoͤhn—
füßh citirt wird: Turici apud A. Gesnerum E. d. h. Filium. —
Sn der Auswahl der angeführten andern Ausgaben [ὦ οίπε
fein fel er Plan zu herrſchen; Rec. erwartete, daß die Aus⸗
gaben, welche als Choragen einer Familie betrachtet werden
konnen, angeführt ſeyn wuͤrden; aber dies iſt nicht der Fall,
ſondern Hr. €, nennt die von ihm für vorzüglich! und brauch:
bar erachteten; und da läßt fich vielfach mit ihm echten und
eine ftattliche Nachlefe Halten, 3. B. S. 144 was fol Hier
das elende Machwerkt Movowr AySn? *) Sı 156 fehlt die
Stanleyſche Ausg, des Aeſchylus; S. 160 Arito-
phanis Aves ed. Ch. D. Beck. Leipzig 1782, 8. und Nubes
ed. G. Hermann. daf:ı 1799, 85 S. 170 die Edd. Aldınae
der Anthologie 1503 flg., an welche fih die Morelfche

*] Welches Leveits 41802 mir dem Namen M. SGnectder und in der Tepren
Meſſe gar mit dem Deutſchen Titel: die weiblichen Heltenen, und
darunter Hermanns Name, übrigens unverändert erfchien.

; Anmerk. des Redactenrs.
 
Annotationen