Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelbergische Jahrbücher der Literatur — 1.1808 (Abtheilung 5: Philologie, Historie, schöne Literatur und Kunst)

DOI issue:
Erstes Heft
DOI article:
Recensionen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30036#0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Recherches' eur. sur Εἴ 5: anc. de /Asie eic. 421

Offen ſtehend, den anmuthigen Bormittag einer neuen Er
fenntnijz verbreitet, ohne Blinzeln ins Auge ſehn koͤnnten.

Recherches eurieufes fur l’hiftoire ancienne de
l’AfGe puifges dans les manuferits. orjentaux
de la Bibliotheqyue. Imperiale et d’autres (qug
gedruckten AUymenifchen Schriften); par ὦ. MI. Chanan de
Cirbied, Armenien d’origine, attache a l’&cole
fpeciale des’ lang. orientales‘ vivantes, pres la
Bibl.imp. et FF. Martin, Armenife framcaıs, ἃ
Paris chez le Prieur et Arthus Bertraftd. 1806,
XIX 353) (ὃ. οἷ δὲ 6

© beyden auf dem Titel genannten Selehrte haben fich vereis
nigt, um aus Armeniſchen Geſchichtſchreibern nicht nur Die alte
Geſchichte Armeniens ſelbſt, ſondern einen großen Theil der Be—
gebenheiten Aſiens, an welchen Armenien ſehr lebhaften Antheil
genommen, zu erlaͤutern. Als vorlaͤuſige Ankuͤndigung und
Probe ihrer groͤßeren Arbeiten, ſoll das vorliegende Merk bes
trachtet werden. Wir fehen der Ausführung ihres Vorhabens
mit großem Verlangen entgegen, wünfchen aber dabey, daß
die Verfaſſer dem Vorr. S. XVIII geäuſſerten Vorſatze, nur
Materialien zu liefern, und deren Bearbeitung geſchicktern
Haͤnden zu uͤberlaſſen, treu bleiben moͤgen.

Das Ziel der Verfaſſer in dem vorliegenden Werke if
fein geringeres, als durch die Berichte der armeniſchen Se:
fchichtfchreiber, die Erzählung eines Hevodotus, welcher bald
le pretendu pere de Vhiftoire, bald 16 romancier Herodote
genennt wird, eines XRenophon, Diodorus und andrer
griechiſcher und roͤmiſcher Geſchichtſchreiber, von den Bege—
benheiten Aſiens als luͤgenhaft darzuſtellen, und die Verfaſſer
ſelbſt ſind von dem Gelingen ihrer Unternehmung völlig über;
zeugt. Sie beſchließen ihre Notiz von den wichtigſten Ge—
ſchichtſchreibern Armeniens, denen ſie die Nahmen von vier
und vierzig griechiſchen, roͤmiſchen und Franzoͤſiſchen Geſchicht—
ſchreibern und Geſchichtforſchern von Herodotus bis auf Pe—
 
Annotationen