Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1866 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 231-256 Oktober
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2833#0384
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»tzicktzlbtzi-Ktzr Insti-umtzotul-Vtzitziii.

Freitag d!N 19. Octobkr:

Orossss

Vooal- uvä lustrtUllouMlloiioorl

,um Bcstcn üer bsdischcn Kriegsbcschsdigtcn

im Saale des INufeums

unter gefälliger Mitwirkung des Hrn. Adolf Gutmann und Otto Baffermann.
Eintrittskarten sind bei den Herren Bangel u. Schmitt und Meder zu haben. Sperr-
sitzkarten n fl. 1. 12., Saalkarten n fi. 1., Gallerie L 36 kr.

Die Anschlagzettel besagen daS Nähere. fl^

Wie seit vielen Jahren

bcfindet slch auch zur diesmaligen Messc daS große Wollenwaarenlager
tzll Aros 6t tzll cjtztuil

V0N

^ä.. Mrx M8 6ro88um8tg.ät

? und verkaufe wiedcr zu den bekaunten billigen Preisen.

Preis-Courant zu sesten Preisen:

« Knaben- und Mädchen-Unterhosen und Unterjacken »on 24 kr. an.

^ Kerren- u»d Damen-Untcrhosen oon 42 kr. au.

L Kerren- u»d Tamen-Unterjacken oou 38 kr. an.

^ Socken und Strümpse vo» 18 kr.. Kapntzen von 36 kr., wollene Kinderkleidchen
u»d Röckchen von 36 kr. an.

L Feruer Waldwoll-Unterhoscn uud Antcrjacken von fl. 2. 12 kr. bis fl. 2. 48 kr.
2 Waldwoll-Strümpse und Waldwoll-Nachtkaptzen von 38 kr. an.

s Als stcheres SchuHmittet gegen die Cholera

werden von vielen Sanitätsbehördcn

^ Wvüene Unteekleider

^ cmpsohlen. Jch erlaube mir daher, »achverzeichncte Wollenwaaren zu empsehlen, die
ich, um einen grotzcn Absatz zu erziele», zu »achverzeichneten Preisen erlasse.

F Preis-Couraut zu festen Preisen:

Apoldaische wollene Unterjackcn in »crschiedenen Farben, nnter dcm Hcmd zu tragcn,
per Liück 1 fl. 24 kr.

Englische Untcrjackcn vvn gemischtem ganz seinem Garn per Stück 1 fl. 36 kr.

Luxemdurger wollene Gesundheits-Jacken
sür Herren, Damen »nd Kinder, in weitz, roth, braun, rvja, fleischfarbig nnd blau-
melirt mit und ohnc Aermcl >

für Knaben und Mädchen 1 fl. 6 kr. bis 1 sl. 36 kr.;
sür Herren »ud Damc» pcr Stück 1 fl. 48 kr., 1 fl. 54 kr., 2 fl. 12 kr. biS
2 fl. 42 kr. u. s. w.

> Wallene Kerren- und Damcn-Unterhosen 1 fl. 36 kr. bis 3 fl. 12 kr.

» Wollenr Knobcnhosen 1 fl. 30 kr. bis 2 fl. 12 kr.

K Leibbinden von 38 kr., ferncr wollcne Strümpse, Sockcn, Flanell u. Finet

und noch vielc i» dieseS Fach einschlagendc Artikel.

Ersuche daher meinc werthen Kunden, soivie ein vcrchrliches Publiknm hiesigcr
Stadt und Umgegend, meln Lager gcsälligst in Augcuschcin zu nchmen, und werden
die anßergewöhnlichen billigen Prcise, seibst Diejsnigcn zu Eiukäufen vcranlassen,
wciche momentan auch keinen Bcoarf haben, u»d enipstehit sich bestenS

Mr»rx. aus Groß-Umstadt.


G

(i)

Meine Bude befindet fich gegenüber dem Amthaus

Die Glaubenserneuerung des 19. Iahrhunderts.

12 Vorträge von Fritz Schütz.

Das religiöse Bedürfniß ist ein tiefgefü h lteö in unserer Zeit. Es weist auf Vereinigung
der Ergebnisse der iMjährigen Wissenschaft mit dem stberlieferten Glauben hin. Diese Aufgabe stellen
stch anch kie obigen Vorträge eines Nicht-Geistlichen, und sollen zugleich eine möglichst unparteiische
Hetrachtung des bekannten Charakterbildes Iesu von Dr. D. Schenkel darbieten. Dieselben werden

!aden wir hierzu die Angehörigen aller Religronsbekenntnisse ein. Der erste Vortrag findet
Donnerstag, den 18. October, Abends 8 Ühr, statt, und ist dabei der Zutritt in den Saal wie
auf die Gallerie nnentgeltlich. Die Kosten werden durch den Verkauf des gedruckten Jnhasts
beim Ausgange gekeckt,'da es zur Vermeidung von Mißverständnissen und zur Hcrstellung ^es^fort-

Schlusseder Vorträge zugleich im Besitze eines Buches als blcibender Erinnerung find.

'Neckargemünd. Niit Beginn der Winterjaat bringe die von den Herren Koch

är Frey in Mannheim auf Lager habendc künstliche Dünger, als:

pKv8pI,kLt, 6t«.,

sowie ächten Peru-Guano m empfehlende Erinncrung.



^v!^.

Ves ioon6ntiov8l1e838tr6U868 vjenuent ä'ut-
teinckre uoe psrtie äe In k'rgnve: partout
oü ls ilökru a P3886 il n'n Iai88e qne ruin«
et mi^ere.

kour parer anx 8uit68 «l'uue au88i Krave
eslamite, il laut le ooveour8 äe tou8, au88i

ouverte äso8 la Odanoellerie äu <^omm>8-
sariat äe k'rsnee ä ^annkeim pour ^ue les
k'ranyui^ etabli^ äans oe pa^8 pui88ent te-
moiKner par leur empres^emeot ä ^ prenäre
part äe8 8entimevt8 äe 8^mpatbie qui les
rattaobe ä leur patrie. Ises nom8 äe8 80U8-

Berlaufen

bat fich am 9. Oktober ein
schwarzer Schaafhund, am
Kopfe gelb gezrichnet, mit wei-
ßer Brust und langhaarigrm
Sckweife, der auf den Namen

_ „Karo" hört. Man bittet

dmselbnr^gegrNdEräe Belohnung im Gasthaus zum

Wichtig für Bruchleidende!

Fremdenliste

vom 15. bis 16. October 1966.

Kfm. aus Fnmkfurt. Breitinger mit^Gem. a. Zürich.'
Siegheim auS Berlin. Koht auS Offeubach. Reinhard

Ward, Part. auS London. ^Postels, Nenl. auS Peters^
burg.

^ UüteL ^rllep WillianSton mit Fam. auS Neu-

Castella aus Spanien. Padgcl, Nent. aus England.

»Ltvl 8vl»i leUer. Dr. Schmoller, Profestor a.
Halle. Hammerstcin mit Frau, Kfm. auS Berliu.
Frl. Wculand a. Eltlingen. Zopff, Archilekt a. Plauen.
C^sta-Fo^s ^aus Bu^re^^ ^ri^rtz- Fmr^^l^

seu mit Gem. aus Copenhagen. ^ ^ ^

»ütvl Vletvrl». Dichl mit Fam. aus Maiuz.
^ ȟtvl Ue I'Lurvpv. Gibon, Kfm. auS Danzig.

von Berg und Frl. vou Siryk aus Lievland. Engel-
mii Farn. aus^diülhausen. Wood, Renk. auö Loudön.

Nolläniler Ilot. Reichart, Kkm. aus Lörrach.
GrisM mit Fam., Rent. auö London. Hollmer, Kfm.

Münchrn. Stachle aus Lahr, ^ierheller aus Darm-
stadt, Clcmm aus Stuttgart, Kfl. Zweyacker, Fabrik.
aus Biel. Sradelmann, Ksm. aus Coblenz. Greulich,
Banführer auS Carlsruhe. Reinecke, Slud. aus Hanno-
ver. Mayer, Kfm. aus Stultgart. Dclachaux, iLtud.
aus La Chaux-de-Fonds. Bausch, Kfm. aus Annaberg.

t-oi«Ie«e?tz »ei-r. Merz, Gastwirlh auS Ober-
wiltstadt. Schardt, Kfm. auö Michellau bei Bamberg.
Kohl^gus Offei^bach. Wagiier mit Toch^ler, Fabrik.^.

MEirch?"' Kirnbach. Wemert, Oekonom aus

Kfm. auS Düsseldorf. ^ ^

^lälLer »ot. Röhring, Privat. und Punker.
Maurermeister aus Mannheim. Rogem, Rent^ aus
Paris.

Sllkernvr »Irsvk. Fromherz und Schmrtt
und Jäger mit Frau aus Baden, Weiland n. Seibel
aus Gemünd, Lengauer aus Tyrol, Eitel mit Tochler
aus Eningen, Kfl. Johann, Müllermeister a. Schön-
mattenwag. Hanauer, HandelSmann a. Ricchen.

^ «olrlone^ «088. Ullmann, Stud. aus Ungarn.
Schöpier a. Oitweiler, Wolf a. Frankfurt. Mayer aus
Bayerthal, Rosenherm aus Mannheim, Süßkind aus
Berlin, Cahn a. Mainz, Kfl. Frau Guggerheiin mit
Familie aus Baden. Wolf ans Esingen^ Hellbach,
Slud. aus Nassau.

Hiczu cine Beilagc nebst „Heidclberger Familienblättcr" Nr. 123.
 
Annotationen