Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1867 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 205-229 September
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0258
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Prospckt.

Großherzoglich Badische 4procenttsche Eisenbahn-Prämien-Anleihe

21.00V.V00 Guldcn suddeutscher Währuug
12.000.000 Thaler iur 30-Thalerfuß.

April 1866 Nr. XXU) eine Eisenbahn-PrLmien-Anleihe von 21 Millionen Gulden in jüdbeutscher Währung gleich 12 Millionen Thaler im

k« „»-« °°» "'"^-000 000 Gulden — 8.000,000 Thaler

bei M. Ä. von Nothschild Söhne in Frankfurt a. M.,

1v. H. Ladenbura Löhne, I - .

^ H, t -- Mhn^ s >"


s e r l i n,

H G. Müller^ Cons.

L Schmi!., s i» tripzig

Bedingungen

Subicrhilioii mis l4,üvü,KW Mden — 8,üüv,üüv Thaler

Großherzoglich Padischen Pproceütijchcn Eisenbahn-Prümien-Itnleihe

A.t, 1,




Eduard Aölle
G. Mnllcr L Eons. s

L Schmid ! >"

am Donncrstag und Freitag. den 12. nnd 13. September
18«?, von S Ühr Bormittags bis S Uhr Nachmittags

nur sür diejcnigen Beträgc statt, durch deren gleichzcitige Zeichnung
die bei der betrestenden Stelle ausgelegtc Summc erschöpft wird.

_ . Art. 2.

^ Subscriplivnspreis ift auf SLV, Procent, zahlbar in jüd-
deutlcher Wahrung, sestgesttzt. Autzer dcm Preise hat der Subscribent

1. Augüs/ biS zum Tage der Abnahme der Stücke zu vergüken.

Art.^ ^ ^ ^O P oce ^ No-

Orte^er^ubjcnptlvn gangbar^sind,^zu lelsten.^ ^ ^ ^

ausgestellten Jnterimsicheiue ^vom^lk.^ Septtncher an gegen Zahlung

^ e ". » ^ ä" ^ " ei" ^

^ tct^
 
Annotationen