Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Garthe, Hugo [Oth.]
Catalog der Kunst-Sammlungen des am 14. October 1876 in Cöln verstorbenen Herrn Hugo Garthe (1. Abtheilung): Die Kunst des Mittelalters und der Neuzeit: Töpfereien, Arbeiten in Glas, Emaillerie, Elfenbein ... : Versteigerung zu Cöln, den 28. Mai 1877 und die folgenden Tage — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1877

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55637#0147
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
X. Arbeiten in Holz. B. Verzierungen, Schranktheila etc. 131
3628 Springendes Pferd mit starker Mähne. Vorzüglich geschnitzt.
Höhe 15 Cent. Auf 10 Cent, hohem schwarz polirtem Holzsockel.
3629 Pelikan auf Nest sitzend, füttert seine 3 vor ihm sitzenden
Jungen. Vollrunde Sculptur. Polychromirt und versilbert. Höhe
36 Cent.
3630 Der Adler des Jupiter, die Flügel ausbreitend. Vorzüglich in
Holz geschnitzt. Höhe 40, Breite 70 Cent.
3631 Sockel zu einem grossen Crucifix mit Todtenkopf und Schlange.
Höhe 50 Cent.
3632 Schädel von Schlange umgeben. Vorzüglich geschnitzt. Höhe 6 Cent.
B. Verzierungen, Schranktheile etc.
3633—52 20 Panneele einer grossen Wandbekleidung im Renais-
sance-Styl. Auf jeder derselben, unter einem Halbbogen in
hohem Relief geschnitzte Darstellungen aus dem alten Testa-
mente. In den Ecken Figuren, Thiergestalten etc. 20 Stück.
Werden auf Wunsch vereinzelt. Höhe eines Jeden 25, Breite
60 Cent.
3653 Wandbekleidung. Unter einem Bogen freistehend geschnitzter
weiblicher Kopf in Laub-Medaillon. Höhe 34, Breite 61 Cent.
Schöne Arbeit.
3654 Ein drgl. Ebenso.
3655 Schrankthüre, gothisch, im Vierpass, mit Engelköpfen. In der
Mitte Wappenschild. Höhe 34, Breite 34 Cent.
3656 Eine drgl., mit Maske; in der Mitte Wappenschild. Höhe 36,
Breite 36 Cent.
3657 Eine drgl., Renaissance. St. Johannes der Evangelist unter Säulen-
bogen. Höhe 58, Breite 53 Cent,
3658 Ein drgl. St. Lucas. Ebenso.
3659 Eine drgl., Abraham’s Opfer. Höhe 36, Breite 36 Cent.
3660 Eine drgl., Renaissance. Medaillonkopf, ringsum Ornamente. Höhe
47, Breite 30 Cent.
3661 Eine drgl., gothisch, Simson und Dalia. Höhe 36, Breite 30 Cent.
3662 Eine drgl. Mariä Verkündigung. Höhe 31, Breite 25 Cent.
3363 Eine drgl. Scene mit Kriegern. Höhe 36, Breite 30 Cent.
3664 Eine drgl. St. Markus unter Säulenbogen. Höhe 32, Breite
28 Cent.

3665 Gothisches Panneei. Durchbrochenes Maasswerk. In der Mitte
Wappenschild mit den Leidenswerkzeugen. Höhe40, Breite 36 Cent.
3666 Ein drgl., ähnlich. Wappenschild mit durchbohrtem Herzen.
3667 Ein drgl. Wappenschild, mit Christuskopf.
3668 Ein drgl. Wappenschild mit den Wundmalen.
3669—70 2 Panneele, gothisch, mit durchbrochenem Maasswerk. Höhe
38, Breite 12 Cent.
3671—72 2 drgl., ähnlich. Länge 44, Breite 14 Cent.
3673 Uenaissance-Panneei. Charitas unter reich ornamentirtem Säulen-
bogen. Höhe 56, Breite 35 Cent.
 
Annotationen