Metadaten

J. M. Heberle <Köln> [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Gemälde-Gallerie aus dem Nachlasse Sr. Excellenz des Staatsministers a. D. Freiherrn von Friesen zu Dresden: sowie einiger kleinerer Beiträge aus der Verlassenschaft Sr. Hochgeboren des Herrn Grafen N. Baudissin zu Schleswig etc. ; Gemälde niederländischer, italienischer und deutscher Meister des XV. - XIX. Jahrhunderts ; Versteigerung zu Köln, den 26. März und den 27. März [1885] — Köln, 1885

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23566#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Unterzeichnete Auctionator hält sich das Recht vor,.
Nummern zusammen zu stellen oder zu theilen. Sollte durch
einen Zuschlag hei erfolgtem Doppelgebote sich ein Streit
entwickeln, so wird augenblicklich der Gegenstand von Neuem
proklamirt, um jedem Tlieile auf die unparteiischste Weise zu
begegnen.

Die Gemälde müssen längstens nach jeder beendigten
Vacation in Empfang genommen werden; die Aufbewahrung
bis zur Abnahme geschieht mit möglichster Sorgfalt, jedoch
auf Gefahr des Ansteigerers.

Vorstände öffentlicher Institute, sowie Privat-Sammler,
die der Auction nicht persönlich beiwohnen können, dürfen
sich Vertrauens voll mit ihren Aufträgen an den Unterzeichneten
wenden, und wird er dieselben, wie er dies seit vielen Jahren
gewohnt ist, pünktlich und nach bestem Ermessen im Interesse
der Herren Auftraggeber erledigen. Den Aufträgen ist eine
Anweisung auf hiesige Banquiers, oder eine haare Zahlung, oder
sonstige Garantie beizufügen; Versendung der erworbenen
Gegenstände geschieht auf Kosten und Gefahr der Ansteigerer.

Köln, im März 1885.

J. M, Heberle (H, Lempertz’ Söhne).
 
Annotationen