23
JAN YAN HUYSUM
geh. zu Amsterdam 1682, f daselbst 1749.
75— Grosse poetische Landschaft in dem Style
des Claude Lorrain.
Rechts führt ein breiter Weg aus einer Schlucht nach
dem Vorgrunde zu. Auf demselben Diana mit einer Nymphe
von Hunden begleitet. Links hat man einen weiten Fern-
blick auf ein reich architectonisches Schloss, an einem
Wasser liegend, und Parkparthieen; im Hintergründe ein
Höhenzug.
Unten rechts bezeichnet: Jan van Huysum.
Leinwand. Höhe 92, Breite 115 Cent. Sammlung Frauenholz, Nürnberg.
UNBEKANNTE ITALIENISCHE MEISTER.
76— Hiiftfigur der hl. Brigitta.
Dieselbe ist im Nonnengewande, fast im Profil nach rechts,
dargestellt; in den gefaltenen Händen hält sie den Rosenkranz.
Holz. Höhe 29, Breite 21 Cent.
77 — Hiiftfigur des hl. Benno.
In Mönchskutte, dargestellt von vorne, weist er mit der
Rechten auf eine in der Linken gehaltene Scheibe mit dem
Namen Jesu.
Gegenstück zum Vorigen. Der frühere Besitzer, Kunsthändler Börner, hatte
die beiden Bilder in Bologna als von Carlo de Mantegna herrührend, gekauft.
Holz. Gleiche Grösse.
78— Portrait des Boccaccio.
Brustbild des lorbeerumkränzten Dichters im Profil nach
links gewandt.
Leinwand. Höhe 35, Breite 29 Cent. Sammlung M. Unger, Berlin.
JAN YAN HUYSUM
geh. zu Amsterdam 1682, f daselbst 1749.
75— Grosse poetische Landschaft in dem Style
des Claude Lorrain.
Rechts führt ein breiter Weg aus einer Schlucht nach
dem Vorgrunde zu. Auf demselben Diana mit einer Nymphe
von Hunden begleitet. Links hat man einen weiten Fern-
blick auf ein reich architectonisches Schloss, an einem
Wasser liegend, und Parkparthieen; im Hintergründe ein
Höhenzug.
Unten rechts bezeichnet: Jan van Huysum.
Leinwand. Höhe 92, Breite 115 Cent. Sammlung Frauenholz, Nürnberg.
UNBEKANNTE ITALIENISCHE MEISTER.
76— Hiiftfigur der hl. Brigitta.
Dieselbe ist im Nonnengewande, fast im Profil nach rechts,
dargestellt; in den gefaltenen Händen hält sie den Rosenkranz.
Holz. Höhe 29, Breite 21 Cent.
77 — Hiiftfigur des hl. Benno.
In Mönchskutte, dargestellt von vorne, weist er mit der
Rechten auf eine in der Linken gehaltene Scheibe mit dem
Namen Jesu.
Gegenstück zum Vorigen. Der frühere Besitzer, Kunsthändler Börner, hatte
die beiden Bilder in Bologna als von Carlo de Mantegna herrührend, gekauft.
Holz. Gleiche Grösse.
78— Portrait des Boccaccio.
Brustbild des lorbeerumkränzten Dichters im Profil nach
links gewandt.
Leinwand. Höhe 35, Breite 29 Cent. Sammlung M. Unger, Berlin.