Metadaten

J. M. Heberle <Köln> [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Gemälde-Gallerie aus dem Nachlasse Sr. Excellenz des Staatsministers a. D. Freiherrn von Friesen zu Dresden: sowie einiger kleinerer Beiträge aus der Verlassenschaft Sr. Hochgeboren des Herrn Grafen N. Baudissin zu Schleswig etc. ; Gemälde niederländischer, italienischer und deutscher Meister des XV. - XIX. Jahrhunderts ; Versteigerung zu Köln, den 26. März und den 27. März [1885] — Köln, 1885

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23566#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36

EGBERT YAN DER POEL

blühte in der 2. Hälfte des XVII. Jalirh., f 1690.

118 -—-Nächtlicher Dorfbrand.

Rechts steht ein Bauernhaus in vollen Flammen, deren Gluth
den Himmel weithin röthet; zahllose Figuren sind mit Löschen
und Flüchten der Habe beschäftigt; Frauen schöpfen Wasser
aus dem den Vorgrund einnehmenden Canal, auf dem in
Kahn das gerettete Weh.

Auf dem Kalme bezeichnet: A. vanderpoel.

Holz. Höbe 42, Breite 62 Cent. Sammlung Soelmanu in Dresden.

FRANZ POST

Meister des XVII. Jalirh.

119 — Brasilianische Landschaft.

Gebirgige Landschaft mit grösseren und kleineren, theils
zwischen Buschwerk versteckten Gebäulichkeiten; hübsche
Figurenstaffage, dabei viele Neger.

Gutes Bild des höchst seltenen Meisters.

Unten rechts in der Ecke bezeichnet: F. B. Post 1662.

Holz. Höhe 34, Breite 49 Cent.

ERASMUS QUELLINUS

geh. zu Antwerpen 1607, f 1678.

120 — Krönung M ari ä.

Gott Vater und der Heiland setzen der in Wolken schwe-
benden Gottesmutter die Krone auf, in der Höhe die Taube
des heiligen Geistes und Engelgruppe.

Kupfer. Höhe 29, Breite 37 Cent.
 
Annotationen