N. Kupferstiche, Radirungen, Holzschnitte etc. 79
1200 Prospekt der Stadt Köln mit Deutz. Holzschnitt aus Seb. Münsters Cosmo-
graphey. qu. fol.
1201 Ansicht von Köln. Fliegendes Blatt, gedruckt zu Frankfurt a. M. 1583;
unten vier Reihen Verse. Interessantes Blatt. Altcolorirt. gr. fol.
1202 Ansicht von Köln und. Deutz während des Anfalls durch Gen. Baudissin,
1632. Von Math. Merian, qu. fol.
1203 Vogelansicht der Stadt Köln; oben religiöse Darstellungen; unten sechs
Wappen. Von A. Aubry. Schöner Abdruck, gr. qu. fol.
1204 Der Altemarkt zu Köln. Von A. Aubry. J. Toussyn del. Sehr schöner
Abdruck, gr. qu. fol.
Kölner Formschneider XVI, Jahrh mit dem Monogramm H.
1205 Ein Alphabet von 15 grossen lateinischen Initialbuchstaben mit biblischen
Darstellungen. Merlo, K. K. S. J48.
1206 Sechszehn verseh. grössere und. kleinere Initialen mit Arabesken, Mascarons,
Grotesken etc.
1207 Siebzehn verseh. Initialen mit Mythologien, Scenen aus der römischen Ge-
schichte, Todtentanz-Darsteliungen etc.
Unbekannte Kölner Formschneider des XV. und XVI. Jahrh.
1208 Vollständiges Blatt aus der ersten zu Köln gedruckten niederdeutschen
Bibel mit einem Holzschnitt zum 6. Capi'.el des Buches Esra. Sehr
selten, fol.
1209 Vollständiges Blatt aus derselben mit einem Holzschnitte zum Buch Job. fol.
1210 Vollständiges Blatt aus derselben mit einem Holzschnitt zu den Psalmen
Davids und mit zwei Initialen, fol.
1211 Zwei Holzschnitte aus derselben zur Geschichte des Tobias. 2 Bll. qu. 8.
1212 Reiche Randfassung aus einem Buche des H. Quentel, 1480. Auf der unte-
ren Leiste eine Darstellung der Anbetung der hl. drei Könige; auf den
anderen von Costümfiguren und Thieren durchwebte Ranken und Ara-
besken. Aeusserst interessant und selten. Altcolorirt. gr. fol.
1213 Vollständiges Blatt aus dem Passional 1485 mit der Predigt des hl. Johannes
d. T., ringsum Arabeskenbordüre mit Vögeln etc. Interessantes Blatt.
Altcolorirt. fol.
1214 Christus am Kreuz; zu den Seiten desselben Maria und Johannes und zwei
andere Figuren. Interessanter Holzschnitt aus einem Drucke des Ulr. Zell;
unten drei Zeilen Text. Höhe 13, Breite 7'12 Cm.
1215 Christus als Weltheiland in weitem Mantel. Das interessante Blättchen
kommt später und mit Text im Fasciculus temporum vor i48o und 1481
Coloniae H. Quentel. Höhe IO, Breite 6 Cm.
1216 Scene aus der Geschichte Josaphat's. Holzschnitt aus der I. Ausg. des Seelen-
trost, gedr. bei L. van Renchen i484. Altcolorirt. qu. 8.
1217 Vollständiges Blatt aus dem duytschen Passionail gedruckt durch Lodowich
van Renchen i485. Mit 2 Darstellungen (S. Abdon und die machab.
Brüder), fol.
1218 Vollständiges Blatt aus dems. (die vier gekrönten Märtyrer und S. Theo-
dosius). Altcolorirt. fol.
1219 Vollständiges Blatt aus dems., mit einer Darstellung (Maria v. Egypten).
Altcolorirt. fol.
1220 Druck-Signet des Buchdruckers Hermann Bungart von Kettwig; mit einer
Anbetung der hl. drei Könige unter gothischem Bogen. Ohne das Haus-
zeichen. 8.
1200 Prospekt der Stadt Köln mit Deutz. Holzschnitt aus Seb. Münsters Cosmo-
graphey. qu. fol.
1201 Ansicht von Köln. Fliegendes Blatt, gedruckt zu Frankfurt a. M. 1583;
unten vier Reihen Verse. Interessantes Blatt. Altcolorirt. gr. fol.
1202 Ansicht von Köln und. Deutz während des Anfalls durch Gen. Baudissin,
1632. Von Math. Merian, qu. fol.
1203 Vogelansicht der Stadt Köln; oben religiöse Darstellungen; unten sechs
Wappen. Von A. Aubry. Schöner Abdruck, gr. qu. fol.
1204 Der Altemarkt zu Köln. Von A. Aubry. J. Toussyn del. Sehr schöner
Abdruck, gr. qu. fol.
Kölner Formschneider XVI, Jahrh mit dem Monogramm H.
1205 Ein Alphabet von 15 grossen lateinischen Initialbuchstaben mit biblischen
Darstellungen. Merlo, K. K. S. J48.
1206 Sechszehn verseh. grössere und. kleinere Initialen mit Arabesken, Mascarons,
Grotesken etc.
1207 Siebzehn verseh. Initialen mit Mythologien, Scenen aus der römischen Ge-
schichte, Todtentanz-Darsteliungen etc.
Unbekannte Kölner Formschneider des XV. und XVI. Jahrh.
1208 Vollständiges Blatt aus der ersten zu Köln gedruckten niederdeutschen
Bibel mit einem Holzschnitt zum 6. Capi'.el des Buches Esra. Sehr
selten, fol.
1209 Vollständiges Blatt aus derselben mit einem Holzschnitte zum Buch Job. fol.
1210 Vollständiges Blatt aus derselben mit einem Holzschnitt zu den Psalmen
Davids und mit zwei Initialen, fol.
1211 Zwei Holzschnitte aus derselben zur Geschichte des Tobias. 2 Bll. qu. 8.
1212 Reiche Randfassung aus einem Buche des H. Quentel, 1480. Auf der unte-
ren Leiste eine Darstellung der Anbetung der hl. drei Könige; auf den
anderen von Costümfiguren und Thieren durchwebte Ranken und Ara-
besken. Aeusserst interessant und selten. Altcolorirt. gr. fol.
1213 Vollständiges Blatt aus dem Passional 1485 mit der Predigt des hl. Johannes
d. T., ringsum Arabeskenbordüre mit Vögeln etc. Interessantes Blatt.
Altcolorirt. fol.
1214 Christus am Kreuz; zu den Seiten desselben Maria und Johannes und zwei
andere Figuren. Interessanter Holzschnitt aus einem Drucke des Ulr. Zell;
unten drei Zeilen Text. Höhe 13, Breite 7'12 Cm.
1215 Christus als Weltheiland in weitem Mantel. Das interessante Blättchen
kommt später und mit Text im Fasciculus temporum vor i48o und 1481
Coloniae H. Quentel. Höhe IO, Breite 6 Cm.
1216 Scene aus der Geschichte Josaphat's. Holzschnitt aus der I. Ausg. des Seelen-
trost, gedr. bei L. van Renchen i484. Altcolorirt. qu. 8.
1217 Vollständiges Blatt aus dem duytschen Passionail gedruckt durch Lodowich
van Renchen i485. Mit 2 Darstellungen (S. Abdon und die machab.
Brüder), fol.
1218 Vollständiges Blatt aus dems. (die vier gekrönten Märtyrer und S. Theo-
dosius). Altcolorirt. fol.
1219 Vollständiges Blatt aus dems., mit einer Darstellung (Maria v. Egypten).
Altcolorirt. fol.
1220 Druck-Signet des Buchdruckers Hermann Bungart von Kettwig; mit einer
Anbetung der hl. drei Könige unter gothischem Bogen. Ohne das Haus-
zeichen. 8.