20
David Teniers der Jüngere,
getauft zu Antwerpen 15. Dezember 1610; •[- zu Brüssel 1690.
88 Kleine Landschaft. „Apres-diner“.
Zu den Seiten eines Baches stehen mehrere Bauernhäuser, zwischen
denen durch man einen Blick in die sich weit ausdehnende Landschaft hat.
Im Vorgrunde als Staffage drei Bauern mit Hund.
Unten rechts bezeichnet: D. T.
Holz. Höhe 8, Breite 11 Cent.
89 Dorflandschaft und Gegenstück.
Im Vorgrunde rechts die Schenke, vor der sich der Wirth mit zwei
Bauern unterhält. Durch die geöffnete Gartenthüre schreitet eine Frau mit
Kind. Im Hintergründe dichte Baumgruppe, über welche der hohe Kirch-
thurm hervorragt.
Unten links bezeichnet: D. T.
Holz. Gleiche Grösse.
90 Alter Bauer.
Brustbild von vorne, den mit Klappmütze bedeckten Kopf stark nach
rechts drehend, die Linke in die rothe Jacke gesteckt. Heller Grund.
Cabinetsstück, geistreich in der Behandlung, charakteristisch im Colorit und von
tadelloser Erhaltung.
Holz. Höhe 13, Breite 15 Cent.
91
Altes Bauernweib.
Brustbild en face, in violetter Jacke und weissem Kopftuche,, in der
Linken eine Flasche, in der Rechten ein halbgefülltes Glas haltend. Dra-
stischer Gesichtsausdruck.
Gegenstück zum Vorigen, in gleicher Ausführung.
Holz. Gleiche Grösse.
David Teniers dem Jüngeren zugeschrieben.
92 Orientale.
Brustbild en face, den Kopf nach rechts wendend, in blauem pelz-
besetztem Mantel, von grosser Agraffe gehalten, und mit hohem Turban.
Kupfer. Höhe 18, Breite 13 Cent.
David Teniers der Jüngere,
getauft zu Antwerpen 15. Dezember 1610; •[- zu Brüssel 1690.
88 Kleine Landschaft. „Apres-diner“.
Zu den Seiten eines Baches stehen mehrere Bauernhäuser, zwischen
denen durch man einen Blick in die sich weit ausdehnende Landschaft hat.
Im Vorgrunde als Staffage drei Bauern mit Hund.
Unten rechts bezeichnet: D. T.
Holz. Höhe 8, Breite 11 Cent.
89 Dorflandschaft und Gegenstück.
Im Vorgrunde rechts die Schenke, vor der sich der Wirth mit zwei
Bauern unterhält. Durch die geöffnete Gartenthüre schreitet eine Frau mit
Kind. Im Hintergründe dichte Baumgruppe, über welche der hohe Kirch-
thurm hervorragt.
Unten links bezeichnet: D. T.
Holz. Gleiche Grösse.
90 Alter Bauer.
Brustbild von vorne, den mit Klappmütze bedeckten Kopf stark nach
rechts drehend, die Linke in die rothe Jacke gesteckt. Heller Grund.
Cabinetsstück, geistreich in der Behandlung, charakteristisch im Colorit und von
tadelloser Erhaltung.
Holz. Höhe 13, Breite 15 Cent.
91
Altes Bauernweib.
Brustbild en face, in violetter Jacke und weissem Kopftuche,, in der
Linken eine Flasche, in der Rechten ein halbgefülltes Glas haltend. Dra-
stischer Gesichtsausdruck.
Gegenstück zum Vorigen, in gleicher Ausführung.
Holz. Gleiche Grösse.
David Teniers dem Jüngeren zugeschrieben.
92 Orientale.
Brustbild en face, den Kopf nach rechts wendend, in blauem pelz-
besetztem Mantel, von grosser Agraffe gehalten, und mit hohem Turban.
Kupfer. Höhe 18, Breite 13 Cent.