Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Wagner, Ferdinand [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der inneren Ausstattung des Ateliers und der Wohnung des Historienmalers Herrn Prof. Ferd. Wagner in München: Versteigerung zu München, den 26. und 27. September 1892 in dem Atelier Schellingstrasse 72, II. Etage — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1892

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56359#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
28

Schlafzimmer.

253 Ein paar doppelarmige Rococo-Wandleuchter, Goldbronze, reich mit
Palmetten verziert.
Höhe 20, Länge 20 Cent.
254 Kleiner Erker-Lustre, Glas; zu sechs Lichtern, aufs reichste behangen mit
Prismen, Ketten und geschliffenen Platten. Die gebogenen Arme
Messing.
Höhe 60, Diam. 40 Cent.
255 Grosser Gas-Kronleuchter zu 36 Flammen, in rosa, blauem und gelbem
Glase, der massive Mittelbalken mit vier scheibenförmigen Zwischen-
sätzen, aus denen die volutenförmig gebogenen, reich mit Ketten be-
hangenen Arme ausgehen; dazwischen Blumen und blattförmige Ver-
zierungen an langen gebogenen Stengeln. Prachtstück.
Höhe 250, Diam. 150 Cent.
256 Grosser Kleiderschrank; Eichenholz, durch zwei grosse Thüren ver-
schlossen, die im Renaissance-Stile reich geschnitzt mit Kiemenwerk.
Höhe 230, Länge 200, Breite 70 Cent.
257 Grosser Kleiderschrank; ebenso.
Gleiche Grösse.
258 Salvator Rosa. Waldlandschaft. Den Vordergrund nimmt ein Sumpf-
wasser ein, in dem eine Heerde watet. Links W aldeingang mit Gruppe
hoher Bäume, rechts Blick in eine hügelige Landschaft. Gutes Bild.
Lwd. Höhe 100, Breite 70 Cent.
259 Tiepolo. Der englische Gruss. Im Vorgrunde eines Zimmers kniet
Maria auf einer Betbank, vor ihr der verkündende Engel, in der Höhe
in Wolken schwebend Gott Vater von zahlreichen Engelsfiguren um-
geben. Gutes Bild.
Lwd. Höhe 108, Breite 85 Cent.
 
Annotationen