J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)

Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog einer ausgezeichneten, bekannten alten Schlossbibliothek, deren Bestände zum grössten Theile aus dem Carthäuser-Kloster St. Jacob in Lüttich und einem westfäl. Jesuiten-Kloster stammen (Katalog-Nr. 29): enthaltend Pergament- und Papiermanuscripte, Incunabeln und Elzevirdrucke, Holzschnitt- und Kupferwerke des 15. - 18. Jahrhunderts und Emblemata ...Versteigerung Montag den 29. April 1895 und an den folgenden Tagen

Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1895

Digitalisiert nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Heidelberg.
Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.

Seitenzählung in der Vorlage teilweise inkorrekt.
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.55593
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-555935

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 30.08.2021.