Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Nelles, Mathias [Bearb.]; Henckels, Paul [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der ausgewählten und reichhaltigen Gemälde-Sammlungen der Herren Mathias Nelles † zu Köln a. Rh. und Paul Henckels zu Solingen nebst kleineren Nachlässen: hervorragenede Gemälde älterer Schulen, darunter von ersten Meistern der kölnischen, vlämischen, deutschen und niederländischen Schulen des XIV.-XVII. Jahrhunderts : Gemälde und Handzeichnungen bester moderner Meister : Versteigerung zu Köln den 16. bis 18. December 1895 — Köln: Dumont-Schauberg, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65300#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
oo

Eriksoii, S. H.
244 Holländische Strandlandschaft im Winter. Links zugefrorener Fluss, auf
dem Schlittschuhläufer, Schlitten, Verkäuferinnen etc.; auf dem Ufer rechts mehrere
Bauernhäuser mit schneebedeckten Dächern; vorne eine Schenke, vor der zahlreiche
Figuren; weiter zurück liegen mehrere Boote; rechts Blick auf die Dünen, im
Mittelgründe ein Schlitten.
Effectvolles, schönes Bild. Unten links bezeichnet: S. H. Erikson 80.
Leinwand. Höhe 75, Breite 114 Gent.
Fahrbach, Karl Ludwig (Düsseldorf).
245 Grosse Waldlandschaft. Rechts und links hohe dichtbelaubte Bäume: Eichen,
Buchen, Birken etc.; die durchschimmernde Sonne erleuchtet die den Mittelgrund
einnehmende, von Waldbach durchzogene Lichtung, in der mehrere Rehe lagern.
Superbes, poetisches Bild, vorzüglich in Composition und Ton. Unten rechts bezeichnet:
C. L. Fahrbach.
Leinwand. Höhe 77, Breite 112 Cent.
Fauerhold, H. (Düsseldorf;.
246 Holländische Kanal - Landschaft. Das Wasser ist belebt von Dampfer,
Schiffen und Kähnen; links und rechts Häuser und Kirche der Stadt.
Freundlich gestimmtes Bildchen. Bezeichnet: H. F. 82.
. Holz. Höhe 17, Breite loVa Cent.
Finster, Kurt.
247 Westfälische Landschaft. Leicht hügeliges Gelände; links zwei Windmühlen;
im Hintergründe rechts ein Dorf; als Staffage Mädchen, Gemüse ausmachend. Abend-
liche Stimmung.
Hübsches Bild. Unten rechts bezeichnet: Kurt Finster, 1891.
Leinwand. Höhe 33, Breite 66 Cent.
Fox, J. Thomas.
248 „Winterlandschaft bei Mondschein.“ Der den Mittelgrund einnehmende
zugefrorene Kanal ist reich belebt von Schlittschuhläufern und Schlittenfahrern.
Auf den beiderseitigen Ufern liegen in schneebedeckter Ebene grössere Ortschaften
mit Kirchen und Windmühlen. Der in Wolken aufsteigende Vollmond spiegelt sich
malerisch auf dem Eise wieder.
Superb ausgeführtes, fein und duftig gestimmtes Bild. Unten rechts bezeichnet.
Leinwand. Höhe 45, Breite 75 Cent.
249 Waldlandschaft im Winter. Schneebedecktes Gelände mit Gruppen ent-
laubter Bäume und Buschwerk. Im Vorgrunde ein Sumpfwasser, auf das der aul-
steigende Vollmond reflectirt. Als Staffage Holzsammlerinnen.
Gegenstück zum Vorigen, in gleich vortrefflicher Ausführung. Bezeichnet.
Leinwand. Gleiche Grösse.
Gavaudan.
250/253 Vier Stadtansichten. Küstenlandschaften mit reicher Staffage.
Bezeichnet: Gavaudan, 1847.
Leinwand.Höhe je 26, Breite 39 Cent. 4 Stück, 1 beschädigt.

7846

5
 
Annotationen