125
2757 Dasselbe Blatt, copirt v. Wyon. (Selten; fehlt bei Merlo.)
2758 ,,Eigentliche Beschreibung der Hispanigscher expedition vor dem Hause
Kerpen.“ 15. I. 1579. Gleichz. Rad. aus d. Folge d. Hogenberg’schen
Geschichtsbilder. 211 ?X27cm.
Früher Abdruck m. d. No. 29, die bei späteren Exemplaren gelöscht u. durch 158
ersetzt ist. , . , . .
2759 Dasselbe Blatt in späterem Abdruck mit der .Nummer 158.
Kervendonk.
2760 Ansicht. Um 1650. Federskizze 6X12 cm.
Kettwig a. Ruhr.
2761 Ansicht. Um 1810. Kpfrst. E. Thelott fec. 121aX18 cm. Nebst 1 ähnl. 2 Bll.
2762 Wallfahrtskirche u. Kapelle. Um 1840. Stahlst. Willmann sc. 12xl6l?cm.
Nebst 1 ähnl. 2 Bll.
Knechtsteden, Prämonstratenser-Abtei.
2763 Abbildung des von zwei Engeln gehalt. Abt-Wappens mit d. Ueber-
schrift: Desuper. Kpfrst. von G. C. Stich ca. 1670. Merlo Sp. 856. 4°.
2764 Lat. Gedicht, zu Ehren d. Abtes Mich. Jos. Granderath. 1777. Auf d.
Rückseite d. Titelblattes das von M. E. Lamblotte gestoch. Wappen d.
Abtes, das bei Merlo fehlt. 4 Bll. 4°.
2765 Festgedicht zur Feier d. 50 jähr. Priester-Jubiläums Winand Kaysers
am 12. XII. 1840. 2 Bll. 4°.
M. einigen Zeitungsausschnitten über K.
Kobern a. Mosel.
2766 Ansicht d Kirche. Lithogr. D. Quaglio del. et fec. 1823. Mit breitem
Rand. 271 aX32 cm. Nebst 1 ähnl. 2 Bll.
Königsdorf, Gross=.
2767 Bestätigung des Vorhandenseins einer Partikel vom hl. Kreuze in dem
Marienkloster zu Gross-Königsdorf. 1605. gr. qu. fol°.
Orig.-Urk. auf Pergament , die erste Zeile in Goldschrift; signirt u. m. d. Zeichen des
Notars Jacob Eilinck in Köln versehen. Schöne grosse u. werthvolle Erkunde.
Königswinter.
2768 Erstürmung im Sept. 1583. Gleichz. Rad. aus d. Folge der Hogenberg’schen
Geschichtsbilder m. 8 dtsch. Versen u. 3 Zeil, französ. Beschreib. „Winter
ein gar vnachtsam nest“ etc. 201 sX287a cm.
2769 Ansicht. Kpfrst. v. C. Dupuis, ca. 1790. 19X2612 cm.
Kreuzberg i. Ahrthal.
2770 Ansicht 1831. Lithogr. N. Ponsart fec. Auf chin. Papier. 23X311 2 cm.
Kreuznach.
2771 Beschiessung u. Verbrennung. Um 1540. Holzschn. 10X15 cm.
Sehr selten.
2772 Ansicht. 1624. Kpfrst. (aus Meissner) v. Seb. Furck. Mit color. Wappen,
ohne dtsch. u. lat. Vers. 71 4X14’2 cm.
Selten.
2773 „Wahre Bildtnuss d. Statt Creützenach wie dieselbe v. J. M. zu Schweden
eingenohmen worden.“ 1631. Kpfrst. mit 15 Erklärgn., M. Merian fec.
21X33 cm.
2774 Dasselbe Blatt. Schönes Exemplar mit breitem Rand.
2775 „Wahre Abconderfactur d. Statt Creützenach vnd Vestung Rautzenberg,
in gleichen d. beyden Schlösser Wildtstatt so den 10 Appril vnd Maul-
burg den 18 dito wie dieselbige v. d. Generalveldtwachtmeister Gillj
de Haes seindt den 2. Junj. 1641. eingenohmen worden.“ Kpfrst. mit
zahlr. Erklärgn , Ph. Harpff fec. 21X49 cm.
Sehr selten. Fehlt bei Drug. Schönes staffagenreiches Blatt.
2776 Ansicht d. Maulburg m. d. Beschiessung 1641. Kpfrst., M. Merian fec.
1712X22V2 cm. Schönes Expl, mit sehr breitem Rand.
2777 Ansicht. 1646. Kpfrst., M. Merian fec. Mit breitem Rand. Wenig lädirt.
23X34 cm.
2778 Ansicht. Um 1760. Mit leerem Schriftraum zu e. Gesellenbrief. Kpfrst.
321'2X42 cm.
Schöner erster Abdruck.
2757 Dasselbe Blatt, copirt v. Wyon. (Selten; fehlt bei Merlo.)
2758 ,,Eigentliche Beschreibung der Hispanigscher expedition vor dem Hause
Kerpen.“ 15. I. 1579. Gleichz. Rad. aus d. Folge d. Hogenberg’schen
Geschichtsbilder. 211 ?X27cm.
Früher Abdruck m. d. No. 29, die bei späteren Exemplaren gelöscht u. durch 158
ersetzt ist. , . , . .
2759 Dasselbe Blatt in späterem Abdruck mit der .Nummer 158.
Kervendonk.
2760 Ansicht. Um 1650. Federskizze 6X12 cm.
Kettwig a. Ruhr.
2761 Ansicht. Um 1810. Kpfrst. E. Thelott fec. 121aX18 cm. Nebst 1 ähnl. 2 Bll.
2762 Wallfahrtskirche u. Kapelle. Um 1840. Stahlst. Willmann sc. 12xl6l?cm.
Nebst 1 ähnl. 2 Bll.
Knechtsteden, Prämonstratenser-Abtei.
2763 Abbildung des von zwei Engeln gehalt. Abt-Wappens mit d. Ueber-
schrift: Desuper. Kpfrst. von G. C. Stich ca. 1670. Merlo Sp. 856. 4°.
2764 Lat. Gedicht, zu Ehren d. Abtes Mich. Jos. Granderath. 1777. Auf d.
Rückseite d. Titelblattes das von M. E. Lamblotte gestoch. Wappen d.
Abtes, das bei Merlo fehlt. 4 Bll. 4°.
2765 Festgedicht zur Feier d. 50 jähr. Priester-Jubiläums Winand Kaysers
am 12. XII. 1840. 2 Bll. 4°.
M. einigen Zeitungsausschnitten über K.
Kobern a. Mosel.
2766 Ansicht d Kirche. Lithogr. D. Quaglio del. et fec. 1823. Mit breitem
Rand. 271 aX32 cm. Nebst 1 ähnl. 2 Bll.
Königsdorf, Gross=.
2767 Bestätigung des Vorhandenseins einer Partikel vom hl. Kreuze in dem
Marienkloster zu Gross-Königsdorf. 1605. gr. qu. fol°.
Orig.-Urk. auf Pergament , die erste Zeile in Goldschrift; signirt u. m. d. Zeichen des
Notars Jacob Eilinck in Köln versehen. Schöne grosse u. werthvolle Erkunde.
Königswinter.
2768 Erstürmung im Sept. 1583. Gleichz. Rad. aus d. Folge der Hogenberg’schen
Geschichtsbilder m. 8 dtsch. Versen u. 3 Zeil, französ. Beschreib. „Winter
ein gar vnachtsam nest“ etc. 201 sX287a cm.
2769 Ansicht. Kpfrst. v. C. Dupuis, ca. 1790. 19X2612 cm.
Kreuzberg i. Ahrthal.
2770 Ansicht 1831. Lithogr. N. Ponsart fec. Auf chin. Papier. 23X311 2 cm.
Kreuznach.
2771 Beschiessung u. Verbrennung. Um 1540. Holzschn. 10X15 cm.
Sehr selten.
2772 Ansicht. 1624. Kpfrst. (aus Meissner) v. Seb. Furck. Mit color. Wappen,
ohne dtsch. u. lat. Vers. 71 4X14’2 cm.
Selten.
2773 „Wahre Bildtnuss d. Statt Creützenach wie dieselbe v. J. M. zu Schweden
eingenohmen worden.“ 1631. Kpfrst. mit 15 Erklärgn., M. Merian fec.
21X33 cm.
2774 Dasselbe Blatt. Schönes Exemplar mit breitem Rand.
2775 „Wahre Abconderfactur d. Statt Creützenach vnd Vestung Rautzenberg,
in gleichen d. beyden Schlösser Wildtstatt so den 10 Appril vnd Maul-
burg den 18 dito wie dieselbige v. d. Generalveldtwachtmeister Gillj
de Haes seindt den 2. Junj. 1641. eingenohmen worden.“ Kpfrst. mit
zahlr. Erklärgn , Ph. Harpff fec. 21X49 cm.
Sehr selten. Fehlt bei Drug. Schönes staffagenreiches Blatt.
2776 Ansicht d. Maulburg m. d. Beschiessung 1641. Kpfrst., M. Merian fec.
1712X22V2 cm. Schönes Expl, mit sehr breitem Rand.
2777 Ansicht. 1646. Kpfrst., M. Merian fec. Mit breitem Rand. Wenig lädirt.
23X34 cm.
2778 Ansicht. Um 1760. Mit leerem Schriftraum zu e. Gesellenbrief. Kpfrst.
321'2X42 cm.
Schöner erster Abdruck.