5
Jacob Gerrits Cuyp,
geb. zu Dordrecht 1594; f daselbst 1651 od. 52.
23 Knabe mit Vogelbauer. Halbfigur eines blondgelockten Knaben
bei einem Vogelbauer stehend.
Leinwand. Höhe 62, Breite 48 Cent.
Balthasar Denner,
geb. zu Hamburg 1685; j- zu Rostock 1749.
24 Portrait eines Bildhauers. Halbfigur des Künstlers in brauner
Jacke, die das weisse Unterkleid zum Vorschein kommen lässt, nach
links gewandt dargestellt. Den Kopf, der mit aufgekrempten Stroh-
hute bedeckt ist, hält er en face gerichtet. In den Händen hält er
Büste und Zirkel.
Naturwahr ausgeführtes Bild.
Leinwand. Höhe 75, Breite 61 Cent.
Simon van der Does,
geb. zu Amsterdam 1653; f im Haag 1717.
25 Heerde in einer Landschaft.
Hübsch gruppirtes gefälliges Bildchen.
Leinwand. Höhe 43, Breite 36 Cent.
Carlo Dolci (nach).
26 Mater dolorosa. Brustbild der Maria in blauem, kopfverhüllendem
Mantel, gesenkten Blickes, die Hände betend gefaltet.
Gute Wiederholung des bekannten Bildes.
Leinwand. Höhe 38, Breite 29 Cent.
Karel Du Jardin,
geb. zu Amsterdam 1625; j- zu Venedig 1678.
27 Landschaft mit Vieh. Bei einem seichten Wasser rechts sitzt auf
einer Erdhöhung ein Hirt mit seinem Hunde, umgeben von seiner
Schafheerde. Neben ihm ein stallender Esel, der beladen mit zwei
Körben, in welchen sich zwei junge Kälber befinden.
Skizzenhaft behandeltes Bild. Unten links die Reste, einer Signatur.
Holz. Höhe 27, Breite 31 Cent.
Cornelis Dusart,
geb. zu Haarlem 1660; f daselbst 1704.
28 In der Schenke. In einer altholländischen Bauernschenke im Vor-
grunde zwei rauchende Männer, denen die Wirthin ein Glas ein-
schenkt. Im Hintergründe Mann und Frau an einem Fasse sitzend.
Leinwand. Höhe 49, Breite 43 Cent.
Aut. van Dyck (Manier).
29 Ecce homo. Der leidende Heiland in ganzer Figur mit einem rothen,
den bluttriefenden Körper nur zum Theil bedeckenden Mantel bekleidet,
2
Jacob Gerrits Cuyp,
geb. zu Dordrecht 1594; f daselbst 1651 od. 52.
23 Knabe mit Vogelbauer. Halbfigur eines blondgelockten Knaben
bei einem Vogelbauer stehend.
Leinwand. Höhe 62, Breite 48 Cent.
Balthasar Denner,
geb. zu Hamburg 1685; j- zu Rostock 1749.
24 Portrait eines Bildhauers. Halbfigur des Künstlers in brauner
Jacke, die das weisse Unterkleid zum Vorschein kommen lässt, nach
links gewandt dargestellt. Den Kopf, der mit aufgekrempten Stroh-
hute bedeckt ist, hält er en face gerichtet. In den Händen hält er
Büste und Zirkel.
Naturwahr ausgeführtes Bild.
Leinwand. Höhe 75, Breite 61 Cent.
Simon van der Does,
geb. zu Amsterdam 1653; f im Haag 1717.
25 Heerde in einer Landschaft.
Hübsch gruppirtes gefälliges Bildchen.
Leinwand. Höhe 43, Breite 36 Cent.
Carlo Dolci (nach).
26 Mater dolorosa. Brustbild der Maria in blauem, kopfverhüllendem
Mantel, gesenkten Blickes, die Hände betend gefaltet.
Gute Wiederholung des bekannten Bildes.
Leinwand. Höhe 38, Breite 29 Cent.
Karel Du Jardin,
geb. zu Amsterdam 1625; j- zu Venedig 1678.
27 Landschaft mit Vieh. Bei einem seichten Wasser rechts sitzt auf
einer Erdhöhung ein Hirt mit seinem Hunde, umgeben von seiner
Schafheerde. Neben ihm ein stallender Esel, der beladen mit zwei
Körben, in welchen sich zwei junge Kälber befinden.
Skizzenhaft behandeltes Bild. Unten links die Reste, einer Signatur.
Holz. Höhe 27, Breite 31 Cent.
Cornelis Dusart,
geb. zu Haarlem 1660; f daselbst 1704.
28 In der Schenke. In einer altholländischen Bauernschenke im Vor-
grunde zwei rauchende Männer, denen die Wirthin ein Glas ein-
schenkt. Im Hintergründe Mann und Frau an einem Fasse sitzend.
Leinwand. Höhe 49, Breite 43 Cent.
Aut. van Dyck (Manier).
29 Ecce homo. Der leidende Heiland in ganzer Figur mit einem rothen,
den bluttriefenden Körper nur zum Theil bedeckenden Mantel bekleidet,
2