Städte.
89
1931. Giesse?i. Siib. Medaille, 1707, auf d. gleiche Veranlassung. 3 Brust-
bilder in Medaillons. R. Baum. Dm. 35 mm. Vorziigl.
1932. — Hamburg. Messing-Münze 1744. „Banko-Taler-Gewicht‘‘ in Blätter-
kranz. R. Stadtzeichen von Kartusche u. Lorbeerkranz umgeben-
Dm 40 mm. S. g. erh.
1933. — 32-Schillinge 1794. Vorzügl. erh.
1934. — Grosse Medaille, 1828, in Gold zum 300jähr. Jubiläum der Stadt-
Verfassung. 2 Bürgermeister u. 3 Senatoren bei Altar stehend.
R. Stadtwappen von 5 Gestalten, Engel, Bischof usw. umgeben.
Dm. 41 mm. Gew. 35 gr. Stempelglanz. Prachtstück von grosser
Seltenheit.
1935. — Grosse silb. Medaille, 1888, z. Gedächnis an den Anschluss Ham-
an d. deutsche Zollgebiet. Brustbilder der Bürgermeister Versmann
u. Petersen. R. Ansicht des Freihafens. Dm. 55 mm. Stempel-
glanz. Prachtstück.
1936. — Schillinge, Sechslinge, Dreilinge, 1764, 1778, usw. 11 Stück.
1937. Hannover (Stadt). Taler, 1872, auf d. 4. deutsche Bundesschiessen.
Sitz. Germania u. Stadtwappen. Stempelglanz.
1938. Leipzig. Klippe, 1884, auf d. 8. deutsche Bundesschiessen. Trom-
peter mit Fahne u. Wappen, stehend. Dm. 31 mm. Stempelglanz
von polierter Platte.
1939. Lübeck. 8-SchiIlinge o. J. Etwas abgeschl.
1940. Lud-wigsburg. (Württemberg.) Denkmünze in Silber, 1716, auf d.
Grundsteinlegung der Kirche. Dm. 23 mm. Vorzügl.
1941. Magdeburg. XVl-Gute Groschen. Wertang. u. Stadtwappen. Jahresz.
verwischt. Sonst gut erh.
1942. Mainz. Bronze-Medaille, 1689, auf d. Eroberung d. Stadt durch d.
Sachsen u. Bayern. Brustb. Kaiser Leopold’s 1. R. Ansicht der
Stadt Dm. 42 mm. War vergoldet, jetzt fleckig.
1943. Mannheim. Medaille 1803. Die Stadt huldigt ihrem Kurfürsten Kar
Friedrich. Dm. 33 mm. Stempelglanz.
1944. München. Silb. Medaille, 1881, auf d. 7. deutsch. Bundesschiessen.
Armbrust über Wappen und Münchener Kindel. R. Reichsadler.
Sehr schön.
1945. Nürnberg. Taler, 1629, mit Titel Ferdinand’s II. Dessen kl. Brusb.
im Doppeladler. R. Ansicht d. Stadt. Gut erh.
1946. — Taler, 1763, auf den Hubertsburger Frieden. Opfernde Noris.
S. g. erh.
1947. — Silberkreuzer von 1570, 1797, 1806 usw. 10 Stück. Gut erh.
1948. Nördlinqen. Goldgulden o. J. m. d. Titel Friedrich 111. des
Schönen (1308—30). St. Johann u. Reichsapfel im Dreipass S.
g. erh.
1949. Regensburg. Taler 1756. Brustb. Franz I. u. Stadtansicht. Vorzügl. erh.
1950. — 20-Kreuzer 1774. S, g. erh
1951. Strassburg. Zinn-Medaille mit Ansicht d. Münsters. Dm. 55 mm.
Leidl. erh.
1952. Stuttgart. Medaille, 1875, auf d. 5. deutsche Bundesschiessen.
Germania u. Stadtwappen. Dm. 42 mm Stempelglanz.
89
1931. Giesse?i. Siib. Medaille, 1707, auf d. gleiche Veranlassung. 3 Brust-
bilder in Medaillons. R. Baum. Dm. 35 mm. Vorziigl.
1932. — Hamburg. Messing-Münze 1744. „Banko-Taler-Gewicht‘‘ in Blätter-
kranz. R. Stadtzeichen von Kartusche u. Lorbeerkranz umgeben-
Dm 40 mm. S. g. erh.
1933. — 32-Schillinge 1794. Vorzügl. erh.
1934. — Grosse Medaille, 1828, in Gold zum 300jähr. Jubiläum der Stadt-
Verfassung. 2 Bürgermeister u. 3 Senatoren bei Altar stehend.
R. Stadtwappen von 5 Gestalten, Engel, Bischof usw. umgeben.
Dm. 41 mm. Gew. 35 gr. Stempelglanz. Prachtstück von grosser
Seltenheit.
1935. — Grosse silb. Medaille, 1888, z. Gedächnis an den Anschluss Ham-
an d. deutsche Zollgebiet. Brustbilder der Bürgermeister Versmann
u. Petersen. R. Ansicht des Freihafens. Dm. 55 mm. Stempel-
glanz. Prachtstück.
1936. — Schillinge, Sechslinge, Dreilinge, 1764, 1778, usw. 11 Stück.
1937. Hannover (Stadt). Taler, 1872, auf d. 4. deutsche Bundesschiessen.
Sitz. Germania u. Stadtwappen. Stempelglanz.
1938. Leipzig. Klippe, 1884, auf d. 8. deutsche Bundesschiessen. Trom-
peter mit Fahne u. Wappen, stehend. Dm. 31 mm. Stempelglanz
von polierter Platte.
1939. Lübeck. 8-SchiIlinge o. J. Etwas abgeschl.
1940. Lud-wigsburg. (Württemberg.) Denkmünze in Silber, 1716, auf d.
Grundsteinlegung der Kirche. Dm. 23 mm. Vorzügl.
1941. Magdeburg. XVl-Gute Groschen. Wertang. u. Stadtwappen. Jahresz.
verwischt. Sonst gut erh.
1942. Mainz. Bronze-Medaille, 1689, auf d. Eroberung d. Stadt durch d.
Sachsen u. Bayern. Brustb. Kaiser Leopold’s 1. R. Ansicht der
Stadt Dm. 42 mm. War vergoldet, jetzt fleckig.
1943. Mannheim. Medaille 1803. Die Stadt huldigt ihrem Kurfürsten Kar
Friedrich. Dm. 33 mm. Stempelglanz.
1944. München. Silb. Medaille, 1881, auf d. 7. deutsch. Bundesschiessen.
Armbrust über Wappen und Münchener Kindel. R. Reichsadler.
Sehr schön.
1945. Nürnberg. Taler, 1629, mit Titel Ferdinand’s II. Dessen kl. Brusb.
im Doppeladler. R. Ansicht d. Stadt. Gut erh.
1946. — Taler, 1763, auf den Hubertsburger Frieden. Opfernde Noris.
S. g. erh.
1947. — Silberkreuzer von 1570, 1797, 1806 usw. 10 Stück. Gut erh.
1948. Nördlinqen. Goldgulden o. J. m. d. Titel Friedrich 111. des
Schönen (1308—30). St. Johann u. Reichsapfel im Dreipass S.
g. erh.
1949. Regensburg. Taler 1756. Brustb. Franz I. u. Stadtansicht. Vorzügl. erh.
1950. — 20-Kreuzer 1774. S, g. erh
1951. Strassburg. Zinn-Medaille mit Ansicht d. Münsters. Dm. 55 mm.
Leidl. erh.
1952. Stuttgart. Medaille, 1875, auf d. 5. deutsche Bundesschiessen.
Germania u. Stadtwappen. Dm. 42 mm Stempelglanz.