928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
Ein Paar kleine Wandleuchter, clie ovale Rückwandplatte getrieben mit Palmetten.
Länge 15 Cent.
Wandleuchter, die ovale Rückwandplatte getrieben mit Palmetten. Länge 22 Cent.
Ein Paar doppelarmige Wandarme in gleicher Ausführung. Gleiche Größe.
Wandleuchter, die Rückwandplatte getrieben mit Büste eines römischen Imperators in
Rokokonische. Länge 33 Cent.
Ein Paar doppelarmige Wandleuchter, ziseliert mit Palmetten. Länge 40 Cent.
Ein Paar kleine doppelarmige Tischleuchter, Messing. Höhe 15 Cent.
Ein Paar Tischleuchter, Messing, der Schaft mit tellerförmigem Zwischensatz.
Höhe 23 Cent.
Ein Paar Rokoko-Tischieuchter, Bronzeguß. Höhe 38 Cent.
Ein Paar kleine Leuchter in gotischem Style, der Schaft in Form einer männlichen und weib-
lichen Kostümfigur. Höhe 23 Cent.
Ein Paar Renaissance-Tischleuchter mit profiliertem Schaft. Höhe 20 Cent.
Rokoko-Tischleuchter, schraubenförmig gedreht. Höhe 28 Cent.
Ein Paar Tischleuchter, Empire, auf rundem Fuße, der Schaft schwarz lackiert.
Höhe 30 Cent.
Ein Paar Tischleuchter. Ebenso. Gleiche Größe.
Diana, leicht geschürzt, in der Linken den Bogen haltend, die Rechte erhoben; zu ihren
Füßen ein erlegtes Reh. Trefflich vollrund modellierte Figur. Bezeichnet: Levcisseur.
Höhe 44 Cent.
Bronze-Vollfigur, Allegorie auf den Maschinenbau. Nackter Schmied mit umgebuudenem
Lederschurz, in der Rechten hält er den Hammer auf den Amboß gestützt, der umgeben von
Kammrädern etc. In der Linken hält er eine Zeichnung. Bezeichnet: German.
Höhe 76 Cent.
943 Groteske Götzenfigur, vollrund gegossen und ziseliert. Birma. Höbe 8 Cent.
944 Relief, getrieben mit Halbfigur der Madonna. Höhe 26 Cent.
945 Brunnenfigur, Knabe als Jäger, völlig nackt, in der erhobenen Rechten ein Horn, in der
Linken einen Speer haltend. Modelliert von Lerche, Rom. Höhe 75 Cent.
946 Eberkopf als Wasserspeier, vollrund modelliert von Lerche, Rom. Höhe 45 Cent.
947 Hundekopf, rauhhaariger Hühnerhund als Wasserspeier. Modelliert von Lerche, Rom.
Höhe 28 Cent.
948 Kopf eines Jagdhundes. Ebenso. Gleiche Größe.
949 Mädchen, völlig nackt, in den erhobenen Händen eine Katze haltend. Vollrund modelliert
von Caraby. Höhe 24 Cent.
950 Hüftfigur einer Dame, Bronzevollguß, nebst Eisengußfigürchen St. Petrus. Höhe 8 Cent.
951 Kruzifix, das Kreuz schwarz gebeiztes Holz, der Korpus vollrund ziseliert.
Höhe 75 Cent.
952 Große bauchige Henkelkanne, Kupfer, getrieben mit Wappenschild. Höhe 67 Cent.
953 Feuergarnitur, bestehend aus Rechauduntersatz, Kohlenschaufel, Kohlenzange, Besen und
Stocheisen. An hohem Ständer untergebracht, der ornamentiert mit dem Amsterdamer Wappen-
schilde. Länge 50, ganze Höhe 125 Cent.
954 Feuergarnitur, ähnlich.
955 Feuergarnitur, ähnlich.
956 Feuergarnitur, ähnlich.
957 Ein Paar Cheminee-Feuerböcke, ornamentier!
Cheminee-Vorsatz, Cuivre-Poli.
Gleiche Größe.
Gleiche Größe.
Gleiche Größe,
mit Delphinen. Länge 40 Cent.
Länge 100 Cent.
958
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
Ein Paar kleine Wandleuchter, clie ovale Rückwandplatte getrieben mit Palmetten.
Länge 15 Cent.
Wandleuchter, die ovale Rückwandplatte getrieben mit Palmetten. Länge 22 Cent.
Ein Paar doppelarmige Wandarme in gleicher Ausführung. Gleiche Größe.
Wandleuchter, die Rückwandplatte getrieben mit Büste eines römischen Imperators in
Rokokonische. Länge 33 Cent.
Ein Paar doppelarmige Wandleuchter, ziseliert mit Palmetten. Länge 40 Cent.
Ein Paar kleine doppelarmige Tischleuchter, Messing. Höhe 15 Cent.
Ein Paar Tischleuchter, Messing, der Schaft mit tellerförmigem Zwischensatz.
Höhe 23 Cent.
Ein Paar Rokoko-Tischieuchter, Bronzeguß. Höhe 38 Cent.
Ein Paar kleine Leuchter in gotischem Style, der Schaft in Form einer männlichen und weib-
lichen Kostümfigur. Höhe 23 Cent.
Ein Paar Renaissance-Tischleuchter mit profiliertem Schaft. Höhe 20 Cent.
Rokoko-Tischleuchter, schraubenförmig gedreht. Höhe 28 Cent.
Ein Paar Tischleuchter, Empire, auf rundem Fuße, der Schaft schwarz lackiert.
Höhe 30 Cent.
Ein Paar Tischleuchter. Ebenso. Gleiche Größe.
Diana, leicht geschürzt, in der Linken den Bogen haltend, die Rechte erhoben; zu ihren
Füßen ein erlegtes Reh. Trefflich vollrund modellierte Figur. Bezeichnet: Levcisseur.
Höhe 44 Cent.
Bronze-Vollfigur, Allegorie auf den Maschinenbau. Nackter Schmied mit umgebuudenem
Lederschurz, in der Rechten hält er den Hammer auf den Amboß gestützt, der umgeben von
Kammrädern etc. In der Linken hält er eine Zeichnung. Bezeichnet: German.
Höhe 76 Cent.
943 Groteske Götzenfigur, vollrund gegossen und ziseliert. Birma. Höbe 8 Cent.
944 Relief, getrieben mit Halbfigur der Madonna. Höhe 26 Cent.
945 Brunnenfigur, Knabe als Jäger, völlig nackt, in der erhobenen Rechten ein Horn, in der
Linken einen Speer haltend. Modelliert von Lerche, Rom. Höhe 75 Cent.
946 Eberkopf als Wasserspeier, vollrund modelliert von Lerche, Rom. Höhe 45 Cent.
947 Hundekopf, rauhhaariger Hühnerhund als Wasserspeier. Modelliert von Lerche, Rom.
Höhe 28 Cent.
948 Kopf eines Jagdhundes. Ebenso. Gleiche Größe.
949 Mädchen, völlig nackt, in den erhobenen Händen eine Katze haltend. Vollrund modelliert
von Caraby. Höhe 24 Cent.
950 Hüftfigur einer Dame, Bronzevollguß, nebst Eisengußfigürchen St. Petrus. Höhe 8 Cent.
951 Kruzifix, das Kreuz schwarz gebeiztes Holz, der Korpus vollrund ziseliert.
Höhe 75 Cent.
952 Große bauchige Henkelkanne, Kupfer, getrieben mit Wappenschild. Höhe 67 Cent.
953 Feuergarnitur, bestehend aus Rechauduntersatz, Kohlenschaufel, Kohlenzange, Besen und
Stocheisen. An hohem Ständer untergebracht, der ornamentiert mit dem Amsterdamer Wappen-
schilde. Länge 50, ganze Höhe 125 Cent.
954 Feuergarnitur, ähnlich.
955 Feuergarnitur, ähnlich.
956 Feuergarnitur, ähnlich.
957 Ein Paar Cheminee-Feuerböcke, ornamentier!
Cheminee-Vorsatz, Cuivre-Poli.
Gleiche Größe.
Gleiche Größe.
Gleiche Größe,
mit Delphinen. Länge 40 Cent.
Länge 100 Cent.
958