Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der reichhaltigen Sammlung von Künstler-Autographen: illustriert durch Porträts und eigenhändige Arbeiten der betreffenden Künstler, aus dem Nachlasse des Herrn Heinr. Lempertz sr., † zu Köln, sowie einer vortrefflichen Sammlung von Porträts aus anderem Besitz : Versteigerung zu Köln vom 13.-20. November 1905 — Köln, 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32023#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- - 46 -

1123 Ammon, Arzt in Nürnberg, 17. Jahrh. Halbfigur. D. Preisler p. Ph. Kilian sc. 4.

1124 — Chr. Fr. v., Hofprediger in Dresden, 1766 — 1850. 7 div. Porträts. 7 Bll.

8 und 4.

1125 Andreas (v. Österreich), Bischof von Konstanz, 1558 — 1600. 3 div. Porträts.
3 Bll. 4 und fol.

1125 Anhalt. Wolfgang, 1492—1566. Brustbild. G. Walch sc. fol. Mit d. ähnl.
Porträts Johanns IV. und Ulrichs IV. 3 Bll. fol.

1127 — Georg III., 1507—1553. Brustbild. G. Walch sc. fol. Mit 1 and. Portr. dess. 2 Bll.

1128 — 10 div. Portr. v. Mitgliedern d. Anhaltinischen Hauses i. lö.Jahrh. 10 Bll. fol. u. 8.

1129 Anhalt-Bernburg. Christian II., kaiserl. Feldmarschall, m. 1656. Auf springen-
dem Pferde. R. Weiß exc. fol. Stark beschnitten.

1130 — Carl Friederich, 1668—1721. Brustbild. Bernigeroth sc. fol.

1131 — Victor Friederich, 1700—1765. Ganzfigur. Sysang sc. fol.

1132 — Hedwig Sophia, geb. Gräfin Henckel von Donnersmark, 18. jahrh. Kniefigur.
Sysang sc. fol.

1133 — Alexander Friedrich Christian, russ. General, 1767—1834. Brustbild. M elle
de Noireterre p. Velyn sc. 4. Fein koloriert.

1134 — 6 div. Porträts von Mitgliedern des Hauses Anhalt-Bernburg. 6 Bll. 8.

1135 Anhalt-Dessau. Johann Georg, 1627—1693. Brustbild, sowie dasjenige seiner
Gemahlin Henriette Katharina von Oranien. Bernigeroth. sc. 2 Bll. fol.

1136 — Leopold I., „Der alte Dessauer“, preuß. General-Feldmarschall, 1676—1747.
Kniefigur vor Schlachtfeld. Sysang sc. fol.

1137 — — 9 div. Porträts. 9 Bll. 8.

1138 — Friedrich Heinrich Eugen, sächsischer Kavalleriegeneral, n. 1705. Halbfigur.
Sysang sc. fol.

1139 — Leopold Friedrich Franz, 1740—1817. Brustbild. In rot punktiert. L. Buch-
horn sc. 1802. fol.

1140 — Leopold Friederich, 1794—1871. Halbfigur, sitzend. Lith. von Jentzen. fol.
Mit 4 and. Porträts dess. 5 Bll.

1141 — Friederike v. Preußen, Gemahlin Leopold Friederichs, n. 1850. Halbfigur, sitzend.
Lith. von Jentzem fol. Mit 2 and. Porträts ders. 3 Bll.

1142 — Leopold Friedrich Franz Nik., Sohn Leopold Friedrichs, n. 1831. Halbfigur
mit Fahne. Beck del. Wildt lith. 1836. fol.

1143 — Adelheid, Tochter Friedrjch Augusts, n. 1833. Halbfigur. Beck del. 1842.
Hanfstaengl lith. fol.

1144 — Friederike Amalie Agnes. Halbfigur. Mützell del. Wildt lith. fol.

1145 — 10 div. Porträts von Mitgliedern des Hauses. 10 Bll. Versch. Format.

1146 Anhalt-Köthen. 9 diverse Porträts von Mitgliedern des Hauses, 16.—19. Jahrh.
Bernigeroth, Tyroff etc. fec. 9 Bll. Versch. Format.

1147 Anhalt-Zerbst. Rudolf, 1576—1622. Brustbild. M. Bernigeroth sc. fol. Mit 1
andern anon. Porträt desselben. 2 Bll.

1148 — Johann, 1621 — 1667. Brustbild. Idem sc. fol. Mit 1 and. Porträt desselben. 2 Bll.

1149 — johann Ludwig, 1656—1704. Brustbild. Idem sc. fol. Mit 1 andern Porträt.
Sysang sc. 2 Bll.

1150 — Christian August, 1690—1747. Kniefigur. Sysang sc. fol.

1151 — Johann August, 1677—1742. Kniefigur. Bernigeroth sc. fol. Mit 1 andern
Porträt desselben und seiner 1. Gemahlin. 3 Bll.

1152 — Hedwig Friderica, 2. Gemahlin d. Vorigen, 1694—1752. Hüftbild. Bernigeroth
sc. fol.

1153 — Magdalena (v. Oldenburgj, Gemahlin d. Fürsten Rudolph. Ganzfigur. Anon. fol.

1154 Anna Maria (v. Mecklenburgj, Gemahlin Augusts v. Sachsen, 1627—1669.
Hüftbild. Steger p. J. Dürr sc. fol.

1155 Anselm, Fürst und Benediktiner-Abt in Regensburg, 18. Jahrh. Halbfigur.
Schabk. B. G. Friedrich sc. fol.

1156 Anselm Casimir (Wambold von Umstadt), Kurfürst v. Mainz, 1582—1647.
7 div. Portr. 8, 4 u. fol.
 
Annotationen