99
2123 Rachel, Felix, geb. 1820, gest. 1858. Kniestück. Holzschnitt mit Bio-
graphie, init einem Aufsatz aus „Morgenblatt für die gebildeten Leser.“
1843.
2124 Raff, Josef, Joachim, bedeutender Komponist, 1822—1882. 3 eigenh. Briefe
desseJben aus Weimar 1852, an den Musikverleger Schloss in Köln. 8 u. 4".
2125 Raimund, Ferdinand, Schauspieler und Theaterdichter, 1790 — 1836. Brust-
bild. Phototypie nach einer Lith. von Kitzerow. Mit Biographie aus
Seidlitz, Porträtwerk. 2 Bll. fol.
2126 Rauscher, J. W., Schauspieler. Halbfigur. Lith C. Osterwald del.
Chin. Papier. fol.
2127 Redern, Wilhelm, Graf von, Generalintendant der königlichen Schauspiel
häuser, 1801—1883. Eigenh. Brief mit Unterschrift und Adresse. 12- I.
1837. 1 S. fol.
2128 Reuter, Jos., Unternehmer des Nationaltheaters in Niirnberg, 1769—1816.
Brustbild. F r. Fleischmann p. et sc.
2129 Ries, Ferd., Pianovirtuos, Komponist, 1784—1838. 3 Brustbild. Stahl-
stich von Carl Mayer. gr. 8°. Lith. v. Dunst u. a. 3 Bll.
2130 Righini, Vincenzo, Sänger, Komponist, Kapellmeister, 1756—1812. Brust-
bild. F. W. Bollinger sc. 1803. Punktiert. gr. 4°.
2131 Roger, Gustave Hippolyte, geb. 1815. Kniestück. Hiibsche Bleistift-
zeichnung mit Monogramm E. R. 1831. gr. 4°. Beiliegt ein 2. Porträt
dess. Stahlstich.
2132 Rhode, M., Schauspieler und Regisseur. Brustbild. C. H a h n lith. Chin.
Papier. fol.
2133 Rolle, Joh. Heinr., Komponist, Violinspieler, geb. 1718, gest. 1785. Brust-
bild. Fischer p. Geyser sc.
2134 Rösch, Joh. Caspar, Musiker. Brustbild. Kpfrst. Anon. kl. 4°.
2135 Rossini, Giovachino, der Pianist und Komponist, 1798—1868. Brustbild.
Grevedon del. C. E. W e b e r sc. 4°. Beiliegt ein Aufsatz La Mara’s
über denselben in Ausschnitt.
2136 Rubini, Giov.-Blatt, ital. Tenorist und Komponist, 1795—1854. Hüftbild.
P. Luchini dip. G. Pagani dis. P. Caronni inc. 1833. gr. fol.
2137 Salvi, Lorenzo, Tenorist, geb. 1812. Halbfigur. Kriehuber lith. 1839. fol.
2138 Santarelli, Fr. Jos., Maltheser, Sopranist, Musikschriftsteller, Kapell-
meister, Komponist, 1710—1790. Brustbild. P. Battoni inv. et. del.
A. Rossi inc. gr. 4°.
Schöner Abdruck des seltenen Blattes mit Rand.
2139 Satzenhoven, Friedrich, Opernsänger, Komponist in St. Petersburg.
Halbfigur. Lith. gr. fol.
2140 Schicht, Joh. Gottfr., Organist, Komponist, 1753—1823. Brustbild. C.
T. R i e d e I sc. 4°.
2141 Schikaneder, Em., Verfasser des Textes zur „Zauberflöte“, 1751—1812.
Kopfbild im Schattenriss. Auf bes. Blatte dasj. seiner Gattin. 2 Bll. 8°.
2142 Schmid, Melch., Nürnberger Lautenist, geb. 1608. Hüftbild mit Versen
von Birken. H. J. S c h o 11 e n b e rg e r sc. kl. 4°.
2143 Schneider, Joh. Friedr. Jul., lnstrumentenmacher. Nürnberg, geb. 1765.
Brustbild. Bock sc. 1802.
2144 Schodel, Rosalie, Sängerin zu Wien. Brustbild. R a d e m a c h e r p. A.
Remy lith. gr. fol. Mit 1 Einriss.
2145 Schönberger, Huldrich, blinder Philosoph, Mathem. Phys., Musiker, Ver-
fertiger verschiedener Musikinstrumente, 1601—1649. Halbfigur. Joh.
Herman sc. 4°. Sehr selten. Mit Rändchen.
2146 Schott (Scotus), Conr., blind er Orgelbauer, Musiker, Baumeister in Stutt-
gart, geb. 1562. Hüftbild, aet, 63, ao. 1625. L. Kilian sc. kl. 4°.
2147 Schumann, Clara, Josepha, Gattin von Robert Schumann, vorzügliche
Pianistin, geb. 1819. 6 eigenhändige -Briefe, 1 Billet ual Pojt.carien
aus d. J. 1857—1883 an Ferdinand von Hiller, Konponisten, Dlrige.i
und Musikschriftsteller.
2123 Rachel, Felix, geb. 1820, gest. 1858. Kniestück. Holzschnitt mit Bio-
graphie, init einem Aufsatz aus „Morgenblatt für die gebildeten Leser.“
1843.
2124 Raff, Josef, Joachim, bedeutender Komponist, 1822—1882. 3 eigenh. Briefe
desseJben aus Weimar 1852, an den Musikverleger Schloss in Köln. 8 u. 4".
2125 Raimund, Ferdinand, Schauspieler und Theaterdichter, 1790 — 1836. Brust-
bild. Phototypie nach einer Lith. von Kitzerow. Mit Biographie aus
Seidlitz, Porträtwerk. 2 Bll. fol.
2126 Rauscher, J. W., Schauspieler. Halbfigur. Lith C. Osterwald del.
Chin. Papier. fol.
2127 Redern, Wilhelm, Graf von, Generalintendant der königlichen Schauspiel
häuser, 1801—1883. Eigenh. Brief mit Unterschrift und Adresse. 12- I.
1837. 1 S. fol.
2128 Reuter, Jos., Unternehmer des Nationaltheaters in Niirnberg, 1769—1816.
Brustbild. F r. Fleischmann p. et sc.
2129 Ries, Ferd., Pianovirtuos, Komponist, 1784—1838. 3 Brustbild. Stahl-
stich von Carl Mayer. gr. 8°. Lith. v. Dunst u. a. 3 Bll.
2130 Righini, Vincenzo, Sänger, Komponist, Kapellmeister, 1756—1812. Brust-
bild. F. W. Bollinger sc. 1803. Punktiert. gr. 4°.
2131 Roger, Gustave Hippolyte, geb. 1815. Kniestück. Hiibsche Bleistift-
zeichnung mit Monogramm E. R. 1831. gr. 4°. Beiliegt ein 2. Porträt
dess. Stahlstich.
2132 Rhode, M., Schauspieler und Regisseur. Brustbild. C. H a h n lith. Chin.
Papier. fol.
2133 Rolle, Joh. Heinr., Komponist, Violinspieler, geb. 1718, gest. 1785. Brust-
bild. Fischer p. Geyser sc.
2134 Rösch, Joh. Caspar, Musiker. Brustbild. Kpfrst. Anon. kl. 4°.
2135 Rossini, Giovachino, der Pianist und Komponist, 1798—1868. Brustbild.
Grevedon del. C. E. W e b e r sc. 4°. Beiliegt ein Aufsatz La Mara’s
über denselben in Ausschnitt.
2136 Rubini, Giov.-Blatt, ital. Tenorist und Komponist, 1795—1854. Hüftbild.
P. Luchini dip. G. Pagani dis. P. Caronni inc. 1833. gr. fol.
2137 Salvi, Lorenzo, Tenorist, geb. 1812. Halbfigur. Kriehuber lith. 1839. fol.
2138 Santarelli, Fr. Jos., Maltheser, Sopranist, Musikschriftsteller, Kapell-
meister, Komponist, 1710—1790. Brustbild. P. Battoni inv. et. del.
A. Rossi inc. gr. 4°.
Schöner Abdruck des seltenen Blattes mit Rand.
2139 Satzenhoven, Friedrich, Opernsänger, Komponist in St. Petersburg.
Halbfigur. Lith. gr. fol.
2140 Schicht, Joh. Gottfr., Organist, Komponist, 1753—1823. Brustbild. C.
T. R i e d e I sc. 4°.
2141 Schikaneder, Em., Verfasser des Textes zur „Zauberflöte“, 1751—1812.
Kopfbild im Schattenriss. Auf bes. Blatte dasj. seiner Gattin. 2 Bll. 8°.
2142 Schmid, Melch., Nürnberger Lautenist, geb. 1608. Hüftbild mit Versen
von Birken. H. J. S c h o 11 e n b e rg e r sc. kl. 4°.
2143 Schneider, Joh. Friedr. Jul., lnstrumentenmacher. Nürnberg, geb. 1765.
Brustbild. Bock sc. 1802.
2144 Schodel, Rosalie, Sängerin zu Wien. Brustbild. R a d e m a c h e r p. A.
Remy lith. gr. fol. Mit 1 Einriss.
2145 Schönberger, Huldrich, blinder Philosoph, Mathem. Phys., Musiker, Ver-
fertiger verschiedener Musikinstrumente, 1601—1649. Halbfigur. Joh.
Herman sc. 4°. Sehr selten. Mit Rändchen.
2146 Schott (Scotus), Conr., blind er Orgelbauer, Musiker, Baumeister in Stutt-
gart, geb. 1562. Hüftbild, aet, 63, ao. 1625. L. Kilian sc. kl. 4°.
2147 Schumann, Clara, Josepha, Gattin von Robert Schumann, vorzügliche
Pianistin, geb. 1819. 6 eigenhändige -Briefe, 1 Billet ual Pojt.carien
aus d. J. 1857—1883 an Ferdinand von Hiller, Konponisten, Dlrige.i
und Musikschriftsteller.