Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Porträts, Ansichten, Dokumente, Autographe: seltene Schabkunstblätter, Kupferstiche, Holzschnitte; Oesterreich-Ungarn, Italien, Russland und Polen, Musik und Theater; Sammlung Heinr. Lempertz sen., † in Cöln a. Rh.; Versteigerung zu Cöln a. Rh. den 24. - 29. Mai 1907 — Köln, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32896#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Italien.

531 Lorenzo I., von Medici, ,,der Prächtige“, Qonfaloniere von Florenz,
Kunstfreund, Dichter, 1448—1492. ßrustbild. G. Longhi p. C. R a m -
p o I d i sc. kl. 4°.

Seltenes Blatt. Nebst 2 and. und 1 Bilde Ippolito de Med. 4 Bll.

532 Hercules II., von Este, Herzog' von Ferrara. Brustbild in reicher Um-
rahmung. N. Nelli sc. 4. Sehr schöner Abdruck.

533 Cosimo I. von Medici, Grossherzog von Florenz, 1519—1574. Brustbild.
G. Longhi p. Isac di Parma sc. fol.

534 — Brustbild. C a r a c c i p. Bollinger sc. 4°.

535 — Die Reiter-Statue, von Giov. da Bologna. Schlacht-Darstellung als
Hintergrund. Antonio Tempesta sc. gr. fol. B 637.

Vorzüglicher alter Abdruck.

536 — — Dasselbe Blatt. Sehr schöner späterer Abdruck mit Rand.

537 Cosimo I. von Medici, Grossherzog von Florenz, 1519 — 1574. Büste, im
Alter von 26 Jahren, 1550. Ant. Salamanca exc. fol.

Seltenes Gedenkblatt. Vor dem Namen des Stechers, mit offener
Schrift Nicht bei Drugulin.

538 — L. s. en italien avec adr. et cachet. Pisis 1514. */2 p. in fol.

Seltenes Autograph. Beiliegt sein Bildnis.

539 Cosimo III., Grossherzog von T oscana. Biiste in Medaillon. S. Thomassin
sc. 1697. fol.

Vorziiglicher Abdruck mit breitem Rande.

540 Ciconia, Paschalis, Doge von Venedig, 1585—4595. Brustbild. Crisp.
de Passe sc. 8. Fr. 537.

541 Ferdinand I. von Parma. Kniestück. Zoffani pt. Ravenet sc imp.
fol. und Odoardo Farnese 1612 -1646. Brustbild Lenart sc. 4°.

Gute Abdriicke. Mit Rand. 2 B11.

542 Contareno, Dominicus, Doge von Venedig, XVII. Jahrh. Brustbild mit
Wappen. W. Faithorn sc. 8°.

Sehr seltenes und schönes Bildnis. Der Stecher Faithorn aus London
gehört zu den besten englischen Stechern.

543 Fichignono, Niccolo, Conte di Quaregna. Brustbild in Oval. Dupra p.
C. A. Porporati sc. fol.

Sehr schöner Abdruck mit sehr breitem Plattenrande.

544 Carl Emanuel III., König von Sardinien, 1701—1773. Brustbild in Oval.
E. Petit sc. 8°. Drug. 2997.

Superber Abdruck des seltenen Blattes vor aller Schrift. Leicht
fleckig.

545 Peter Leopold I., Grossherzog von Toscana, geb. 1747. Brustbild. Nach
Zoffani für das Histor. Portef. 1787 gestochen. 12°.

546 (—.) Maria Luise Ludovike, Grossherzogin, Gemahlin d. Vorhergehenden,
Tochter des Königs von Spanien, geb. 1745. Brustbild. A. Mengs p.
L. Schmidt sc. 12°. Gegenstück zum Vorigen.
 
Annotationen