Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog Gemälde älterer Meister: Aquarelle, Zeichnung usw. aus dem Besitze des Herrn F. W....., Straßburg ; Versteigerung zu Köln a. Rh.: Montag, den 23. Dezember 1907 — Köln, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21638#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11

69 Französische Schule XVIII. Jahrh.

Decken studio.

Federzeichnung mit Sepia. Papier. Höhe 24, Breite 20 cm.

70

Bacchautenzug.

Federzeichnung, getuscht. Papier. Höhe 40. Breite 58 cm.

71 F Furini 1604- 1646.

Studienblatt. Federzeichnung. Papier. Höhe 24, Breite 15 cm.

72 P. C. Ghezzi 1674-1755.

Phantastische Menschen- und Tier gestalten, auf der Rückseite Dedikafion
an Kardinal d'Este, Reggio. Höhe 21. Breite 36 cm.

73 Jean Bapt. Greuze 1726—1805.

Streit in einer Schenke.

Getuschte Federzeichnung. Papier. Höhe 15, Breite 23 cm.

74 Jongkind 1822-1891.
Landschaft in Holland.

Federzeichnung. Papier. Höhe 23. Breite 36 cm.

75 N. Poussin 1594-1665.

Maskarons für die Ausschmückung des Apollosaales im Louvre.

Feder und Sepia. Papier. Höhe 3ß. Breite 24 em.
Kollektion Desperret.

76 Joh. El. Ridinger 1695 1767.

Stehender und liegender Hund.

Bezeichnet und datiert. Feder und Tusche Höhe 14. Breite 23 cm.

77

Liegender Hund. Feder und Sepia. Höhe lß, Breite 9 cm.

78 Felicien Rops 1890-1903.

Radfahrendes Mädchen. Feder und Tusche. Höhe 18, Breite 13 cm.

79 F. Sablet 1751-1803.

Bäuerin, einen Korh tragend.

Getuschte Federzeichnung. Papier. Höhe 14, Breite 20 cm.

80 Schedy.

Junges Mädchen, betritt erschreckt das Schlafgemach seiner Herrin.

Buchillustration. Bezeichnet, Feder und Sepia. Höhe 12, Breite 8 cm.

81 Barth. Spranger 1546—1625.
Neptun uud Proserpina.

Getuschte Federzeichnung. Papier. Höhe 20, Breite 30 cm
 
Annotationen