Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog einer ausgewählten Sammlung von Gemälden alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung zu Köln a. Rh.: 10. Juni 1913 — Köln, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21000#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
71. Winterlandschaft. Die Mitte nimmt ein zugefrorener Waldbach ein, die übrige Fläche ein
Fichtenwald.

Bezeichnet. Leinwand. Höhe 52, Breite 70 cm.

72. Winterlandschaft. Die Mitte des Bildes nimmt ein größerer, auf einer Anhöhe gelegener Gebäude-
komplex ein, zu dem ein im Schnee ausgeschaufelter Weg führt. Im Hintergrund links Blick ins Tal.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 51, Breite b8 cm.

PETER BAYER.

73. Weiblicher Akt. Hüftbild eines jugendlichen Mädchens mit rotem Haar, unbekleidet vom Rücken
dargestellt. Es küßt den Kopf einer mit Rosen verzierten bronzenen Panfigur.

Bezeichnet. Leinwand. Höhe 78, Breite ö8 cm.

AUGUST BECKER.

74. Landschaft. Den Vorgrund nimmt eine Anhöhe ein, auf der kleine Laube mit davorstehender
Bank. Auf letzterer sitzt eine rot gekleidete Dame und blickt in das Tal. In letzterem erblickt
man reiche Waldpartien, Schloßbau und in der Ferne am Fuße eines Gebirges gelegenen See.
Bezeichnet. Siehe Abbildung. Leinwand. Höhe 55, Breite 85 cm.

H. BERKHAUSEN.

75. Sehnsucht. Junge Fürstin in weißem Seidengewande und rotem Mieder sitzt an der Brüstung
einer Terrasse, den Blick traurig zu Boden geneigt. In den Händen hält sie einen Brief. Rechts
erblickt man die Ecke des Schloßbaues. Kniefigur.

Bezeichnet und datiert 1856. Höhe t»8, Breite 53 cm.

C. BÖKER.

76. Interieur: Bauernknabe. Knabe beim Krebsessen.

Bezeichnet. Karton. Höhe 40, Breite 30 cm.

H. BOHRDT,

77. Marine. Im Vorgrunde links fährt auf leicht bewegter See ein großes Segelboot, mehr der
Mitte zu ein Lotsenboot. Im Hintergrunde rechts ein Überseedampfer sowie mehrere Segelboote.
Rechts bezeichnet. Holz. Höhe 50, Breite 40 cm.

RICHARD PARKER BONINGTON,

1801 — 1829.

78. Landschaft. Reich bewaldete Landschaft, im Vorgrunde belebt von einem Zug französischer
Infanteristen. Links mehr im Hintergrunde die Gebäude einer Stadt. Rechts Blick über einen
sich schlängelnden Fluß.

Leinwand. Höhe 20, Breite 40 cm.

JOHANNES BOSBOOM."

1817 -1891.

79. Kirche von St. Quentin. Blick in eine von niedrigen Häusern begrenzte Straße, auf deren
Pflaster und rechter Häuserreihe das Sonnenlicht spielt. Als hinterer Abschluß das reiche
gotische Portal der Kirche.

Aquarell. Höhe 30, Breite 21 cm.

80. Kircheninterieur. Blick in eine zweischiffige Säulenkirche mit hölzernem Tonnengewölbe und
einfachen getünchten Wänden. Zahlreiche Gläubige im Kostüm des 17. Jahrh. als Staffage.

Holz. Höhe 29, Breite 40 cm.

A. Calame.

81. Landschaft. Im Vorgrund ein kleiner, von Wald umgebener See. Im Hintergrunde mehrere
hohe Berge.

Bezeichnet. Holz. Höhe 35, Breite 42 cm.

LOUIS CHANTAL.

82. Amoretten. Gruppe von drei mit Blumen spielenden, fliegenden Amoretten.

Bezeichnet. Holz. Höhe 29, Breite 20 cm.

10
 
Annotationen