579. Kopenhagener Figur: Eisvogel.
580. Berliner Bonbonniere, zwölfkantig.
581. Berliner Figur: Der Sommer (weiß), Szeptermarke.
582. Meißener Empiretasse mit Ranken- und Blattwerkdekor
in kirschrot. Schwertermarke.
583. Meißener Marcolinitasse.
584. Meißener Teekanne mit S-Henkel, als Ausguß ein Fisch-
kopf, dekoriert mit Schmetterlingen und Käfern.
585. Alt-Meißener Tasse mit plastischen Blütenauflagen und
Vergißmeinnichtdekor. Tadelfrei erhalten. (18. Jahrh.)
586. Desgleichen, dekoriert mit Schmetterlingen und Vögeln
(Hausmalerei), Goldspitzenränder (Untertasse gekittet).
587. Koppchen mit chinesischen Figurenszenen.
588. Meißener Teebüchse mit Deckel.
589. Desgleichen, Marcolini.
590. Meißener Kaffeekännchen mit Deckel.
591. Meißener Teller.
592. Berliner Porzellanfigur aus dem Hochzeitszug von Am-
berg: Tanzende Bajadere.
593. Desgleichen: Schreitender Inder, einen großen Vogel
tragend.
594. Mokkatasse mit China-Dekor.
595. Kleine Truhe auf Füßen. Eiche. Rheinisch, 17. Jahrh.
Br. 36 cm.
596. Mahagoni-Kästchen mit Perlmutteinlagen, als Schreibpuit
eingerichtet, mit Tintenfaß und Fächern für Schreibuten-
silien.
597. Glas-Toilettentisch-Garnitur, hellgrün mit Blumen in Gold-
auflage: 2 Flacons, 2 Puderdosen und 3 Schalen.
26
580. Berliner Bonbonniere, zwölfkantig.
581. Berliner Figur: Der Sommer (weiß), Szeptermarke.
582. Meißener Empiretasse mit Ranken- und Blattwerkdekor
in kirschrot. Schwertermarke.
583. Meißener Marcolinitasse.
584. Meißener Teekanne mit S-Henkel, als Ausguß ein Fisch-
kopf, dekoriert mit Schmetterlingen und Käfern.
585. Alt-Meißener Tasse mit plastischen Blütenauflagen und
Vergißmeinnichtdekor. Tadelfrei erhalten. (18. Jahrh.)
586. Desgleichen, dekoriert mit Schmetterlingen und Vögeln
(Hausmalerei), Goldspitzenränder (Untertasse gekittet).
587. Koppchen mit chinesischen Figurenszenen.
588. Meißener Teebüchse mit Deckel.
589. Desgleichen, Marcolini.
590. Meißener Kaffeekännchen mit Deckel.
591. Meißener Teller.
592. Berliner Porzellanfigur aus dem Hochzeitszug von Am-
berg: Tanzende Bajadere.
593. Desgleichen: Schreitender Inder, einen großen Vogel
tragend.
594. Mokkatasse mit China-Dekor.
595. Kleine Truhe auf Füßen. Eiche. Rheinisch, 17. Jahrh.
Br. 36 cm.
596. Mahagoni-Kästchen mit Perlmutteinlagen, als Schreibpuit
eingerichtet, mit Tintenfaß und Fächern für Schreibuten-
silien.
597. Glas-Toilettentisch-Garnitur, hellgrün mit Blumen in Gold-
auflage: 2 Flacons, 2 Puderdosen und 3 Schalen.
26