299-300. Zwei Tonfiguren: Maria und Magdalena in Trauer. Poly-
chrom, Landshut (Bayern), um 1600.
301. Kupfersticli-Sammelschrank, Mahagoni. Sehr gut erhalten.
302. Louis-XVI.-Paravent, neu vergoldetes Gestell mit malfertigem
Einsatzteil aus Sperrholz.
303. Japan. Cloisonne-Vase mit Silberauflage und Chrysanthemen.
304. Desgleichen, größer, mit Glyzinien.
305. Desgleichen, auf dunkelblauem Grund Windenblüten.
306. Desgleichen, ähnlich, mit Reihern.
307. China-Porz.-Vase, blauweiß, Kürbisform. (Unterer Rand
leicht repariert.)
308. China-Cloisonne-Vase, schwarzblau, mit Drachendekor.
309. Japan. Bronzekoro.
310. Japan. Reiher-Leuchter, dreiflammig, auf Holzsockel.
311. China-Porzellan-Deckelvase mit buntem Blumendekor. (Re-
pariert.)
B. Nachmittags von 4.15 Uhr an
Nr. 312-539.
Ostasiatisches Kunstgewerbe, Kleinkunst u. a.
312. Zwei Samtschals, rot.
313-314. Zwei pers. Messingvasen mit Email-Einlagen.
315. Konvolut: Zwei Messingleuchter, kupferne Federschale und
zwei Porzellan-Blumenvasen.
316. Bosnische Seidendecke mit bunter, ornamentaler Stickerei auf
gelbem Grund.
317-318. Tafelgefäß, Porzellan, dunkelblau glasiert mit Gold-
arabesken, und Räuchergefäß im Stil von Sevres.
18
chrom, Landshut (Bayern), um 1600.
301. Kupfersticli-Sammelschrank, Mahagoni. Sehr gut erhalten.
302. Louis-XVI.-Paravent, neu vergoldetes Gestell mit malfertigem
Einsatzteil aus Sperrholz.
303. Japan. Cloisonne-Vase mit Silberauflage und Chrysanthemen.
304. Desgleichen, größer, mit Glyzinien.
305. Desgleichen, auf dunkelblauem Grund Windenblüten.
306. Desgleichen, ähnlich, mit Reihern.
307. China-Porz.-Vase, blauweiß, Kürbisform. (Unterer Rand
leicht repariert.)
308. China-Cloisonne-Vase, schwarzblau, mit Drachendekor.
309. Japan. Bronzekoro.
310. Japan. Reiher-Leuchter, dreiflammig, auf Holzsockel.
311. China-Porzellan-Deckelvase mit buntem Blumendekor. (Re-
pariert.)
B. Nachmittags von 4.15 Uhr an
Nr. 312-539.
Ostasiatisches Kunstgewerbe, Kleinkunst u. a.
312. Zwei Samtschals, rot.
313-314. Zwei pers. Messingvasen mit Email-Einlagen.
315. Konvolut: Zwei Messingleuchter, kupferne Federschale und
zwei Porzellan-Blumenvasen.
316. Bosnische Seidendecke mit bunter, ornamentaler Stickerei auf
gelbem Grund.
317-318. Tafelgefäß, Porzellan, dunkelblau glasiert mit Gold-
arabesken, und Räuchergefäß im Stil von Sevres.
18