Herren-Mode-Kupfer (je 2 Figuren) u. 6 schwarze Kupfer.
Rosafarbiger, gemusterter Seidenband mit Goldpressung.
Auf der Innenseite d. Vorderdeckels ein Spiegel. Papp-
Etui mit hellblauer, gemusterter Seide m. goldgepr. Um-
rahmung überzogen. Etwas stockfleckig. H. 105 mm. Br.
68 mm. 6().—
Entzückender Almanach.
1826.
102 Aglaja. Taschenbuch für das Jahr 1826. Zwölfter Jahr-
gang. Wien, gedruckt und im Verlage bei Joh. Bapt.
Wallishausser, 16., m. e. gestoch. Tit. u. 6 Kupfern
nach alten Meistern gestoch. von F. John, m. je
1 Bl. Tit., 290 SS., weißer Orig.-Kart. m. Goldverzierungen,
in Schuber, Goldschn. 12.—
Schönes Exemplar. Enth. Orig.-Beiträge von Rückert (Dithy-
ramben. — Eine Minneweise. — Aus dem Persischen. — Aus dem Tagebuch.
— Tändeleien (16 Gedichte), s. Goedeke VIII, 159, 67); F. Treitschke, Castelli
u. a.
1828.
103 Taschenkalender für das Jahr 1828. Wien, im Ver-
lage bei Friedrich Pfautsdi .... Kalligraph, gest. Titel,
Frontisp., 4 entzückende, farbige Modekupfer u. 6 schwarze
Kupfer (Kotterba sc.). 6 Bll. Galendarium, 93 SS. Text.
Orig.-Pappbd. Mit Spiegel (a. d. Ränder leicht beschädigt,
durch Loslösen des Staniolbelages). H. 115 mm. Br. 70 mm.
50.-
Mit 13 anonymen poet. u. prosaischen Beiträgen, darunter Schillers
„Gang nach dem Eisenhammer”.
1829.
104 Almanach auf das Jahr 1829 mit 12 Schweizer-
ansichten [in Lithogr.] 16 Bll. kalligraph. lith. u. 12 lith.
Ansichten. Roter Seidenband. 32 X 27 mm. 50. -
[36]
Rosafarbiger, gemusterter Seidenband mit Goldpressung.
Auf der Innenseite d. Vorderdeckels ein Spiegel. Papp-
Etui mit hellblauer, gemusterter Seide m. goldgepr. Um-
rahmung überzogen. Etwas stockfleckig. H. 105 mm. Br.
68 mm. 6().—
Entzückender Almanach.
1826.
102 Aglaja. Taschenbuch für das Jahr 1826. Zwölfter Jahr-
gang. Wien, gedruckt und im Verlage bei Joh. Bapt.
Wallishausser, 16., m. e. gestoch. Tit. u. 6 Kupfern
nach alten Meistern gestoch. von F. John, m. je
1 Bl. Tit., 290 SS., weißer Orig.-Kart. m. Goldverzierungen,
in Schuber, Goldschn. 12.—
Schönes Exemplar. Enth. Orig.-Beiträge von Rückert (Dithy-
ramben. — Eine Minneweise. — Aus dem Persischen. — Aus dem Tagebuch.
— Tändeleien (16 Gedichte), s. Goedeke VIII, 159, 67); F. Treitschke, Castelli
u. a.
1828.
103 Taschenkalender für das Jahr 1828. Wien, im Ver-
lage bei Friedrich Pfautsdi .... Kalligraph, gest. Titel,
Frontisp., 4 entzückende, farbige Modekupfer u. 6 schwarze
Kupfer (Kotterba sc.). 6 Bll. Galendarium, 93 SS. Text.
Orig.-Pappbd. Mit Spiegel (a. d. Ränder leicht beschädigt,
durch Loslösen des Staniolbelages). H. 115 mm. Br. 70 mm.
50.-
Mit 13 anonymen poet. u. prosaischen Beiträgen, darunter Schillers
„Gang nach dem Eisenhammer”.
1829.
104 Almanach auf das Jahr 1829 mit 12 Schweizer-
ansichten [in Lithogr.] 16 Bll. kalligraph. lith. u. 12 lith.
Ansichten. Roter Seidenband. 32 X 27 mm. 50. -
[36]