Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck; Hanslick, Eduard [Oth.]
Katalog (Nr. 24): Musik und Theater: Bücher und Autographen : zum Teil aus dem Nachlasse des Herrn Hofrat Dr. Eduard Hanslick † — Wien: Buch-Antiquariat und Autographen-Handlung V. A. Heck, [1925?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69629#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56
1019
1020
1021
1022
1023
1024
1025
1026
1027
1028
1029
1030
1031
1032
1033
1034

Preise in Schweizer Franken.
Nachtrag. H a z a y, Oe. v. — Schlosser, Julius.
Hazay, Oe. v. Entwicklung u. Poesie d. Gesanges u. d. wertvollen Lieder
der Gesamt-Musikliteratur. 2. Ausgb. 2 Bde.- Lpz. 1915. 8°. Hldr. 15.—
Kohut, Ad. Die Gesangsköniginnen in den letzten drei Jahrhunderten.
2 Bde. Berl. O. D. 8°. M. Porträts. Orig.-Lnbd. 7.—
Liszt. — Hunecker, James. Franz Liszt. Übertrag, u. bearb. v. Lola
L o r m e. München 1922. 8°. Hlwd. 6.—
Meyer, Wilh. Charakterbilder großer Tonmeister. Persönliches u. Intimes
aus ihrem Leben u. Schaffen. Bd. 1. (Bach—Händel —Haydn —Mozart.)
Bielefeld u. Lpz. 1920. 8°. M. 8 Abbildungen. Pappbd. 3.—
— Dass. Bd.4 (Chopin—Brahms—Bruckner—Reger). Bielefeld u. Lpzg. 1920.
8°. M. 9 Abbildungen. Pappbd. S.-
Milde, Franz v. Ein ideales Künstlerpaar Rosa und Feodor von Milde. Ihre
Kunst und ihre Zeit. 2 Bde. Lpz. 1918. 8°. M. Porträts, Faks. u. dgl. Lwd. 13.—
Mozart. — Biümml, Emil Karl. Aus Mozarts Freundes- u. Familien-Kreis.
Wien 1923. 8°. M. Porträts u. dgl., Pappbd. 8.—
— Prieger Karl. Urtheile berühmter Dichter, Philosophen und Musiker
über Mozart. Wiesbaden 1885. 8°. br. 4.—
Mit Widmung Priegers.
Waltershausen, Herrn. W. v. Die Zauberflöte. Eine operndramaturg.
Studie (Nr. 1 der „Musikai. Stillehre in Einzeldarstellungen)“. München
1920. 8°. br. 3.—
Niemann, Walter. Meister des Klaviers. Die Pianisten der Gegenw. u. d.
letzten Vergangenheit. 9. bis 14. A. Berl. 1921. 8°. Hlwd. 8.—
Nikisch, — H. Behrens. Arthur Nikisch Leben u. Wirken i. Beiträgen v.
Ferd. Pfohl, Heinr. Chevalley, St. Straznicky u. v. a. red. hgg. v.
Heinrich Chevalley. Berl. 1922. 8°. M. Porträts, Faksimiles u. dgl.
Hlwd. 5.-
Pfitzner, Hans. Die neue Aesthetik der musikal. Impotenz. Ein Verwesungs-
symptom? 2. A. München 1920. 8°. Hlwd. 5.—
Rolland/ Romain . Musikalische Reise ins Land der Vergangenheit. Aus
dem Französischen übersetzt von L. Andre. Frankfurt a. M. 1921. 8°. M.
17 Bildnissen br. 4.—
Schaefer, Karl L. Musikalische Akustik. (Sammlg. Göschen). Lpz. 1902.
8°. Lwd. 5 1.50
Scheffler, Karl. Die Melodie. Versuch einer Synthese ^nebst einer Kritik
der Zeit. Berl. 1919. 8°. Hlwd. 2.-
Schlosser, Julius. Die Sammlung alter Musikinstrumente. (Bd. 3 der
„Publikationen aus den Sammlungen für Plastik u. Kunstgewerbe“). Wien
1920. gr.-8°. M. 41 Abbildungen im Text u. 57 Lichtdrucktafeln. Hlwd. 61.—

Katalog XXIV: Musik und Theater.
 
Annotationen