Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien)
Autographen und Manuskripte von Sozialisten: (Marx - Engels - Moses Hess - Bernard Shaw) — Wien: Autographenhandlung V.A. Heck, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68109#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
f. m
BUCH-& KOTST ANTIQUARIAT V. A. HEG K WIEN, I.KÄRSTNERRING 12.
A U T 0 G R APHEN UND MANUSKRIPTE
von
SOZIALISTEN
(MARX-ENGELS - MOSES HESS-BERN ARB SHAW )
KAHL MARX,
der Sozialist«Geistiger Führer der Internationale u.d.deutsehen Sozialdemokratie«
Sein theoret.Hauptwerk ist "Das Kapital”. geb.JTrier 1818, ge st «London 188J«,
Eigenhändiges Concept eines Briefes ”An den Herrn Obersten u« zweiten Kommandan -
ten Engel s”fdatiert ” K ö 1 n J« M ä r zn (1849)» 1 SS«Quart» Mit
zahlreichen Korrekturen u.Änderungen.In einer Bugfalte ein unbedeutendes kleines
Risschen.An einer weissen Stelle ein kleines'Löchlein infolge von Corrosion eines
Tintenkleckses.
Autographe von Marx sind bekannt
lieh höchst selte m- Unveröffentlicht .
Schweizer Franken 550« ~
Historisch interessanter unu für
Marx sehr charakteristischer Brief
e n t w u r f,der folgende Sntstehungsursache hat«
Auf den anonymen (aber wohl von Marx selbst verfassten)Artikel No.
2J5 in der Neuen Rhein«Zeitung v. 28 «Fehr. 1849 +) der an Oberst Engels
adressiert ist und sich gegen ”die scandalösen Excesse” der Soldateji am
Buttermarkt richtet,erschienen zwei Unteroffiziere der 8.Comp«des 16. Inf.
Regts.bei Marx und forderten die Nennung des Namens des Verf.des Artikels «
Marx lehnt dies mit der Begründung ab,dass es sich nicht um einen Artikel ,
sondern um ein Inserat handle , für das er nicht verantwortlich sei, stellte
aber den Unteroffizieren frei,eine Gegenerklärung gratis einzurücken, oder
die Zeitung gerichtlich zu belangen.,, ««. Auf das Bemerken,dass die ganze
8.Compagnie sich durch jenes Inserat beleidigt fühle,erwiderte ich, dass
nur die Unterschriften aller Glieder der 8 & • Compagnie mich von der Rich -
tigkeit dieser Aussage überzeugen könnten...”
Marx berichtet dann,dass hierauf die Unteroffiziere drohend er -
klärten,unter diesen Umständen ,, könnten sie ihre Leute nicht mehr zurück -
halten” und es würde ”Schlimmes absetzen”.
Dieses Eingeständnis,die Disciplin nicht aufrecht erhalten zu kön-
nen, nimmt Marx zum Anlass eines äusserst heftigen Angriffes auf die Zustän-
de im Regiment» ,, ... Es muss weit mit der Auflösung der Disciplin gekom-
men sein,es muss aller Sinn für gesetzliche Ordnung aufgehört haben , wenn
die Compagnien gleich Räuberbanden Abgeordnete an einzelne Bürger schicken,
die durch Drohungen dieses oder jenes Zugeständnis abtrotzen wollen ««« « .V
Marx,der ungefähr ein Jahr vorher sein”Manifest der Kommunist «
Partei ”veröffentlichte,stand um jene Zeit im Mittelpunkte der revolutionä-
ren Bewegung »Erst nach Misslingen der Revolution ging er wieder in die Ver-
bannung über Paris nach London.

*) liegt in Abschrift bei.
 
Annotationen