Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sitzmann, Johann Rudolph <Witwe> [DruckerIn] [Verlag] [Hrsg.]
Der Heidelbergische Catechismus: samt den Kirchen-Formularien, einigen Gebetern und der uralten Glaubens-Bekenntnissen — Kleve, Kreis Kleve, 1774 [VD18 12173622]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47887#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von»
mmelMk
meine M
mdlehiinH
3)
!>'p- Z> -o. IL
-4, iL Knd,

'N Geist.
sen GH?
!r GOtt E
Zum andm,
sich durch!i-
d aller seins:
0 nichts
bisinech
5. L 6, i). U
c>r. i, ri. ri,
Z, iA. ^)L
gen allgeim
^?
demWP
auserweD
durch seim
des wahr«
weit bis ms
end!

von des Menschen Erlösung. rZ
endes) versammle, schütze und erhalte?) und
daß ich derselben ein lebendiges glied bin, 8)
und ewig bleiben werde. 9)
I) )ok. IO, I!. 2) 6en. 26, 4. z) Rom. 8, 29. Lpk.
l, io. n. ir. iz. r ?ett. i, 20. 4) Lia. 59, rr.
Rom. I, 16. 6c io, 14. 17. Lpke5. 5,25. 5) HA.
2,46. 6) klalm. 71,18. Lpke5. 4, z. 4. 5. 7)
^lLnk/i6, 18. )ok. io, 28. 29. zo. 8) l lok. z,
ri. i Oor. iz, 5. i ^ok. r, 19. 9) 1 Oor. i) 8. 9.
s;. was verstehest du durch die gcmcinschaffe
dcrheürgen?
Erstlich, daß M und jede gläubigen als
glieder an dem HErrnChristo und allen seinen
schätzen und gaben gemeinschafft haben. 1)
Zum andern, daß ein jeder seine gaben zu
nutz und heyl der andern glieder, willig und
mit freuden anzulegen sich schuldig wissen
sol. 2)
i) i l, 5. r Oor, ,, y. Lom. 8, zs. z6. Z7>
r) i^or.ir, ir- Liz, H. iLor. 6, 17. i Lor.
rz, s, ?Kiiix,r,4.5.6.
56. was glaubest du van Vergebung der
fänden?
Bas GOtt um der genugthuuna Christi
willen, i) allermeinersünde,auchdersünd-
lichen art, mit der ich mein lebenlang zu
streiten habe, 2) nimmermehr gedencken wil:
Sondern mir die gerechtigkeit Christi aus
gnaden schencket, daß ich ins gericht nimmer-
mehr so! kommen. z)
I) I jok. r,r. rLor, s,ry, rr. r) 1«. ZI, Z4-
B 4
 
Annotationen