Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sitzmann, Johann Rudolph <Witwe> [DruckerIn] [Verlag] [Editor]
Der Heidelbergische Catechismus: samt den Kirchen-Formularien, einigen Gebetern und der uralten Glaubens-Bekenntnissen — Kleve, Kreis Kleve, 1774 [VD18 12173622]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47887#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
7o Form zu taufen.
Dancksagung.
Lasst uns GOtt dem HErrn danckctt.
«allmächtiger barmhertziger GOtt und Va-
ter, wir sagen dir lob und dank, daß
-u uns und unfern Andern durch das blut dei-
nes lieben Sohns JEsu Christi alle unsere
fänden verziehen, und uns durch seinen heili-
gen Geist zu gliedern deines eingebohrnen
Sohnes, und also zu deinen Andern angenom-
men haft, und diß alles uns mit dem heiligen
tauf versiegelt und bekräftiget: Wir bitten
dich auch durch denselbigen deinen lieben
Sohn, daß du diß And (oder diese Ander) mit
deinem heiligen Geist allezeit wollest regieren,
aufdaßes christlich und gottseelig auferzogen
werde, und in dem HErrn JEsu Christo
wachse und zunehme, auf daß es deine Vä-
terliche güte und barmhertzigkeit, die du ihm
und uns allen bewiesen haft, bekennen, und in
aller gerechtigkeit unter unserm einigen Leh-
rer, König undHohenpriefterChriftoJEsu le-
ben und ritterlich wider die fände, den teufel
und sein gantzes reich streiten und siegen mö-
ge, dich und deinen Sohn JEsum Christum,
samt dem heiligen Geist, den einigen und wah-
ren GOtt, ewiglich zu loben und zu preisen,
Amen.
<^hr geliebten in dem HErrn JEsu Christo,
dieweil ihr euch dieses kindes angenommen
habtt

habt, so
hastiger
der wah
freunde
väter un
diß And
tes, laut
undderl
meloffer
mentbec
erzogen
kommt,
dieses gc
heiligen
GOttes
cher geni
len ihre»
sich dem
be, ih»n
keitund
zu diene»
ewige?
Ainen.
Fürb
Zz
dritten"!
 
Annotationen