Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
?08tlMl6II


init obige». AnUrlzt
per Hundert 1 Mark 50 Pfg., im Einzelnen 2 Pfg.
empfiehlt
Die Expedition des General-Anzeigers.

Iklffuiilli Boltin
KoLö- L SMev-Avbeiter:
Hauptstraße Nr. 26
empfiehlt sein reich assortirtes Lager in
Uhren, Gold- und Silber-Waaren.
Alle in dieses Fach einschlagenden neuen Arbeiten
und Reparaturen sowie Vergolden und Versilbern
werden prompt und billig ausgeführt.
M. Akte« Gokcl »all 8ikbcr wirll ia Zahlung angenommen.

Das
Möbclinagaziu von Jean Schmitt
17 Kettengasse 17
unterhält stets eine große Auswahl in
kolster- L Lastsn-Nobel,
lackirten und polirten Bettstellen mit und ohne Matratzen,
Nacht-Tische, Vtasch-Lommoden, Polster-, Rohr- und
Ztroh-Ktühlen.
Ferner empfehle: Fenster-Nonleau's, Vorhang-
gallerien, Rosetten und vorhanghalter, Spiegel etc.
zu ganz billigen Preisen.

LtriekmaseLintzn!
Nur das vorzüglichste deutsche
Fabrikat in höchst vollendeter
Ausstattung und mit allen Appa-
raten versehen für Familien und
alle gewerblichen Zwecke.
Billige Preise, günstige Zahlungs-
Bedingungen.
W Reparaturen jeder Art rasch bei billigster Berechnung.
likiliklböcg, enrlsrubs,
25 Dreikönigstraße 25. 124 Kaiserstraße 124.



G. A. Zeh, Hauptstraße 8,
empfiehlt gerade Ofenrohre, Bogen und Winkel in allen
Schrägen und Weiten, Ofenvorsetzer und Ofeufüller ver-
schiedener Art, Äohlcnkasten und Löffel.

Rock- und Ileberfikher-Stoffe
das Neueste für Herbst und Winter
große Auswahl, billige aber feste Preise.


^euksiten

in
DameMister- L KegmimM-Aoffe,
besonders: eine Parthie schwarze und farbige
Cachemir verkaufe «nterm Preis.
II. HoilMoiA
Hauptstraße Nr. 80.

k. vjtzktzOUll, WM. 81, MM g. kllgl. Urkük,
empfiehlt folgende vorzügliche

L 5 '
u 6
L 8 ktz.
3, 10
Voloksill.r
Lnterpe
katiiiit/a
Lornott
Von äsr I.
Von äsr II.
HanäLrbsit.
ilottlulll
Ilkiuanäo
Aiueo
^aniaikll
,Iri8
Holänä. eiarckLZs I.
Hollänä. ^lantags ll.
Zrsinsr HMsksUsr II.
Oviri.

empfiehlt eine große Auswahl in


Aamenmäntel
als:
Regen- MiimriiMMtei, Men, Dmiocks etc.
IsWk im 1.8tack. Mliz« k«8t« knke.
GastlM lllm Goldenen HM'
!_Kuchenyausel ?"
rechts oberhalb der alten Brücke in Neuenheim.
Vorzügliches Lagerbier, echte Weiße und rothe Weine,
sowie Bordeaux, zu billigen Preisen. Von heute ab auch
täglich frische Tafeltranben, ausgezeichneter Qualität,
eigenes Gewächs. Vortreffliche Küche. Täglich frischer
Kuchen und Kaffee. Morgensund Abends kuhwarme
Milch. Restauration ä, In eartcn Gesellschastssaal mit
Pianoforte. Räumlichkeiten für Familien-Diners. Hoch-
zeiten besonders billig. Saal und Beleuchtung hierzu
unentgeltlich. Kaffee-Kränzchen. Reizende Aussicht auf das
alte Schloß, die Molkenkur, das Neckarthal u. s. w.
Zuvorkommende Bedienung.
FI.

Keiöecbevg, Wuvgrvsg Wv. 8,
Fabrikation und Lager in allen Sorten Taschen- und Feder-
messern, Okulier- und Gartenmessern, Gartenscheeren, Zn-
schneidescheeren für Damen und Herren, feinen und gewöhn-
lichen Damcnscheeren, Stick-, Knopfloch-, und Ragelscheeren,
Papierscheeren, Pfcrdcschcercn, englischen Rasirmessern und
Streichriemen, Tranchir-, Tafel- und Dessertbestecken, Wirty-
schaftsbestecken, Küchen- und Schlachtmessern, Schärfstähle»,
Korkziehern, Rettigschneidern etc. etc. Bestellungen nach
Vorschrift, Reparaturen, sowie Schleifereien sämmtlicher Artikel
werden auf's Beste schnell und billigst ausgeführt.
lW. Durch Bauveränderung in dem seitherigen Laden ver-
anlaßt, habe mein Lager in mein früheres Lokal, nebenan Burg-
weg 10 verlegt und bitte bei Bedarf davon gefälligst Notiz zu
nehmen.

> - - d.--.ft. ,

Dem Publikum zur Nachricht,
daß ich eine
Mer M WiiiMe
nach neuer Konstruktion zu jeder-
manns Gebrauch bestens empfehle
L. Kochendörfer,

Bussemergassefi und Marktplatz 2.


Altes Gold K Silber,
Münzen, Perlen Steine,
sowie altes Geld und Alter-
thümer, kauft fortwährend zu den
höchsten Preisen.
ir ir»»-4t i>ii!»ii>.
Uhren-, Gold- und Silbergeschäfl
Heidelberg, Hauptstraße 96.
Wohnungs-Gesuch.
Eheleute ohne Kinder und ohne
Geschäft suchen auf Ostern drei
Zimmer mit Zugehör. Offerten
unter Nr. IM an die Expedition
ds. Blattes._
Cm Wriwr ZLL'S
poliren von Möbel, in Ausfüh-
rung von Reparaturen rc. rc.
Näheres im Bureau d. Bl.
Pr. sofort eine Wohnung
parterre mit 2 Zimmer, Küche,
Keller und womöglich Einfahrt
zu miethen gesucht. Adressenab-
zugeben unter Nr. 186 in der
Expedition d. Bl._
KwesMIirtesUimkr
zu vermiethen. Plöckstraße 81.

LK»in noch junges Mädchen von
15 Jahren sucht zur Erlern-
uung des Hauswesens oder zu
Kindern eine passende Stelle.
Näheres in der Expedition.
Min braves Mädchen vom Lande
IN sucht in einer stillen Haus-
haltung Stelle. Näheres im
Bureau des General-Anzeigers.
Gut möblirte Zimmer
mit und ohne Pension billigst,
an der Hauptstraße.
Näheres in der Erpedition ds. Bl.
Möblirte Zimmer
zu vermiethen.
_Jngrimstratze 2V.
Zu vermieden
gut möblirte Zimmer für Ein-
jähig-Frciwillige zu verschiedenen
Preisen. Krämergafse 24.
M imbllrte Immer
zu vermiethen. Kettengaffe 17.
Zu verkaufen ein Kindersitz-
wagen, eine Tragbahre, ein
Eichhornhans mit Triller.
_Buffemergasse Nr. 28.
Mädchen aller Branchen
finden Stellen durch
Frau NethlNg, Magdverdingerin.
Kleinemandelgasse 13, 2. Stock.
Eine Frau empfiehlt sich im
Kochen, auch nimmt sie Aus-
h ilfsstelle an.
Kleine Mandelgasse 13, 2. Stock.
Damen finden diskrete Auf-
nahme und gute Pflege bei F.
Gebhart H. in Neckargemünd
bei Heidelberg.


gebrannt,
per Pfund ^5. 1.—, 1.20,
1.40, 1.60, 1.80, 2.—.
ungebrannt
von 80 Hf an bis ^5. 1. 60
gelb u. grün, in nur bekannt
vorzüglichen Qualitäten.
Bei Mchraimcchme entsprechend
billiger.

Untere Straße 19.


Schönes
WWm
_Marktplatz 2.
Zu verkaufen:
Gebrochene Aepfel, sehr schöne
Sorten, auch noch einige Eentner
Mostäpfel bei
I. PH. Fischer,
Kaufmann in Dilsberg.
Wogelfand,
ferner bei nassem Wetter Sand
zum Streuen in die Gänge.
Untere Straße 2V

Heidelberger
Amst-Mmter.
Freitag, den S. October 1883.
4. vorstclairg im probr-klbonirkmeiri.
Adelaide.
Charakterbild mit Gesang in 1 Akt
von Hugo Müller.
Hierauf:
Die Eifersüchtigem
oder:
Das hLinrlirtzo Zinrnror.
Lustspiel iu 1 Aufzuge von
Roderich Benedix.
Zum Schluß:
Tie Kunst geliebt zu werden,
zvder:
Der Wundertrank.
Liederspiel iu 1 Aufzug nach dem
Französischen.
Musik von Ferd. Gumbert.
Gesammt-Regie; Director Werges.
Gewöhnliche Preise.
Dutzendbillets:
Parterreloge und Sperrsitz je 15 M.
und Parterre 9 M. per Dtzd.
sind nur an der Tageskasse zu haben.
Die Tageskasse ist geöffnet von Vor-
mittags 11—1 Uhr. Nachmittags
findet der Billetverkauf bei Herrn
Wettstein Nachfolger, Haupt-
straße 161, und bei Herrn Heinrich
Herbst, Hauptstr. 6, bis 5 Uhr statt.
KOlMuilg Anfang 7 Mr.
Ende nach '/-IO W.

Sonntag, 7. Oktober 1883:
Außer Abonnement,
^chützenlies'l.
Posse mit Gesang von L. Treptow.
Gr. Hof- L Nationaltheater
Mannheim.
Sonntag, den 7. Oktober 1883:
Im Abonnement.
Die Jaubersiöte.
Anfang 6 Uhr. Ende 9 Uhr
Kassenöffnung 5 Uhr.
Freibillets sind für heute aufgehoben.

Druck von Gebr. Huber (früher L. Schweiß) Heidelberg, Zwingerstraße 7.
 
Annotationen