Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Häuser- und Ackcr-
Versteigerung.
Im Auftrage der Heidelberger Volksbank
e. G. versteigert der unterzeichnete in deren
Bureau, Kornmarkt Nr. 5 hier, woselbst auch
die Versteigerungs-Bedingungen in der Zwi-
schenzeit zur Einsicht offen liegen, am
Montag, den IS. Oktober d. I.,
Nachmittags 2 Uhr,
die nachstehend verzeichneten Liegenschaften,
wobei dem höchsten Gebot der Zuschlag er-
theilt wird, vorbehaltlich der Genehmigung
der jetzigen Eigenthümerin.
Beschreibung:
1.
33 Ar 50 gnn Reichsmaaß Flächen-
raum an der Ärrghrtmerstraße hier, woraus
mit Nr. 90 bezeichnet erbaut sind:
a) ein dreistöck. Wohnhaus mit Kniestock, ge-
wölbtem Keller von Backstein, Flügelbau
und Dachzimmer-Einrichtung von Stein
und Backsteinriegel;
b) Wohnungshintergebäude, zweistöck. mit
Kniestock, gewölbtem Keller und Dach-
zimmer-Einrichtung von Stein und Stein-
riegel ;
v) Werkstattgebäude, einstöck. mit Kniestock,
Materialschopf und Bureau von Stein
und Steinriegel;
ä) Steinhauerschops, einstöckig von Stein
und Holz.
2.
2 Ar 17,80 gru. Reichsmaaß Flächen-
raum an der Hirschstraße hier, woraus mit
Nr. 9 bezeichnet, erbaut sind:
u) ein zweistöck. Wohnhaus mit gewölbtem
Keller, Gallerie und Dachzimmer von
Stein;
b) Hinterhaus, dreistöck., mit Wohnung, Ma-
gazin und Kniestock von Stein.
3.
25 Ar 76,25 gru. Reichsmaaß Flächen-
raum an der Leopoldstraße, worauf mit
Nr. 30 erbaut sind:
a) ein dreistöck. Wohnhaus von Stein und
Backstein niit Kniestock, gewölbtem Keller
von Backsteinen, 7 Dachzimmer, ein drei-
stöck. Stiegenhausbau von Stein und
Backstein mit Knicstock, Wohnung und
Dachzimmer;
b) eine emstöck. Holzremise von Holz;
o) ein einstöck. Laubschopf von Holz und
Abtritte oben im Garten von Holz.
4.
1 Ar I3,S6 Pu. Reichsmaaß Flächen-
raum an der großen Mandclgasse, worauf
mit Nr. 13 bezeichnet erbaut sind:
s.) em dreistöck. Wohnhaus von Steinriegel
mit Dachzimmer;
b) ein dreistöck. Seitengebäude mit gewölbtem
Keller, worin Backstube und Wohnung
von Steinriegel;
o) ein zweistöck. Hinterbau mit Backoscnein-
richtung, oben Wohnung, V- Stein,
Steinriegel.
5.
10 Ar 8l <im. Reichsmaaß Acker, als
Bauplatz geeignet, in der II. Gewann (Nshr-
bachrr üaubrzirk); begrenzt: eins, neuer
Güterweg (jetzt Zähringer Straße), anders.
Johann Bär, oben Val. Hormutb, unten
Christoph Friedrich Oppel.
Heidelberg, den 26. September 1883.
A. W. Helwerth,
Waisenrichter.
Bekanntmachung.
Vom I. Oktober d. I. au werde
ich jeden Donnerstag auf dem
Rathhause zu Ziegelhansen
Amtstag abhalten.
Schönau, 27. Sept. 1883.
Großh. Notar:

tirieekiseUe


GUeme O>
MöäerlLAM:
in 20 8ortvii
2UIN Urslss von.
1 i>I. SO dis
2 N. 80 kl.
per riLSvkv, bei
NI.Kärkle, Keulelbng
G.L.LeiltM.-Bemüinl.

Orieeliisvbe
^Veinstnbe:
I-. Lenttnsi'

kckM MMrg,
empfiehlt eine große Auswahl in
Damenmäntel
als:
Weil- lr KrmmMll, Men, WMs ctl.
IiLZtzr im 1.killiZe kreize.

8. MM«
W«W-'Hapezier L Dekorateur
empfiehlt sich in Anfertigung sämmtlicher in dieses Fach
einschlagenden Arbeiten.
Uebernahme ganzer Einrichtungen.
Anfertigung von alten Sorten polstermübel nach den
neuesten Zeichnungen.
Coulante aber feste Preise.

Geschäfts-Berlegnng.
Meinen wertsten Kunden und Gönnern diene zur gefälligen
Nachricht, daß ich mein Geschäft nebst Wohnung nach ankere
Stratze IO verlegt habe und empfehle mich mithin in allen vor-
kommenden Schlosser-Arbeiten.
Hochachtungsvollst
Lauerte, 8(cklo88tzr.
Mein reichhaltiges Lager
in

Meersihamn-
Eigarreichihen ä- -Pfeifen
sowie

Gtfmkm-Schmtzemm
als: Krochen, Medaillons, Aalsketten, Knöpfe etc. etc.
Stöcke Hormpfeifen
erlaube mir in empfehlende Erinnerung zu bringen.
ZÄeok) LsetLSi',
aoillolborg, Jngrimstraße u. Apothekergasse.

S
I. Clormanns Nachfolger,
Hauptstraße 106, Eingang Theaterstraße.

Utzini ivli 8o1äa
KoLö- L SMer--ArGeiLer7
Hauptstraße Nr. 26
empfiehlt sein reich assortirtes Lager in
Uhren, Gold- und Silber-Maaren.
Alle in dieses Fach einschlagenden neuen Arbeiten
und Reparaturen sowie Vergolden und Versilbern
werden prompt und billig ausgeführt.
M. Altes Kokst mut 8ikber wirst in Zahlung angcnvinmcn.

Das Allein-Depot
-es Flaschen-Bieres aus -er
Gräflich von Obern-orffMerl
Brauerei in Edingen
empfiehlt das so beliebte Lagerbier, welches stets in
gleichmäßig gesunder, guter Waare geliefert wird, hiermit
aufs Beste. Prompte Bedienung wird zugcsichert.


lUwll 1IiM88
werden unter Garantie gutsitzender Faeons, sowie Rücken-
palter und Uinstands-Eorsctten nach ärztlicher Vor-
schrift rasch und billigst angefertigt im
von
6. liuMvr, öoumÄckt 10.

Prämiirt:
Heidelberg 1876. Mannheim 1880. Karlsruhe 1881.


KeiösLberrg, weste. Kcruptstvcrße 22
empfiehlt sein großes gut assortirtes
Lager in asten Korten Mäkeln,
ganze Zimmereinrichtungen nach den neuesten Olonro, gut
gepolsterte Garnituren in Plüsch, Rips u. neuesten Fantasie-
Stosfen, sowie einzelne Sophas, Bettstellen mit Rost und
Matratzen, Waschtoiletten mit Marmor, Silber- u. Spiegel-
schränke, Schreibtische, Büffets, Tische und Stühle in großer
Auswahl und sichert bei solider guter Waare die billigsten
Preise zu.
Sebastian Hünzte, Heidelberg.
Lager fertiger Herrenkleider
und Anfertigung nach Maaß.

Zuschneideatelier und Werkstätte im Hause unter Leitung
eines theoretisch und praktisch geübten Zuschneiders.

fllLor im HiiitmlmiM. IMo WiM krmtz.
gebrannt,
per Pfund 1.—, 1.20,
1.40, 1.60, 1.80, 2.—.
ungebrannt
von 80 H an bis I. 60
gelb u. grün, in nur bekannt
vorzüglichen Qualitäten.
Sei Mehrabnahme entsprechend
billiger.
U. M,
Untere Straße 19.
Schönes
WWmi
Marktplatz 2.
Zu verkaufen:
Gebrochene Aepfel, sehr schöne
Sorten, auch noch einige Centner
Mostäpfel bei
I. PH. Fischer,
Kaufmann in Dilsberg.
Wohnungs-Gesuch.
Eheleute ohne Kinder und ohne
Geschäft suchen auf Ostern drei
Zimmer mit Zugehör. Offerten
unter Nr. 100 an die Expedition
ds. Blattes.
Die Nähmaschinen-Fabrik von
Bobolz Bieler, Berlin >V.,
Genthinerstr. 41 offerirt Singer
^-Nähmaschinen mit fämmt-
lichen Apparaten, Verschlußkasten,
Tisch mit Fries und Metermaaß,
Gestell mit Rollen n. Medaillon,
allen neuen Verbesserungen, als:
Radauslösung, Nickelrad, Selbst-
spuler, Faden-Abschneider, Faden-
lüftung, sich selbstschließende Schie-
ber, Schiffchenheber, Einsetzzange,
mittelst deren nian die Nadel selbst
im Dunkeln ohne Hebung schnell
und richtig einsetzen kann, sowie
mit noch vielen anderen Neuerun-
gen und Verbesserungen incl. Ver-
packung bei 2-jähr. Garantie für
nur 60 Mk.
bei barer Zahlung.
M UMer LLL'S
poliren von Möbel, in Ausfüh-
rung von Reparaturen rc. rc.
Näheres im Bureau d. Bl.
Pr. sofort eine Wohnung
parterre mit 2 Zimmer, Küche,
Keller und womöglich Einfahrt
zu miethen gesucht. Adressenab-
zugeben unter Nr. 186 in der
Expedition d. Bl.
Gut möblirte Zimmer
mit und ohne Pension billigst,
an der Hauptstraße.
Näheres in der Erpedition ds- Bl.
Heidelberger
AaATstmier.
Sonntag, 7. Oktober 1883:
Uhren, Gold, Silber
und versilberte Waaren
AirsrVastl, Uil-
ligftö pkPoipo.
R. Nosenhain,
Hauptstraße 96.
Heidelberg.
Außer Abonnement.
Zn 1. Male:
Schiilrcnlirs'I.
Große Posse mit Gesang in 4Akten
von Leon Treptow.
Musik von G. Steffens.
Regie: Director Werges.
Gewöhnliche Preise.
KOMmmg G/s, Anfmg7 Uhr.
Ende gegen 10 Uhr.
Montag, den 8. October 1883.
Z. Vorfteikilirg in: probe-NIwimemenl.
Zum 2. Male.
Der Menonit.
Vaterländisches Drama in 4 Auf-
zügen v. E. v. Wildenbach.
Süßer
AOW
wird täglich in Fäßchen abgegeben
I,. Loclisuäörksr,
Marktplatz 2.
Jeituilgsstalter,
neueste und praktischste Construk-
tion, empfiehlt
12.
Gr. Hof- L Nationaltheater
Mannheim.
Sonntag, den 7. Oktober 1883:
Im Abonnement.
Mogetsand,
erner bei nassem Wetter Sand
zum Streuen in die Gänge.
Untere Stratze 20.
Die Zauberflöte.
Anfang 6 Uhr. Ende 9 Uhr.
Kassenöffnung 5 Uhr.
Freibillets sind für heute aufgehoben

Druck von Gebr. Huber (früher L. Schweiß) Heidelberg, Zwingerstraße 7.
 
Annotationen