Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MWr AiiMtlK

Die Leistungen der Leichenfuh-
ren vom 1. April 1884 an soll
an einen tüchtigen Unternehmer
im Summissionswege vergeben
werden. Die Bedingungen kön-
nen bei uns eingesehen werden
und sind schriftliche Angebote bis
zum 29. ds. Mts. bei uns einzu-
reichen.
Heidelberg, 22. Okt. 1883.
_Der Stadtrath._
Holzversteigerung.
Die Gr. Bezirksforstei Heidel-
berg versteigert aus den hiesigen
Domainenwaldungen mit Borg-
frist: Montag, 5. November d-I.,
früh i/UO Uhr,
im „Ochsen" in Ziegelhausen
Eich-, Forlen- u. Fichtenstämme,
eichene, eschene u. lärchcne Nutz-
bolzstangeu, lärchene Hopfen- u.
Truderstangen, gem. Scheit- und
forl. Prügelholz, gem. Wellen u.
gem. Reisholz auf Haufen.
Die Waldhüter Kinzinger und
Kuhn in Schönau und Sauer in
Ziegelhausen zeigen das Holz auf
Verlangen vor._
Bekanntmachung.
Dienstag, den 30. Oktober 1883,
Vormittags 10 Uhr,
versteigern wir im Niederlage-
Geväude, Marstallhof dahier:,
1 Revolver, 1 Pistole, 9 Messer,
1 Säbel, 1 Schläger, 2 Dresch-
flegel, 2 Gabeln, 3 Stöcke, 19
Gläser, 1 goldenes Medaillon
und mehrere Ringe, 1 Cylin-
dernhr mit Kette, 1 Nagel-
scheere, eine Parthie alte Klei-
der und eine Parthie Holz.
Heidelberg, 25. Okt. 1883.
Gr. Hauptsteueramt.

Das alte Mittel!
Ein durchaus zuverlässiges
und eben so sicheres als schmerz-
loses Pflaster gegen Hühner-
augen, welches Unterzeichneter
über 33 Jahren bereitet, über-
trifft alle seitherigen Mittel
an guter und schneller Wirkung.
Was das Beschmutzen der
Wüsche, das vermieden werden
kann, und das lästige Binden
betrifft, so wird dies jeder
Hühneraugenleidende gerne er-
tragen, wenn er nach Auflegen
des ersten Pflasters nach Ver-
lauf einer Stunde den Schmerz
bedeutend gemindert, wessen sich
bis jetzt kein Mittel rühmen
kann, und bei fortgesetztem Ge-
brauch dasHühnerange gänzlich
entfernt findet. Wenn manche
Mittel damit angepriesen wer-
den, binnen 24 Stunden ein
Hühnerauge zu entfernen, so
ist die Zeit doch viel zu kurz.
Das Korn vom Hühnerauge
läßt sich nicht so (geschwind)
wegpinseln, und auch nicht
wegfeilen. Das besagte Pflaster
wird auch gegen Warzen mit
bestem Erfolge angewendet.
Die Pflästerchen nebst Ge-
brauchs-Anweisung in deutsch,
französisch und englisch um
den Preis pr. Stück 17 Pf.,
3 Stück 50 Pf., 6 St. 85 Pf.
und das Dutzend 1 M. 60 Pf.
sind zu haben bei
H. ILiiIm, Heidelberg,
Jngrimstraße 12.

Han^-Anterrichts-
Inllitut
Sandgasse Nr. 4
IluävviA wimmer.

G. Brand,
Hauptstraße No. 109
empfiehlt seine
seinen Wurst- und
Ileisch-Waaren.


Ein gut erhaltener
Bictoria-Wagerru.
ein neuer Berner-
Wagen zu verkaufen

bei
Jngrimstraße Io.

Dem Herrn Ludwig Wörner, Augustinergasse 9, am Ludwigs-
Platz, habe unter Heutigem den
Alleinverkauf meines ßieres in Flaschen
für den dortigen Platz übertragen.
Karlsruhe, den 18. Oktober 1883.
A. KrinH, Bierbrauer.
Auf Obiges Bezug nehmend, empfehle mich zur Lieferung
des bekannten Printz'schen Bieres bestens.
Bestellungen werden außerdem angenommen Blumenstratze
Nr. 4, parterre.
Preis des Bieres: Exportbier V- Flasche 14 H, ' - Flasche 25 H
Lagerbier „ 11 H, V» „ 20 H
Bei Bezug von mindestens 12 Flaschen frei ins Haus geliefert.
Ludwig Wörner, Augustinergasse 9.
Heidelberg, den 20. Oktober 1883.


ss'lMt L »llt
Kauptstraße 16,
Herm-Hemden
nach Maaß
in bester Ausführung
unter Garantie
für guten Sitz.

Haarlemer Uumen-Zmebeln.
ü^uojiilksn, inlpen, 6raen8, 8ekne«Alöekek6ii,
lastztcktzii, 8eiII», knnuuketii und ^nueiuollie»
werden, um damit zu räumen, billigst abgegeben bei
6-6or§ ^ao. krmmlliLmlliiiiZ,
Heidelberg, Mittelbadgasse am Markt.
M. Pflanzzeit der Zwiebeln Oktober bis Mitte November.
Kultur-Anleitung wird jeder Bestellung gratis beigegeben.

Uhren, Gold, Silber

W und
H rieoMvovte Werrrverr

zu außerordentlich billigen Preisen empfiehlt
ib. Solls- L 8iIbecacdkit6N,
Heidelberg, Kettengasse Nr. 7.
Aites Eisid tv Silber wird in Zahlung angenommen.

Mein reichhaltiges Lager
in

Meerschaum-
Wgarrenspihcn öe -Pfeifen
sowie
Etfenöem-Schmtzereim
als: Krochen, Medaillons, Halsketten, Knöpfe etc. etc.
Stöcke öe Hornpfeifen
erlaube mir in empfehlende Erinnerung zu bringen.

^3,6ok LsoLsr,
lleillklborg, Jngrimstraße u. Apothekergasse.

Wir empfehlen unser reich sortirtes
Dninen-AIöntel
als:
Paletots, Haveloks, Rotondes etc.,
sowie eine große Auswahl in
Hlegen-McinLeLn
zu sehr billigen Preisen.
^ i68buäl'r L Uvtli86dilä,
Hauptsttraße 151.
k. 8. Regen- und Wintermantelstoffe sind in großer
Auswahl eingetroffen.

Die Führung von Geschäfts-
Bücher, Ausfertigung aller
schriftlichen Arbeiten, Abschrif-
ten u. s. w. wird von einem
fachkundigen Mann billig und
verschwiegen besorgt. Von wem,
sagt die Expedition d. Bl.
Englische Stunden.
Otzrumu I6880U8
also in Nusio anä Ortwins troin
a guaUtlsä Dsbrsrio, Kisastr. 1,
xurtsrrs, nsar Otranä-Wtsl.
Französischen
SpvcrcH-HlnterrkicHL
für Damen und Kinder, per
Stunde20 Pf. Näheres schrift-
liche Adressen abzugeben im
General-Anzeiger.
HochMsgeschenke
in Silber und versilberten
waaren empfiehlt in größter
Auswahl
li
Hauptstraße 96.
HfenröHre
sind billig zu haben. Auch werden
Oefen gesetzt. >
Flaschner in Neuenheim.
Weinfässer (MWM)
von verschiedener Größe, sowie
ein gebrauchtes von 500 Liter zu
verkaufen bei
Küfer Henn,
Bergheimerstraße 61.
Zu verkaufen
Im Auftrag kleinere u. größere
Wohnhäuser, Villen mit Garten-
anlagen, Geschäftshäuser, Gärten,
Bauplätze und Weinberge in
Heidelberg und Umgebung.
Baupläne und Kostenberechnun-
gen werden angefertigt und aus-
geführt. Näheres zu erfragen bei
ILrr»utI»,
Architect,
Heidelberg, Untere-Neckarstr. 5.
ZU verpachten
Hofraithe und Handelsgemüse-
garten mit Wasserleitung von
Nickolaus Zettel in Käferthal.
Garten-Figuren
aus Stein zu kaufen gesucht.
Näheres in der Expedition.
1 Million Mark
zu 4Ü2 "/» in beliebigen Posten
gegen vorschriftsmäßigen Versatz
auf erstes Unterpfand auszuleihen.
Verlagscheine gefl. zu senden an
das Hypotheken-Bureau von
I «r«i« irölmi.
Heidelberg, gr. Mandelgasse 19.
Zn verkaufen:
1 Sofa, 1 große Bügeltafel, 1
fast neuer Üebcrzieher mittlerer
Größe. Krämergaffe 5, 3. St.
Huie Keimeüllneiier
jeder Größe werden angefertigt.
Plöüstraße 56, Seitenbau Part.
Aeue Waarenkisten
mit oder ohne Packmaterial ab-
zugeben. Hauptstraße 8.
^6in Schienenherd, eine Flinte
7^? und eine Parthie Hohlziegeln
zu verkaufen. Bremcneckstraße 5.
Schönes
MWm
boi I ILooIivi»<Ki>r1vr,
_Marktplatz 2._
Krautständer
von Steingut
empfiehlt billigst
Rudolf Pol,
Heidelberg, Bergheimerstr. 56.
Damen finden diskrete Auf-
nahme und gute Pflege bei F.
Gebhart H. in Neckargemünd
bei Heidelberg.

6r»6<;Ikt86Ü6


Oleine O
^i6ä6r1a§6u:
tu 2V Klarten
2UI0 kreise von
1 dl. 50 bis
2 dl. 80 kl.
"o m." Nsdstt'
per rissoko, b«I
M.LüMe, /teiilelKrg
GF.Leift.K. Gemüial

llrievliiseke
dV «instnbe:
e. osuttnv,- v».

Frisch eiugetroffen:
Ruß. Kronlar-inen
5 Ko.-Faß Mark 2. 50.
I. Mainzer 8aner!irauf
Frankfurter Bratwürste,
Gothaer und
Braunschweiger Würste
bei
Lsuss

Altes Gold K Silber,
Münzen, Perlen Steine,
sowie altes Geld und Alter-
thnmer, kauft fortwährend zu den
höchsten Preisen.
Uhren-, Gold- und Kilbergrschäst
Heidelberg, Hauptstraße 96.

Eine Frau empfiehlt sich im
Kochen, auch nimmt sie Aus-
hilfsstelle an.
Kleine Mandelgasse 13, 2. Stock.
KwesmblirtksMmr
zu vermiethen. Plöckstraße 81.

Zu vermiethen
Möblirte Zimmer. Ketimgalfi LZ.

ine kleine Wohnung sogleich zu
vermiethen. Fischergasse 8.

Zwingerstraße Nr. 15, ein gut
möblirtes Wohn- und Schlaf-
zimmer mit schöner Aussicht zu
Vermietheu.


u vermiethen
Zimmer.

ein möblirtes
gmingkrstraße 8.


möblirte Zimmer zu vermie-
then. Zwingerstraßc 6.

Zu vermiethen
gut möblirte Zimmer für Ein-
jähig-Freiwillige zu verschiedenen
Preisen. Krämergaffe 24.

Mob Urte Zimmer
zu vermiethen.
Jngrimstraße 26.

^Lin einfach möblirtes Gaub-
zimmer an einen soliden
Herrn billig zu vermiethen.
Zwingerstraßc Nr. 7.

Möblirtes Zimmer
mit Schlafzimmer zu vermiethen.
Daselbst 1 Eommodeofen sowie
2 Säulenofen zu verkaufen.
_Zwingerstraße 12.
M WMIM MMkthkll
eine Parterre-Wohnung: 3 Zim-
mer, Küche, großen Kellerraum,
Werkstatt oder Magazin zu jedem
Geschäft geeignet. Zu erfragen
in der Expedition.

Zu vermiethen
auf Weihnachten eine Wohnung.
Krahnengaffc 7.


repariren und
ausmauern,
Reinigen von Oefen bei Erlewein,
Bauamtsgasse Nr. 4.
 
Annotationen