Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 1500 III A-96,13
Bezold, Carl; Jastrow, Morris [Adr.]
Briefe von Morris Jastrow an Carl Bezold: Brief von Carl Bezold an Morris Jastrow — Heidelberg, 14.7.1911

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs1500IIIA-96_13/0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heidelberg, d. 14. VII.'11.

Lieber Freund >
Endlich heute kann ich der ges ern abgesandten Correctur von Bogen
48-50 Ihres schönen Werkes die Beantwortung Ihres Briefes folgen lassen, desse
Ss. 3 & 4 ich soeben (morgens 5-? Uhr) nach; :eprüf t und dn meinen Cat. einge-
tragen habe. Beachten Sie, wie kompliziert die Geschichte wird: K. d49 Aus-
zug aus K. 3171; letzteres aber (nqch Cat. 510) selbst wieder ^in Auszug aus
der Sei/r)e summa sinnistu' Das ist echt semitisch , v^l. Sie den umgekehrten
Gang in meinem Akad.-Vortrag S. 38 oben! - Wenn sich Ihre Scheidung der
bei en Bedeutungen von- izbu bewährt, ist das sehr -wichtig!
Nun aber zu anderem! Von "Myhrman's struggle" hatte ich schon durch
Ranke erfahren und habe auch von Myhrman selbst direkte Andeutungen bekommen.
Gestern hat mir nun Ranke den Prospect Ihrer geplanten Veröffentlichung ge-
z< gt. Ich habe ihm sofort geantwortet: da kann ich nicht mitmachan, aus dem
priniipiellenGrund: "never fight a l^ody!". Was wir da tun würden, würde sich
nicht gegen Zettersteen, sondern gegen dessen Facultat richten, und der.gegen-
über aufzutreten haben wir kein Recht. Bei der Berufung eines Nachfolgers von
Oppert war es genau dasselbe, und die Assyriologen, die damals eine Eingabe an
die Facultät in Pafis machten, haben sich gründlich blamiert.
Wenn ich gefragt werde, so werde ich mit meiner Ansicht diesmal eben-
sowenig zurückkalten wie damals (ich bin nämlich damals gefragt worden). -
Aber ein halbes Duzend Assyriologen ( wobei es noch sehr fraglich ist, ob Sie
die zvsawimenbekommen? ), das sic als Spruchkollegium aufspielen will, muss
dem Eindruck der Lächerlichkeit verfallen. Ich habe allerdings Goraon's Brief
an Myhrman gelesen, aber wir haben wiederum keim Recht, den Brief ohne 'weite-
res zu benützen. Kurzum, ich muss meiner se'-ts ganz sicher äusser Spiel bleibe^
 
Annotationen