Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 3695 EM 98,31
Meyermann, Bruno; Wolf, Max [Adr.]
Briefe von Bruno Meyermann an Max Wolf: Brief von Bruno Meyermann an Max Wolf — Göttingen, 8.1.1927

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs3695em98_31/0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Universität Sternwarte

Göttingen Ua!^

L'-b-r H'-r Professor "olf!

nt Da.-k i''"r Ihre.. ch mochte 31. nicht zu ..-luer nocnmal^gen
A -usser^ng veranlassen sondern nur mol. Gewissen beruhigen wegen e^n^r
offenbaren Unklarheit In m.ein.m ersten Briefe.Das besagte Feudel w^rct
sowohl bezüglich des Trägheitsmomentes als auch der w^fKsamuu -'e^dei-
u_d$2***t* /
länge bezüglich der Temperatur kom ensi ort/vDie ganze stanle^a^g^ ver-
hält sich zur Summe der beiden Moaslngstucke umgekehrt wie di^ Dulden
. u— n— *
Ausdehnungskoeffizienten kom. easlert aas Trägheitsmoment und uas Ver-
hältnis der beiden Messingstucks lasst s^uh so warnen,dass ^^cn ua^
—zr-— " wird)Jnschädlich gemacht soll w^rdeu die unkomtrcil^^zua^^ Auu-
<%r
dsrung d er Durchblugungsform d r F-der oa^r d^r Sohne^duud^furmaä^uu,,
denen 'Ino Asad rung der Längs u.s Findels oder d.-s Abstandes vo^ A^f-
hängspunkt und Schwer unkt^x eats riebt.Nur diese Jasicnsrneit d^r na-
g. des Aufhäage unktes will das Scho forsch? Pendel vermeiden.
Nit herzlichem Gruss bloios icn inr gotr.uer
 
Annotationen