CARL. ZE) SS
OPTISCHE WERKSTAETTE
JENA.
BeHinN.W., Dorotheenstr.29.
Frankfurt a. M., Kaiserstrasse 16.
London W., 29 Margaret Street, Regent Street.
Wien !X, Ferstetgasse 1, Ecke Maximitiansptatz.
Pu.d.By^-
Herrn
Professor Dr. M a x W o 1 f
Heidelberg
=z===s:sts:==:== = = =:=:==:=:=:==:=3s
Sternwarte, Königstuhl.
Sehr geehrter Herr Professor?
Gestern ist der Stereo-Comparator hier abgegangen und wird,
da er per Frachtgut geht, voraussichtlich in etwa 10 Tagen bei
Ihnen eintreffen. Wir haben alles getan, um den Apparat auf dem
Transport gegen unsanfte Behandlung zu sichern und so will ich
hoffen, dass er bei Ihnen in gutem Zustande ankommen wird. Ich
möchte für heute ganz davon Abstand nehmen, Ihnen irgend welche
Erläuterungen über die Handhabung des Instrumentes zu geben, es
wird sich das Alles beim Gebrauch des Apparates von selbst ergeben,
auch wollen Sie berücksichtigen, dass ich in meinen Veröffentli-
chungen in der Zeitschrift für Instrumentenkunde, die ja in Ihrem
Besitz sind, nicht die Gebrauchsanweisung für das Versuchsinstru-
ment, sondern eben speciell für dieses neue Instrument gegeben
habe. Sie werden in Sonderheit finden, wie viel leichter man die
Platten justieren kann, wenn Sie die auf den Maassstäben A und B
angebrachten Zeiger in der Mitte der Scala benutzen, welche Marken
den Ort des Drehungsmittelpunktes der Platte links angeben. Jeden-
falls möchte ich Sie bitten, dass, wenn Sie irgend welche Schwie-
Alle geschäftüchen Mitteilungen erbitten wir unter der Adresse der Firma, ohne Angabe einer bestimmten Person.
OPTISCHE WERKSTAETTE
JENA.
BeHinN.W., Dorotheenstr.29.
Frankfurt a. M., Kaiserstrasse 16.
London W., 29 Margaret Street, Regent Street.
Wien !X, Ferstetgasse 1, Ecke Maximitiansptatz.
Pu.d.By^-
Herrn
Professor Dr. M a x W o 1 f
Heidelberg
=z===s:sts:==:== = = =:=:==:=:=:==:=3s
Sternwarte, Königstuhl.
Sehr geehrter Herr Professor?
Gestern ist der Stereo-Comparator hier abgegangen und wird,
da er per Frachtgut geht, voraussichtlich in etwa 10 Tagen bei
Ihnen eintreffen. Wir haben alles getan, um den Apparat auf dem
Transport gegen unsanfte Behandlung zu sichern und so will ich
hoffen, dass er bei Ihnen in gutem Zustande ankommen wird. Ich
möchte für heute ganz davon Abstand nehmen, Ihnen irgend welche
Erläuterungen über die Handhabung des Instrumentes zu geben, es
wird sich das Alles beim Gebrauch des Apparates von selbst ergeben,
auch wollen Sie berücksichtigen, dass ich in meinen Veröffentli-
chungen in der Zeitschrift für Instrumentenkunde, die ja in Ihrem
Besitz sind, nicht die Gebrauchsanweisung für das Versuchsinstru-
ment, sondern eben speciell für dieses neue Instrument gegeben
habe. Sie werden in Sonderheit finden, wie viel leichter man die
Platten justieren kann, wenn Sie die auf den Maassstäben A und B
angebrachten Zeiger in der Mitte der Scala benutzen, welche Marken
den Ort des Drehungsmittelpunktes der Platte links angeben. Jeden-
falls möchte ich Sie bitten, dass, wenn Sie irgend welche Schwie-
Alle geschäftüchen Mitteilungen erbitten wir unter der Adresse der Firma, ohne Angabe einer bestimmten Person.