CARL ZE! SS
OPTISCHE WERKSTAETTE
JENA.
-1-
26. März 1903
rüBH)
BertinN.W., Dorotheenstr.29.
Frankfurt a. M., Kaiserstrasse 16.
London W., 29 Margaret Street, Regent Street.
Wien !X, Fersteigasse 1, Ecke Maximi!!ansp!atz.
Pu.d.ByT'—
M e s S . . Kebemtebenben Abtbeiiungsvermerk bitten wir in der Antwort miigebet)
Herrn Professor Dr. M . W o 1 f ,
Heidelberg
Sternwarte, Königstuhl.
Sehr geehrter Herr Professor^
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Mitteilung vom letzten
Freitag, sie hat mir und unseren Werkführern grosse Freude berei-
tet, besonders auch deshalb, weil uns die unversehrte Ankunft des
Instrumentes eine Bürgschaft dafür ist, dass die Verpackung eine
gute war. Was die Kreisteilung anbetrifft, so sagen Sie, dass die-
selbe nicht zu Ihren Platten passt; ich vermute, dass Sie nicht
die Kreisteilung meinen, die genau nach Ihren Angaben gemacht ist
— in Sonderheit hatten Sie gewünscht, dass der Index oben und
nicht, wie ich es bei den übrigen Stereo-Comparatoren gemacht
habe, in die Verbindungslinie der beiden Oculare zu liegen konnmb,-
sondern die Bezeichnung der vier Himmelsrichtungen. Nach den Anga-
ben, die mir Herr Dr. Villiger über die Orientierung Ihrer Platten
24 x 30 gemacht hat, entspricht die gewählte Bezeichnung nicht
dieser Ihrer Anordnung. Damit Sie sehen, wie wir für alle Fälle
vorgesorgt haben, möchte ich Sie bitten, die vier aufgeschraubten
Plättchen, auf denen sich die Buchstaben "N, S, 0, W" befinden,
vom Apparat herunterzuschrauben, Sie werden dann darunter andere
OPTISCHE WERKSTAETTE
JENA.
-1-
26. März 1903
rüBH)
BertinN.W., Dorotheenstr.29.
Frankfurt a. M., Kaiserstrasse 16.
London W., 29 Margaret Street, Regent Street.
Wien !X, Fersteigasse 1, Ecke Maximi!!ansp!atz.
Pu.d.ByT'—
M e s S . . Kebemtebenben Abtbeiiungsvermerk bitten wir in der Antwort miigebet)
Herrn Professor Dr. M . W o 1 f ,
Heidelberg
Sternwarte, Königstuhl.
Sehr geehrter Herr Professor^
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Mitteilung vom letzten
Freitag, sie hat mir und unseren Werkführern grosse Freude berei-
tet, besonders auch deshalb, weil uns die unversehrte Ankunft des
Instrumentes eine Bürgschaft dafür ist, dass die Verpackung eine
gute war. Was die Kreisteilung anbetrifft, so sagen Sie, dass die-
selbe nicht zu Ihren Platten passt; ich vermute, dass Sie nicht
die Kreisteilung meinen, die genau nach Ihren Angaben gemacht ist
— in Sonderheit hatten Sie gewünscht, dass der Index oben und
nicht, wie ich es bei den übrigen Stereo-Comparatoren gemacht
habe, in die Verbindungslinie der beiden Oculare zu liegen konnmb,-
sondern die Bezeichnung der vier Himmelsrichtungen. Nach den Anga-
ben, die mir Herr Dr. Villiger über die Orientierung Ihrer Platten
24 x 30 gemacht hat, entspricht die gewählte Bezeichnung nicht
dieser Ihrer Anordnung. Damit Sie sehen, wie wir für alle Fälle
vorgesorgt haben, möchte ich Sie bitten, die vier aufgeschraubten
Plättchen, auf denen sich die Buchstaben "N, S, 0, W" befinden,
vom Apparat herunterzuschrauben, Sie werden dann darunter andere