VERKAUFSSTELLEN:
BERUN W.9, Potsdamerstr. 139<t'-Ecke Linkstr.
HAMBURG, Rathausmarkts.
W!EN )X[3, Ferstelgasse 1-Ecke Maximiiianplatz.
BU ENOS-Ai R ES, Lava!)e452- Casiliade Correo846.
LONDON W.C, 1. 8, Southampton Row.
MiLANO, VlaLovanio4.
NEW YORK-CiTY, 153 West 23 rd Street.
PAR!S, Ve 26, rueVauquelin.
TOKYO, Tsukiji 33a.
Abt. MOSS Reg.-Nr 0
EpU.
FABRIKEN:
JENA, WIEN, GYOR.
Telegramme: ZEISSWERK JENA.
ABC CODE 5'L and 6th. EDITION
LIEBERS CODE. CARLOWITZCODE.
TELEPHONE: Nr. 76, 78, 79, 80, 81, 82, 83.
POSTSCHECK-KONTO ERFURT 4131.
REICHSBANK-GIRO-KONTO.
POSTFACH NO 74 JENA.
JENA, den 3. Februar 22*
G. SZ.
BH
Herrn Hofrat Prof. Dr. Max W o 1 f
Deutsche Landes Sternwarte
Königstuhl -Heidelberg^
Sehr geehrter Herr Professor!
Wie ich sehe, habe ich Ihren Brief vom 10. 9. 21. noch
nicht beantwortet. Dass das Blink-Mikroskop gut angekomtnen ist, freui^
mich zu hören. Hoffentlich haben sie inzwischen mit ihm mit Erfolg
arbeiten können. Was Sie mir von der Anwendung des Blinkmikroskops
durch nr. van Maaken auf Mt. Wilson erwähnen, ist mir vollständig
neu. Ich höre von dort so gut wie garnichts. Wissen sie übrigens,
dass am 1. Mai ds. Js. in Rom eine Tagung der Internationalen .astro-
nomischen Union stattfindet. Direktor Hagen von der päpstlichen
Sternwarte in Rom schrieb mir darüber und auch, dass er den Wunsch
habe, einen Stereokomparator von uns in Rom ausgestellt zu sehen,
damit er dort seinen Landsleuten - er ist amerikanischer Bürger -
die schönen Aufnahmen von Mt. Wilson mit dem Spiegel-Teleskop zeigen
könne. Da er uns aber mitteilte, dass von der sog. "Internationalen"
astronomischen Union an die Astronomen von Zentraleuropa keinerlei
Einladungen ergangen seien, so haben wir es abgelehnt, unter Hinweis
auf diesen Umstand einen Apparat zur Verfügung zu stellen. Ich habe
dann noch Herrn Hagen darauf aufmerksam gemacht, dass seit li Jahr-
in Rom eine Stereographik-Gesellschaft sich befindet, die im Besitz
50000 'X21.
Alle geschäftlichen Mitteiiungen erbitten wir unter der Adresse der Firma, ohne Angabe einer bestimmten Person.
BERUN W.9, Potsdamerstr. 139<t'-Ecke Linkstr.
HAMBURG, Rathausmarkts.
W!EN )X[3, Ferstelgasse 1-Ecke Maximiiianplatz.
BU ENOS-Ai R ES, Lava!)e452- Casiliade Correo846.
LONDON W.C, 1. 8, Southampton Row.
MiLANO, VlaLovanio4.
NEW YORK-CiTY, 153 West 23 rd Street.
PAR!S, Ve 26, rueVauquelin.
TOKYO, Tsukiji 33a.
Abt. MOSS Reg.-Nr 0
EpU.
FABRIKEN:
JENA, WIEN, GYOR.
Telegramme: ZEISSWERK JENA.
ABC CODE 5'L and 6th. EDITION
LIEBERS CODE. CARLOWITZCODE.
TELEPHONE: Nr. 76, 78, 79, 80, 81, 82, 83.
POSTSCHECK-KONTO ERFURT 4131.
REICHSBANK-GIRO-KONTO.
POSTFACH NO 74 JENA.
JENA, den 3. Februar 22*
G. SZ.
BH
Herrn Hofrat Prof. Dr. Max W o 1 f
Deutsche Landes Sternwarte
Königstuhl -Heidelberg^
Sehr geehrter Herr Professor!
Wie ich sehe, habe ich Ihren Brief vom 10. 9. 21. noch
nicht beantwortet. Dass das Blink-Mikroskop gut angekomtnen ist, freui^
mich zu hören. Hoffentlich haben sie inzwischen mit ihm mit Erfolg
arbeiten können. Was Sie mir von der Anwendung des Blinkmikroskops
durch nr. van Maaken auf Mt. Wilson erwähnen, ist mir vollständig
neu. Ich höre von dort so gut wie garnichts. Wissen sie übrigens,
dass am 1. Mai ds. Js. in Rom eine Tagung der Internationalen .astro-
nomischen Union stattfindet. Direktor Hagen von der päpstlichen
Sternwarte in Rom schrieb mir darüber und auch, dass er den Wunsch
habe, einen Stereokomparator von uns in Rom ausgestellt zu sehen,
damit er dort seinen Landsleuten - er ist amerikanischer Bürger -
die schönen Aufnahmen von Mt. Wilson mit dem Spiegel-Teleskop zeigen
könne. Da er uns aber mitteilte, dass von der sog. "Internationalen"
astronomischen Union an die Astronomen von Zentraleuropa keinerlei
Einladungen ergangen seien, so haben wir es abgelehnt, unter Hinweis
auf diesen Umstand einen Apparat zur Verfügung zu stellen. Ich habe
dann noch Herrn Hagen darauf aufmerksam gemacht, dass seit li Jahr-
in Rom eine Stereographik-Gesellschaft sich befindet, die im Besitz
50000 'X21.
Alle geschäftlichen Mitteiiungen erbitten wir unter der Adresse der Firma, ohne Angabe einer bestimmten Person.