Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 3695 EV 35,57
Vogt, Heinrich; Wolf, Max [Recp.]
Briefe von Heinrich Vogt an Max Wolf: Brief von Heinrich Vogt an Max Wolf — Jena, 8.1.1931

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs3695ev35_57/0001
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jena,den 8. Januar 1931.


Hochverehrter Herr Geh. Rat!
Für Ihren Brief recht herzlichen Dank!Es tut mir sehr
leid,daß Sie und auch Frau Geh. Rat wieder soviel durchzuma-
chen. hatten.Hoffentlich geht es Ihnen beiden doch jetzt wieder
besser.Im übrigen aber glaube ich,Herr Geh. Rat,sehen Sie Ihre
Zukunft doch sicher viel zu schwarz.Denn selbst wenn man Sie
wirklich in absehbarer Zeit pensionieren sollte (ich kann aber
nicht glauben,daß man sich bei Ihnen auch genau an dem Termin
hält),so kann ich mir nicht denken,daß Ihr Nachfolger,wer es
auch einmal sei,es jemals über sich bringen würde,Sie von dort
oben zu verdrängen oder Ihnen bei Ihren .Arbeiten auch nur ir-
gendwelche Schwierigkeiten zu bereiten.Denn dazu stehen Sie
doch für jeden viel zu hoch,und dann muß doch auch schon jeder
darauf Rücksicht nehmen,wie Sie mit der Sternwarte verbunden
sind,daß doch die ganze Sternwarte,was sie ist und/bedeutet
nur Ihr Werk ist.Im Gegenteil wird sich sicher jeder freuen,
wenn sie,auch wenn Sie einmal pensioniert sein sollten,noch
recht lange da oben wirken.Also in der Hinsicht bin ich voll-
kommen unbesorgt.
Was die Nachfolge von Ramsauer in Danzig betrifft,so
ist es noch nicht sicher,daß Joos nach Danzig geht,ich möchte
sogar sagen,es ist unwahrscheinlich.Wenn er hinginge,so brauch-
te Franz wirklich keine Befürchtungen zu haben,ich würde dann
mit Joos vorher auch noch einmal reden.Joos ist ein ganz ausge-
zeichneten Mensch^und ich glaube,daß er auch einen sehr guten
Chef abgibt.Aber,wie gesagt,nach dem,was ich weiß,ist es un-
wahrscheinlich,daß er nach Danzig geht.Die Universität,die Joos
bekommt ,ist auf jeden Fall nur zu beglückwünschen.Er ist ein
außerordentlich tüchtiger Mensch,weiß ungeheuer viel und hat
auch einen sehr guten Vortrag.Man würde ihn hier nur dehr unger
verlieren.
Wir werden jetzt endlich im Verlauf dieses oder des
nächsten Monats unsere beiden Kameras bekommen,sodaß wir^einmal
anfangen können,zu beobachten.Ich habe jetzt gerade ein paar
kleinere Sachen in Arbeit,zum Teil sin^sie auch schon fertig
und werden demnächst erscheinen,so zB.ein Aufsatz über dte
 
Annotationen