Strasp'burg, den 12.1C.1S97. %%'löj Zstj?
S hr g**hrt>r H*rr Professcr !
..vWi* ich Ln meinem Brieft* angadeutet habr, rsizrn aich sachlich#
und (durch Vermittlung &*r soclnlanischm Lit^retür) hlstorischr Br-
ziehungrn zwisehen Lcihniz und Duns Scötus. Mit Hiif» «iner Bemtrkung
in Windelbands Rt-k-toretsrede üfcer vG-o-schlchtf. und Nsturwisse: nschex t»
n, dasi?
liesse c-ieh fceieg
in Ihrc-m letzten Buch cn
+ 1
.ch Profcleme, dit
t 1A
.n manchtr Hin-icht
’J*
ick* 11 cn Godank*n eriii nn*rn undr im -Bodr-n
n dit
«“schichtlicher Lehrtn verdeckt liegen, dami t aufwuhlen wiirde. Reieh-
lichen schcli
; Yif' n Krem wü 1
n ri
darin unterzugehtn, davor wdrd
• h dafcei nstdrlich üfcerwindtn müsstn
* mich hoffentlich der st.ets wach«,
auf die grossen Grun&g«danken gehfft«te Blick fcewahren. Es seheir.t
melnt Bestimmung zu s«in, al 11 möglichen Philosophen ietzt wlt d#*n
n Ihrer »örenzca d#r naturwi:.senschaftliehen Beeriffsfcildung» an-
Augi
zuschauen, und
ches zu bemerken,
I c h s t ® c k e g r e c *
ieh gleube, dass es mir- fcei Fichte gelungen ist, man*
! X J
was meint- Aufm*rksamkeit sonst nicht gefesselt hatte
der Lektüre
n
vcn Lc-tzes »M.ikrckosmus»,
dem
aiese Fragen (im Anschluss an Leifcniz) ro.it Handen zu greifen sind .* -
Meine Doktörar.fcei-t könnte üfcrigrns unt.er Umstanden- euch für den Dog-
roynhistorik«r von Interessf? sfin. Sie könnte ihm zeigert, welche höch
:ipi»n wirksam warrn, den Außustinismus in
r Richtunß
f
stf-n Prirs
drn vom Scoti srous wiederhalleh&m Soclnlarii smus undauf dir Theologie
von Leifcn
-n
S hr g**hrt>r H*rr Professcr !
..vWi* ich Ln meinem Brieft* angadeutet habr, rsizrn aich sachlich#
und (durch Vermittlung &*r soclnlanischm Lit^retür) hlstorischr Br-
ziehungrn zwisehen Lcihniz und Duns Scötus. Mit Hiif» «iner Bemtrkung
in Windelbands Rt-k-toretsrede üfcer vG-o-schlchtf. und Nsturwisse: nschex t»
n, dasi?
liesse c-ieh fceieg
in Ihrc-m letzten Buch cn
+ 1
.ch Profcleme, dit
t 1A
.n manchtr Hin-icht
’J*
ick* 11 cn Godank*n eriii nn*rn undr im -Bodr-n
n dit
«“schichtlicher Lehrtn verdeckt liegen, dami t aufwuhlen wiirde. Reieh-
lichen schcli
; Yif' n Krem wü 1
n ri
darin unterzugehtn, davor wdrd
• h dafcei nstdrlich üfcerwindtn müsstn
* mich hoffentlich der st.ets wach«,
auf die grossen Grun&g«danken gehfft«te Blick fcewahren. Es seheir.t
melnt Bestimmung zu s«in, al 11 möglichen Philosophen ietzt wlt d#*n
n Ihrer »örenzca d#r naturwi:.senschaftliehen Beeriffsfcildung» an-
Augi
zuschauen, und
ches zu bemerken,
I c h s t ® c k e g r e c *
ieh gleube, dass es mir- fcei Fichte gelungen ist, man*
! X J
was meint- Aufm*rksamkeit sonst nicht gefesselt hatte
der Lektüre
n
vcn Lc-tzes »M.ikrckosmus»,
dem
aiese Fragen (im Anschluss an Leifcniz) ro.it Handen zu greifen sind .* -
Meine Doktörar.fcei-t könnte üfcrigrns unt.er Umstanden- euch für den Dog-
roynhistorik«r von Interessf? sfin. Sie könnte ihm zeigert, welche höch
:ipi»n wirksam warrn, den Außustinismus in
r Richtunß
f
stf-n Prirs
drn vom Scoti srous wiederhalleh&m Soclnlarii smus undauf dir Theologie
von Leifcn
-n