Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 3929 D II,131a
Westphal, Otto Eduard; Schott, Gerhard; Geographische Gesellschaft (Hamburg); Hettner, Alfred [Adr.]
Nachlass Alfred Hettner, Eingegangene Briefe, Korrespondenz Geographische Gesellschaft <Hamburg>/Alfred Hettner: Brief von Otto Eduard Westphal und Gerhard Schott von Geographische Gesellschaft (Hamburg) an Alfred Hettner — Hamburg, 1.3.1918

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs3929DII_131a-1/0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Geographische Geseüschaft in Hamburg.
Hamburg 1, den 1* März 191 8*
Herrn
Geh. Hofrat Prof. Dr. H e t t n e r,
Hochwohlgeboren*
Heidelberg.
Ziegelhäuser Landstrasse 19.
Sehr geehrter Herr Geheimrat!
Die Hamburgische Geographische Gesellschaft hat in Anlass
ihres auf den 6. März fallenden 45Jährigen Stiftungstages einstimmig be-
schlossen* Euer Hochwohlgeboren zu ihrem Ehrenmitglieds zu ernennen* und
sie glaubt keine Fehlbitte zu tun* wenn sie unter Beifügung des Diploms
Euer Hochwohlgeboren um Annahme dieser Mitgliedschaft bittet.
Die Geographische Gesellschaft wünscht bei dieser Ernennung
nicht nur den beliebten akademischen Lehrer und den Herausgeber einer
der wichtigsten geographischen Zeitschriften zu ehren* sondern auch die
einzigartigen Verdienste Euer Hochwohlgeboren auf geographischem Gebiete
während der jetzigen Kriegszeit anzuerkennen. Euer Hochwohlgeboren haben
im Laufe der letzten dreieinhalb Jahre in Verbindung mit Fachgenossen fast
alle Kriegsschauplätze der Erde geographisch bearbeitet oder bearbeiten
lassen* und auf diese beise ist eine Sammlung von Aufsätzen zustande ge-
kommen* der ein hoher wissenschaftlicher und praktischer bert inne wohnt,
dazu kommen weltpolitische, geographisch orientierte besondere Veröffent-
lichungen* wie z.B. das in 3. Auflage erschienene Buch " Englands Weltherr-
schaft und ihre Krisis".
Die Geographische Gesellschaft bedauert* dass es aus Gründen*
die sie anerkennen muss, nicht möglich gewesen ist, Euer Hochwohlgeboren
 
Annotationen