Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 3929 D II,466,26
Waibel, Leo; Hettner, Alfred [Adr.]
Nachlass Alfred Hettner, Eingegangene Briefe, Korrespondenz Leo Waibel/Alfred Hettner: Brief von Leo Waibel an Alfred Hettner — Berlin, 21.3.1922

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs3929DII_466-26/0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Berlin Im'L' Georgenstrasse 34 -36, den 21. märz 1122
* * r
Lieber Herr Professor,
ich danke Jhnen, .Schmitthenner und Credner von Herzen für
die Glückwünsche zu meiner Berufung und bitte, dass ich alle
drei Briefe in einem beantworten darf, da meine Zeit sehr
knapp ist und ich Jhnen allen etwa dasselbe zu sagen habe.
Diese Berufung ist für mich zweifellos ein grosses Gliic^,
und ^'ü,r manchen anderen eine Hörte, .'ie ich in Kiel erfahren
hp.be', habe ich den Ruf Philiypson und Harrs, zu verdanken. La
ich mich persönlich vollkommen passiv verhielt-, so kann man mir
den Vorwurf der Schiebung wenigstens, nicht machen, Trotzdem be-
nehmen sich manche Leute hier im Bause (Behrmann und Rühl) di =
rekt kindlich mir gegenüber; am nettesten von allen .ist Jäger
*
zu,mir, und ich werde ihm sein tadelloses, freundschaftliches
Verhalten stets sehr hoch anrechnen. Wenn für einen, so hat
für ihn diese Berufung eine grosse Härte!
Jn Kiel und hier am Ministerium hat man mich über us freund
lieh aufgenommen und ich habe auch durchaus idas Gefühl, dass
ich das in mich gesetzte Vertrauen rechtfertigen werde. Ratür-
lieh muss ich in den nächsten Jahren sehp arbeiten; aber nun
habe ich auch freie Zeit dazu und bin nicht mehr durch die läst-
igen Assistentenpflichten behindert. Auch die Safarigcsehichte
habe ich schon abgegeben, über die Gefahren, die ein so rascher
Übergang in ein Ordinariat mit sich bringt, bin ich mir voll-
kommen klar. La i ca cstern leider nicht kommen kann, so wäre
len Jhnen iür einige schriftliche hat schlage in di eser Hinsicht
sehr dankbar.
 
Annotationen