Kiel,, Forstweg 4ü den 4. Januar 1F24. , t t
Lieber Herr Professor,
ich will Jhre Anfrage wegen der Verleger, die geographische
'Perke vorhaben, gleich beantworten. Bornträger beabsichtigt eine
allgemeine Geographie und Länderkunde herauszugeben, vorläufig
hat der Vielschreiber W.R. Eckardt in Essen die Redaktion. Jch
habe ihm schroff abges&hrieben und nichts meA^'von der Sache
gehört. Ernsthafter und viel weiter fortgeschritten ist ein
gleiches Unternehmen des Leipziger Verlages List und Brenkendorf,
das von Dr. Gerbi.ng geleitet wird. Sie fangen auch mit der Län =
derkundg an und scheinen schon ziemliche Mitarbeiter zu haben.
Jch glaube, es sind zwei Bände Länderkunde und ein Band allge-
meine Geographie geplant. Hauptwert legt Gerbing auf eine frische
anschauliche Schilderung, bei Wahrung der wissenschaftlichen
Tiefe und Gründlichkeit.^Ferner will der Freiburger Verlag
Herder sich der Geographie zuwenden und "schöne" Länderkunden
herausgeben; anscheinend ist Schrepfer der Mittelsmann,
Jch habe diese und manche andere Angebote zur Mitarbeiter^
schäft in den letzten Jahren alle abgelehnt. Lein Kolleg nimmt
mich zu sehr in Anspruch, die afrikanischen Sachen mussten erst
n u n /
aufgearbeitet werden, urfdlkommt die Vorbereitung für Mexiko.
Aus diesen Gründen konnte ich auch Jhnen keine Zusage geben,'
obwohl ich gerne zu Jhren Mitarbeitern gezählt hätte. Jch habe
das Gefühl, dass Sie mir das übel genommen hoben. Bedenken Sie
ctben auch, dass icn durch die drei Jahre schlimmster Arbeit
mit meinen Nerven reichlich heruntergekommen bin; aus diesem
Grunde habe ich vor allem die Reise nach Mexiko forciert, die
ja sonst noch Zeit gehabt hätte. Aber ich muss mich einmal vom
Schreibtisch trennen, wenn ich nicht meine ganze Frische ver-
Lieber Herr Professor,
ich will Jhre Anfrage wegen der Verleger, die geographische
'Perke vorhaben, gleich beantworten. Bornträger beabsichtigt eine
allgemeine Geographie und Länderkunde herauszugeben, vorläufig
hat der Vielschreiber W.R. Eckardt in Essen die Redaktion. Jch
habe ihm schroff abges&hrieben und nichts meA^'von der Sache
gehört. Ernsthafter und viel weiter fortgeschritten ist ein
gleiches Unternehmen des Leipziger Verlages List und Brenkendorf,
das von Dr. Gerbi.ng geleitet wird. Sie fangen auch mit der Län =
derkundg an und scheinen schon ziemliche Mitarbeiter zu haben.
Jch glaube, es sind zwei Bände Länderkunde und ein Band allge-
meine Geographie geplant. Hauptwert legt Gerbing auf eine frische
anschauliche Schilderung, bei Wahrung der wissenschaftlichen
Tiefe und Gründlichkeit.^Ferner will der Freiburger Verlag
Herder sich der Geographie zuwenden und "schöne" Länderkunden
herausgeben; anscheinend ist Schrepfer der Mittelsmann,
Jch habe diese und manche andere Angebote zur Mitarbeiter^
schäft in den letzten Jahren alle abgelehnt. Lein Kolleg nimmt
mich zu sehr in Anspruch, die afrikanischen Sachen mussten erst
n u n /
aufgearbeitet werden, urfdlkommt die Vorbereitung für Mexiko.
Aus diesen Gründen konnte ich auch Jhnen keine Zusage geben,'
obwohl ich gerne zu Jhren Mitarbeitern gezählt hätte. Jch habe
das Gefühl, dass Sie mir das übel genommen hoben. Bedenken Sie
ctben auch, dass icn durch die drei Jahre schlimmster Arbeit
mit meinen Nerven reichlich heruntergekommen bin; aus diesem
Grunde habe ich vor allem die Reise nach Mexiko forciert, die
ja sonst noch Zeit gehabt hätte. Aber ich muss mich einmal vom
Schreibtisch trennen, wenn ich nicht meine ganze Frische ver-