Geographisches hstitut
der Universität. Bonn, den 24. i. is32.
Lieber Herr Professor,
Jch danke Jhnen sehr für Jhr Schreiben vom 18.i. Es tut
mir auch leid, dass ich Kolb abschreiben musste, vor allem, da ich
gerne einen Morphologen hätte, der weniger dogmatisch ist als Sti-
ckel. Aber Pfeifer ist eben weit älter und er kann sich sofort habi-
litieren, was bei unserm grossen Betrieb für mich sehr wichtig ist.
Die zweite Assistentenstelle habe ich noch nicht, aber ich werde sie
wohl zum Herbst bekommen, da ich sie als Voraussetzung mache^ohne die,
ich das neue Institut nicht übernehme. Der Neubau, resp. Umbau für
das Institut beginnt nächstens. Diese zweiteystelle muss icH*aber
mit Grotelüschen besetzen, den ich von Kiel mitgebracht habe; das
habe ich Kolb gegenüber immer betont.
Hat Schmitthenner keine Verwendung für Kolb, da ja doch Koehler
jet&t nach China geht?
Für die Osterferien haben wir noch keine bestimmte Pläne, nur
dass ich am 21. März in Leipzig einen Vortrag halten muss. Vorher
und nachher sind wir wohl in Bonn. Philippsons wollen Ende Februar.
Anfang März für einige Wochen nach Berlin und Thorbeckes sagten mir
neulich, dass sie die ganzen Ferien von Köln abwesend sein werden.
Wir werden uns also sehr freuen, wenn Sie kommen und können uns in
unseren Plänen ganz nach Jhnen richten. Es scheint ja, dass dieses
Jahr der Frühling bald kommt; in unserm Garten blühen jedenfalls
schon die Veilchen.
Nächstens schicke ich Jhnen einen Aufsatz meiner Schülerin Dr.
Katharina Petersen über "Das Standortproblem in der tropischen Plan-
tagenwirtschaft" und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie ihn auf-
nehmen könnten, obwohl er etwas lang ist. Dass solche vergleichende
der Universität. Bonn, den 24. i. is32.
Lieber Herr Professor,
Jch danke Jhnen sehr für Jhr Schreiben vom 18.i. Es tut
mir auch leid, dass ich Kolb abschreiben musste, vor allem, da ich
gerne einen Morphologen hätte, der weniger dogmatisch ist als Sti-
ckel. Aber Pfeifer ist eben weit älter und er kann sich sofort habi-
litieren, was bei unserm grossen Betrieb für mich sehr wichtig ist.
Die zweite Assistentenstelle habe ich noch nicht, aber ich werde sie
wohl zum Herbst bekommen, da ich sie als Voraussetzung mache^ohne die,
ich das neue Institut nicht übernehme. Der Neubau, resp. Umbau für
das Institut beginnt nächstens. Diese zweiteystelle muss icH*aber
mit Grotelüschen besetzen, den ich von Kiel mitgebracht habe; das
habe ich Kolb gegenüber immer betont.
Hat Schmitthenner keine Verwendung für Kolb, da ja doch Koehler
jet&t nach China geht?
Für die Osterferien haben wir noch keine bestimmte Pläne, nur
dass ich am 21. März in Leipzig einen Vortrag halten muss. Vorher
und nachher sind wir wohl in Bonn. Philippsons wollen Ende Februar.
Anfang März für einige Wochen nach Berlin und Thorbeckes sagten mir
neulich, dass sie die ganzen Ferien von Köln abwesend sein werden.
Wir werden uns also sehr freuen, wenn Sie kommen und können uns in
unseren Plänen ganz nach Jhnen richten. Es scheint ja, dass dieses
Jahr der Frühling bald kommt; in unserm Garten blühen jedenfalls
schon die Veilchen.
Nächstens schicke ich Jhnen einen Aufsatz meiner Schülerin Dr.
Katharina Petersen über "Das Standortproblem in der tropischen Plan-
tagenwirtschaft" und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie ihn auf-
nehmen könnten, obwohl er etwas lang ist. Dass solche vergleichende