Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 3929 D II,466,82
Waibel, Leo; Hettner, Alfred [Adr.]
Nachlass Alfred Hettner, Eingegangene Briefe, Korrespondenz Leo Waibel/Alfred Hettner: Brief von Leo Waibel an Alfred Hettner — Bonn, 2.12.1933

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs3929DII_466-82/0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bonn den 2. Dezember 1933

Lieber Herr Professor,
die Antwort, die Sie von der Notgemeinschaft erhalten haben, ist
in der Tat unsinnig. Jch glaube auch nicht, dass sie vom Fachausschuss
stammt. Mir jedenfalls hat kein Antrag bezüglich der G.Z. vorgelegen. Ent-
weder hat der Verlagsausschuss von sich aus Jhnen die Antwort resp. die
Ratschläge erteilt, oder Drygalski hat als Vorsitzender entschieden, ohne
den Antrag zirkulieren zu lassen. Au^ jeden Fall können Sie sich m.E. we-
der auf die methodische Kastration noch auf die Verkürzung des Umfanges
einlassen. Sie haben ja wohl gesehen, dass die P.M. im nächsten Jahre wie-
der allmonatlich erscheinen, was doch wohl Vergrösserung des Umfanges be-
deutet. Auch gegenüber der Geographischen Wochenschrift halte ich eine
Kürzung für sehr b&^enklich.
Es tut mir leid, dass Jhre Heilung so langsam voranschreitet. Aber
nachdem das Fieber weg ist, werden Sie sich ja schnell wieder erholen. Um
Jhre Reise an die Riviera beneiden wir Sie. Uns hat man die Kolleggeldgaran^
tie weiterhin so gekürzt, dass wir wohl kaum noch grössere Reisen unter-
nehmen können.
Heute abend sind wir bei Philippson eingeladen, der vor einem Kreis
geladener Gäste ein Kolleg über das byzantinische Reich hält. Da ich
schwer an Jschias leide, bliebe ich lieber zu Haus. Aber meine Frau meint,
das dürfe ich Ph. nicht antun. Sie hat wohl auch recht.
SchmiedeJha^r an die Notgemeinschaft einen kühnen Plan gerichtet:
Er will im nächsten Sommer vier Monate lang mit 9 Kieler Gelehrten in Bra-
silien die Anpassungen der Deutschen Kolonisten an das tropische Klima er-
forschen. Kosten: nur die Kleinigkeit von 50000 Mk. Die Teilnehmer bestimmt
er nach Führerprinzip. Ueber die anzuwendende j^thode kein Wort. Der Antrag
 
Annotationen