93
Bonn, Kreuzbergweg 5* den 25- Oktober 1935.
Lieber Herr Professor,
soeben erhalte ich die Einladung zu der Geburtstagsfeier von
Thorbecke; sie findet am Freitag den 8. November um 2o Uhr in der(0pern-
hausgaststätte statt. Jch glaube, dass Thorbeckes sich sehr freuen wür-
den, wenn Sie kämen, und wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns einige
Zeit zu Besuch sein wollten. Wir würden zusammen in Jhrem Wagen zur
Geburtstagsfeier fahren und nachher wieder zurück. Jch weiss nicht, ob
Tuckermann auch eine Einladung erhalten hat; da er jetzt auch einen
Wagen besitzt, könnten Sie ja zusammen fahren.
Jch möchte mich bei dieser Gelegenheit auch herzlich bedanken für
den iv. Band Jhrer Vergleichenden Länderkunde. Nun wird es wohl jedermann
klar werden, was Sie mit diesem Werk erstrebt haben: keine systematische,
sondern eine chorologische Darstellung, und dies ist Jhnen zweifellos
ganz ausgezeichnet gelungen. Mich persönlich hat bei der Pflanzenwelt
und mehr noch bei der Tierwelt die Art interessiert, wie Sie bei der
Verbreitung<*%er die Erde ökologische und faunistische Verhältnisse mit-
einander verknüpft haben. Jch glaube, dass diese Behandlung grossen
Eindruck machen wird. Schade ist es doch, dass Sie nicht in der gleichen
Reihe als v.Bd. die Geographie des Menschen bringen. Der siebente Teil,
der die Menschheit behandelt, sticht doch allein durch die Knappheit
stark ab.
Hirt, der für mein Buch zuerst einen nicht unbeträchtlichen Zuschuss
der Notgemeinschaft haben wollte, ist auf einmal bereit, das Buch ohne
Zuschuss zu drucken und mir sogar Honorar zu zahlen. Aber inzwischen
habe ich das Buch Fischer in Jena angeboten und muss abwarten, was er
vorschlägt.
Mit herzlichen Grüssen von Haus zu Haus Jhr
&
Bonn, Kreuzbergweg 5* den 25- Oktober 1935.
Lieber Herr Professor,
soeben erhalte ich die Einladung zu der Geburtstagsfeier von
Thorbecke; sie findet am Freitag den 8. November um 2o Uhr in der(0pern-
hausgaststätte statt. Jch glaube, dass Thorbeckes sich sehr freuen wür-
den, wenn Sie kämen, und wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns einige
Zeit zu Besuch sein wollten. Wir würden zusammen in Jhrem Wagen zur
Geburtstagsfeier fahren und nachher wieder zurück. Jch weiss nicht, ob
Tuckermann auch eine Einladung erhalten hat; da er jetzt auch einen
Wagen besitzt, könnten Sie ja zusammen fahren.
Jch möchte mich bei dieser Gelegenheit auch herzlich bedanken für
den iv. Band Jhrer Vergleichenden Länderkunde. Nun wird es wohl jedermann
klar werden, was Sie mit diesem Werk erstrebt haben: keine systematische,
sondern eine chorologische Darstellung, und dies ist Jhnen zweifellos
ganz ausgezeichnet gelungen. Mich persönlich hat bei der Pflanzenwelt
und mehr noch bei der Tierwelt die Art interessiert, wie Sie bei der
Verbreitung<*%er die Erde ökologische und faunistische Verhältnisse mit-
einander verknüpft haben. Jch glaube, dass diese Behandlung grossen
Eindruck machen wird. Schade ist es doch, dass Sie nicht in der gleichen
Reihe als v.Bd. die Geographie des Menschen bringen. Der siebente Teil,
der die Menschheit behandelt, sticht doch allein durch die Knappheit
stark ab.
Hirt, der für mein Buch zuerst einen nicht unbeträchtlichen Zuschuss
der Notgemeinschaft haben wollte, ist auf einmal bereit, das Buch ohne
Zuschuss zu drucken und mir sogar Honorar zu zahlen. Aber inzwischen
habe ich das Buch Fischer in Jena angeboten und muss abwarten, was er
vorschlägt.
Mit herzlichen Grüssen von Haus zu Haus Jhr
&