Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wahle, Ernst
Nachlass Ernst Wahle: Jahresberichte für deutsche Geschichte: §13. Vorzeit und Frühgeschichte, 1. Teil: Bibliographie, 2. Teil: Forschungsberichte: Korrekturfahnen Ernst Wahles zum nur teilveröffentlichten Band 15/16 (1939/40) — Leipzig, 1.12.1941-23.12.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9692#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Es wird gebeten, Korrekturen und Hinweise an Bibliotheksrat Dr. V. Eichstädt,
Hohenneuendorf bei Berlin, An der Rotpfuhlen 52, bis spätestens 13.1.1942 zu senden

C. VII. c) Neuere Geistes- und Kulturgeschichte 273

5001. Ackermann, O.: Schwabentum und Romantik. Qeistesgeschichtl. Un-
tersuchgn. über Justinus Kerner u. Ludwig Uhland. - Breslau, Prie-
batsch 1939, VII, 131 S. 4.80 RM.

Breslau. Diss.

5002. Schulze, Robert: Die Anfänge der Volksglaubensforschung. - Ber-
lin, Ebering 1940, 110 S. 4.50 RM.
Berlin, theo], Diss.

5003. Schoof, W.: Die Brüder Qrimm und die hessische Volkskunde. In:
Hess. B1I. Volkskde., Bd. 37, S. 137-171.

5004. Stritzky, K. C. von: Oarlieb Merkel und „Die Letten am Ende des
philosophischen Jh.'s.". - Riga, Bruhns 1939, X, 65 S. 2.50 RM.

5005. Hehn, J. v.: Deutsche Kulturarbeit und lettischer Nationalismus im
19. Jh. In: Jomsburg, 1938, Jg. 2, S. 453-488.

5006. Raupach, H.: Der tschechische Frühnationalismus. Ein Beitrag z.
Gesellschafts- u. Ideengeschichte d. Vormärz in Böhmen. - Essen, Esse-
ner Verl.-Anst. 1939, 155 S. 4.- RM.

Rez. v. Kalista, Cesk£ Casopis histor., R. 45, S. 84-91. -W. Kohto, Hist. Z., Ed. 164, 1941,
S. 389-391.

5007. Vasmer, M.: Bausteine zur Geschichte der deutschslavischen geistigen
Beziehungen. 1. - Berlin, de Gruyter 1939, XLIV, 168 S. 4° = Abhandl.
d. Preuß. Akad. d. Wiss. Phil.-hist. Kl. 1938, 6. 13.- RM.

5008. Ried er, H.: Liberalismus als Lebensform in der deutschen Prosaepik 19. Jahr-
des neunzehnten Jh.'s. - Berlin, Ebering 1939, 91 S. 3.60 RM. hundert

Köln, Diss.

5009. Bauer, Wilhelm: Deutsche Kultur von 1830-1870. H. 5. - Potsdam,
Athenaion 1939, S. 193-210, 4» = Handbuch d. Kulturgesch. Abt. 1,
Lfg. 69. 2.80 RM.

5010. Redslob, E.: Die Welt vor hundert Jahren. Menschen u. Kultur d.
Zeitenwende um 1840. - Leipzig, Reclam 1940, 430 S. 6.50 RM.

5011. Schrecklinger, M.: Die Kunst und das Konimunistische Manifest.
Über Wesen u. Wirkg. e. marxist.-soz. Ästhetik. — Berlin, Ebering 1939,
110 S. 3.60 RM.

Heidelberg, Diss. - Rez. v. Ziegenfuß, Z.Ästhetik, 1941, Bd. 35, S. 65-68.

5012. Horn, H.: Schopenhauer und der Geist des 19. Jh.'s. In: Jb. Schopen-
hauer-Ges., Jg. 27, S. 14-98.

5013. Schiffmann, K.: Lagardes Kulturanschauung. - Münster (Westf.),
Univ.-Buchh. Coppenrath 1938, VIII, 58 S. 2.50 RM.

Münster, Diss.

5014. Neue Urkunden zur Lebensgeschichte Richard Wagners 1864-1882.
Bearb. v. O. Strobel. - Karlsruhe, Braun 1939, L, 243 S., 4° = Ludwig II.
u. Richard Wagner. Briefwechsel. Bd. 5 (Nachtr.-Bd.). 15.- RM.

5015. Herzfeld, F.: Königsfreundschaft. Ludwig II. u. Richard Wagner. —
Leipzig, Goldmann 1940, 352 S. 8.50 RM.

5016v Sc h n e i d e r, Hermann: Richard Wagner und das germanische Alter-
y tum. - Tübingen, Mohr 1939, 32 S. 1.50 RM.

5017, B a 11 m a n n, H.: Houston Stewart Chamberlain und das Deutschtum.
Die Beziehgn. H. St. Chamberlains zur dt. Geistesgeschichte. — Düssel-
dorf, Nolte 1939, 67 S.

Bonn, Diss.

5018. Vollrath, W.: H. St. Chamberlain und sein britisches Erbgut. In: Z.
dt. Geisteswiss., Jg. 1, S. 502-528.

S 5019. Bürger-Prinz, H., u. A. Segelke: Julius Langbehn, der Rembrandt-
deutsche. Eine pathopsychol. Studie. - Leipzig, J. A. Barth 1940, 199 S.
12.60 RM.

18 Jahrbuch f. dt. Gesch., Jahrg. 15/16. 1939/40. Bibliographie

Offizin Haag-Drugulin, Leipzig K. F. Koehler Verlag, Leipzig

Jahresberichte für deutsche Geschichte - Bibliographie, Jahrg. 15/16, 1939/40
2. Autorkorrektur Bogen 18 22. 12. 1941
 
Annotationen