Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gebrüder Heilbron <Berlin> [Hrsg.]
Collection Madame la Comtesse Valdelomar: Nachlass, Gemälde alter Meister ; Versteigerung: 17. April 1913 (Katalog Nr. 30) — Berlin, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23287#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PIERRE PAUL PRUDHON, PARIS

1758- 1823.

9. DAS ERWACHEN DER DANAE.

Leinwand. H. 73 cm, B. 92 cm. Goldrahmen.

NICOLAS LANCRET (?), PARIS

1690- 1743.

AUF DER SCHAUKEL.

10. Ein junger Mann zieht mit dem Seil die Schaukel, auf welcher eine Dame sitzt.

Leinwand. H. 70 cm, B. 89 cm. Goldrahmen.

ANDREA DEL VERROCCHIO, FLORENZ

1435 - 1488.

DIE WERKSTATT DES LEONARDO DA VINCI.

11. Ein Mäcen mit seinen Begleitern besucht die Werkstatt des Künstlers.

Leinwand. H. 73 cm, B. 61 cm. Goldrahmen.

ANDREA ANGELI, GEN. DEL SARTO, FLORENZ

1486- 1531.

12. SPIELENDE KINDER.

Holz. H. 39 cm, B. 29 cm. Schwarzer Eichenrahmen.

JEAN BAPTISTE PATER, PARIS

1695- 1736.

DER SCHÜCHTERNE LIEBHABER.

13. Der Freund, der den Jüngling begleitet, flüstert diesem ermutigende Worte zu, als ihm die Geliebte
entgegentritt.

Leinwand. H. 40 cm, B. 29 cm. Goldrahmen.

ENRIQUE DE LAS MARINAS, ROM

1620 - 1680.

ALTE RUINE.

14. Am Flussufer die verfallene Ruine eines alten Schlosses.

Leinwand. H. 76 cm, B. 102 cm. Goldrahmen.

ENRIQUE DE LAS MARINAS, ROM

1620 - 1680.

RUINEN DES ALTEN ROM.

15. Gegenstück zu vorigem.

Leinwand. H. 76 cm, B. 102 cm. Goldrahmen.

DOMENICO ZAMPIERI, GEN. DOMENICHINO, BOLOGNA

1581 - 1641.

DER HEILIGE JOHANNES.

16. Der Evangelist mit rotem Mantel und zum Himmel gerichteten Augen blättert im Evangelium.
Auf dem Tisch ein Kelch, aus dem eine Schlange sich emporringelt.

Leinwand. H. 107 cm, B. 86 cm. Goldrahmen.

FRANCOIS BOUCHER, PARIS

1703 - 1770.

17. DAS ÜBERRASCHTE LIEBESPAAR.

Leinwand. H. 81 cm, B. 86 cm. Goldrahmen.

JAN VAN HUCHTENBURGH, AMSTERDAM

1646- 1733.

18. REITERKAMPF.

Leinwand. H. 67 cm, B. 86 cm. Goldrahmen.

Abb. Tafel 19.

4
 
Annotationen